
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
- sixty4
- Beiträge: 986
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft) - Wohnort: Ruhrpott / Moseltal
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
EIN TREKKIE!!!!! :D
Never Mind The Bollocks.
- Griesbert
- Beiträge: 354
- Registriert: 30. Apr 2013
- Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein. - Wohnort: 72365 Ratshausen
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
halbtroll hat geschrieben:"Das Forum - unendliche Weiten... Wir schreiben das Jahr 2015. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Cafe-Racer, das mit seiner 9199 Mann starken Besatzung seit 2 Jahren unterwegs ist, um neue Umbauten zu erforschen, neues Leben und neue Motorradideen. Viele Lichtjahre von der von der Cafe-Racer-Ursuppe entfernt, dringt die Cafe-Racer in Bereiche vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat."
;)
DANKE - Was für ein weiser Halbtroll
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
hahaha, halbtroll! wie kommt man nur auf so nen genialen Blödsinn?! - ich reib mir immer noch die Lachtränen aus den Augen! lol!!
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Hallo halbtroll
das war sau gut
Mr Spock würde Antworten ."Wenn ich ein Mensch wäre, wäre meine Antwort mit großer Wahrscheinlichkeit: 'Fahrt zur Hölle!'. Wenn ich ein Mensch wäre ... .""Wahnsinn hat keinen Sinn. Oder einen Grund. Aber er könnte ein Ziel haben."
.



- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
beem me up!


...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Alles klar Spuckyhalbtroll hat geschrieben:"Das Forum - unendliche Weiten... Wir schreiben das Jahr 2015. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Cafe-Racer, das mit seiner 9199 Mann starken Besatzung seit 2 Jahren unterwegs ist, um neue Umbauten zu erforschen, neues Leben und neue Motorradideen. Viele Lichtjahre von der von der Cafe-Racer-Ursuppe entfernt, dringt die Cafe-Racer in Bereiche vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat."
;)



Sehr geil



Gruß vonner Brücke
Hans
- Fen
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900
ex-Fighter Fahrer
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Hätte ich das alles jetzt nach meinem Motorrad Urlaub lesen müssen?
Werde ich bebannt aus dem Forum, weil ich mir bei der Bol'Dor dauernd denke...
geile Technik. handhabbar. ich hab Lust die umzubauen, aber die Vorradgabel vibriert in den Kurven und ne USD wäre schon geil...
Ich les das morgen mal und überleg mir dann, ob ich "in meiner jugend gab es halt schon USD an jedem neuen Bike und man is bissl verwöhnt" Argumente in die Runde werf.
Wie nennen sich die Cafe Racer, die nach den Cafe Racern kamen? Also zu jung sind, um "She's a bad motorcycle" auf nem anderen Medium als MP3 gehört zu haben?
Oh gott... wasn für ein Fred.....
Werde ich bebannt aus dem Forum, weil ich mir bei der Bol'Dor dauernd denke...
geile Technik. handhabbar. ich hab Lust die umzubauen, aber die Vorradgabel vibriert in den Kurven und ne USD wäre schon geil...
Ich les das morgen mal und überleg mir dann, ob ich "in meiner jugend gab es halt schon USD an jedem neuen Bike und man is bissl verwöhnt" Argumente in die Runde werf.
Wie nennen sich die Cafe Racer, die nach den Cafe Racern kamen? Also zu jung sind, um "She's a bad motorcycle" auf nem anderen Medium als MP3 gehört zu haben?
Oh gott... wasn für ein Fred.....
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Guten Abend Fen ich verstehe nur Bahnhof .
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Bemüht ihr euch immer noch um die Definition des wirklich wahren Café Racer?
Wenns nach Google geht,
Gehört die auch dazu:
http://caferacersunited.com/wp-content/ ... Wolf-5.jpg
Ich finde sowas grotesk unterhaltsam wenn ich dabei an den Aufwand denke.
Ich bekomme dabei immer so Assotiationen wie
https://images.gutefrage.net/media/frag ... 2714991000
...
Na ja, ich bin auch raus mit meiner Sparx zündung[SLEEPY FACE]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenns nach Google geht,
Gehört die auch dazu:
http://caferacersunited.com/wp-content/ ... Wolf-5.jpg
Ich finde sowas grotesk unterhaltsam wenn ich dabei an den Aufwand denke.
Ich bekomme dabei immer so Assotiationen wie
https://images.gutefrage.net/media/frag ... 2714991000
...
Na ja, ich bin auch raus mit meiner Sparx zündung[SLEEPY FACE]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Joe84
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?


Interessanter Vergleich.. Wirft die Frage auf "Tut das Not?"
Andererseits... irgendwem gefällt das, sonst würde es das nicht geben. Und ich mein beides.
Grüße Jo