forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Motor Revidieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Jemand ne Ahnung wo ich das innen Leben der Ölpumpe neu herbekomme ? Gebrauchte finde ich im Netz aber da weiß ich ja auch nicht ob sie besser sind wie meine...

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Die Innereien nutzen Dir gar nichts, wenn das Gehäuse dazu nicht passt.

...Bei gebrauchten steckt man natürlich nie drin, aber ich würde mal ganz frech behaupten, dass 80 % von denen, die angeboten werden, auch nicht schlechter sind als Deine. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Gut da könntest recht haben.

Ist das innen Leben der pumpen nicht das selbe ?

Dann muss ich es wohl riskieren und ne gebrauchte kaufen.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Was willst Du jetzt nur mit dem Innenleben? Ich denke, Dein Gehäuse ist um den Rotor rum auch angegriffen.

...Und ausserdem haben sich die rotierenden Teile zum Gehäuse hin eingearbeitet. Alleine durch die Fertigungstoleranzen kann es sein, dass gute Innereinen aus einem anderen Gehäuse ein zu großes Spaltmaß zwischen Gehäuse und Rotor/Flügelrad ergeben.

Schau doch einfach mal in Dein Handbuch und denk mal etwas nach, bevor Du hier einen Beitrag nach dem anderen ins Tapatalk hämmerst. :roll:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Dachte nur das innen Leben würde reichen. Weil mein Rotor zum Gehäuse war ja vom Verschleiß noch OK.

Alles klar ich geh bischen nach denk...


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Hektor hat geschrieben: Alles klar ich geh bischen nach denk...
Besser is das. .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So ich hab mal darüber nach gedacht.

Wie mir jemand erst vor kurzem gesagt hat :

Die Riefen am Rotor der Ölpumpe haben auf die Förderleistung erst mal keinen Einfluss. Das Verschleißmaß zwischen Rotor und Pumpengehäuse beträgt 0,35 mm, und das ist jede Menge.

Deswegen dachte ich es wäre ausreichend wenn ich nur den Rotor und das Flügelrad tausche.

Na ja eigentlich auch nicht wichtig ich hab nämlich eine Pumpe bestellt.

Werde die Tage meine Bestellliste bei cms.... Vervollständigen und dann gehts ans Lackieren.

Morgen müsste das Material für den einbrenn ofen kommen :mrgreen:

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So heute ist die Steuerkette gekommen. Wollte sie eigentlich am Samstag einbauen nur daraus wird nichts werden.
Hab bei untersuchen der gleitschienen festgestellt das eine an zwei Punkten leicht eingerissen ist.
Diese werde ich ersetzten. Finde jedoch bei csmnl oder ebei leider diese art von Schiene nicht :?

Weiß jemand wo ich eine solche schiene beziehen kann ? sonst muss ich nächste woche wieder zu Honda.

Wollte gestern Den Vht Motorlack bestellen. doch auf jeder Seite wo ich Primer,Farbe und Klarlack finde heißt es nur für
Gewerbliche Kunden. Verstehe garnicht warum das so ist ...!? :dontknow:

Hat mir zum Thema Lack noch nen Tip woher ich den bekomme ?

Dann habe ich mich noch Kurz mit dem Automatischen Spanner beschäftigt aber der Wollte gar nicht so wie ich.
deswegen wurde das erst mal vertagt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von dukevin »

Zu dem Lack kann ich diese
http://www.horsepower-parts.de/xanario/
empfehlen.
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Klasse ! Vielen Dank !

War gestern schon auf der Seite hab aber irgendwie den Primer übersehen.
Bestellung ist raus :grinsen1:

Wieviele Dosen hast du gebraucht ? hab von jeder Sorte mal zwei bestellt.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik