forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Allgemeine Fragen zur Fahrzeugwahl

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Benutzeravatar
saschkoer
Beiträge: 14
Registriert: 13. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XJ600, 1987 (in den finalen Zügen)
BMW R80 RT, 1989 (im Umbau)

Allgemeine Fragen zur Fahrzeugwahl

Beitrag von saschkoer »

Grüßt euch miteinander,

in einam anderen Thread habe ich ja schon einmal ein paar allgemeine Fragen zu geplanten Umbauten gestellt, vielen Dank schon mal für die sehr helfenden Beiträge :)
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=11256

Nun wird es langsam ernst und ich begebe mich langsam in Richtung Suche der zukünftigen Basis.
Fakt ist es soll eine BMW K werden, vorzugsweise eine K100 alternativ geht auch eine K75.

Hier meine Fragen die sich mir aktuell noch stellen:
1. Maschine mit oder ohne ABS?
Beim fahren zweifelsohne "nice to have" (oder war das vor 30 Jahren doch noch nicht so?) aber was kann es beim Umbau evtl. für Probleme und Schwierigkeiten mit sich ziehen bzw. worauf muss man besonders achten?

2. Kilometerstand
Hier findet man sehr unterschiedliche Meinungen, ich würde darauf schauen dass die KM möglichst unter 100.000 liegen, wobei hier natürlich viel vom Pflegezustand des Fahrzeugs abhängt. Was traut ihr hier einer K100 / K75 zu bzw. wieder worauf sollte man besonders achten?

3. Jahr der Erstzulassung
Was gibt es hier in Bezug auf den Umbau zu beachten? Das es zwecks Auspuff und AU die "magische Grenze" vor 1989 gibt habe ich schon gelesen aber hat die EZ noch weitere Auswirkungen / Einschränkungen beim Umbau?

Besten Dank vorab :)

P.S. Wenn etwas fahrbares auf dem Hof steht, gebe ich euch natürlich Bescheid und den Umbau werde ich dann natürlich auch entsprechend dokumentieren ;)

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Allgemeine Fragen zur Fahrzeugwahl

Beitrag von cx500mystery »

saschkoer hat geschrieben: 1. Maschine mit oder ohne ABS?
Beim fahren zweifelsohne "nice to have" (oder war das vor 30 Jahren doch noch nicht so?) aber was kann es beim Umbau evtl. für Probleme und Schwierigkeiten mit sich ziehen bzw. worauf muss man besonders achten?

2. Kilometerstand
Hier findet man sehr unterschiedliche Meinungen, ich würde darauf schauen dass die KM möglichst unter 100.000 liegen, wobei hier natürlich viel vom Pflegezustand des Fahrzeugs abhängt. Was traut ihr hier einer K100 / K75 zu bzw. wieder worauf sollte man besonders achten?

3. Jahr der Erstzulassung
Was gibt es hier in Bezug auf den Umbau zu beachten? Das es zwecks Auspuff und AU die "magische Grenze" vor 1989 gibt habe ich schon gelesen aber hat die EZ noch weitere Auswirkungen / Einschränkungen beim Umbau?
Alsooooo

zu 1).... ich würde auf ABS verzichten, zum einen war das damals Fehleranfällig, zum zweiten hast du im mittleren Bereich des Mopeds dann ne riesen ABS-Regeleinheit sitzen, welche dinge wie "abspecken" , offenes Rahmendreieck, schlanke Linie etc. erheblich erschwert....

zu 2) K100 / K75 sind bei Ihrer cm³ Zahl eher untermotorisiert, der Motor ist nie ausgeschöpft worden, folglich sind hier mehrere 100.000km möglich... meine Onkel hat 2 Maschinen über 200.000km.... beide laufen problemlos... Pflegezustand ist hier wichtiger... und ne Basis unter 100.000 wäre natürlich trotzdem nicht zu verachten... trotzdem der Allgemeine Zustand ist wichtiger, vielleicht jemanden vom Fach beauftragen oder Bekannte die sich auskennen mitnehmen die sich die Technik ganz genau ansehen, wenn du selbst nicht genug Erfahrung hast... Achte bei der K100 auf die Elektrik , der Lüfter Vorne macht gerne mal zicken...

zu 3) Ich weiss jetzt keine Details über die K100, aber je niedriger die Abgaseinstufung desdo besser ... Euro 1 / Euro 2 je höher die Einstufung desdo geringer die Auspuffauswahl... Da ich aber gar nicht weiss ob die K100 jemals verschiedene Einstufungen in verschiedenen Baujahren hat unwichtig... du hast richtig erkannt vor 89 keine AU...

Viel Spaß beim suchen... .daumen-h1:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Kawriki
Beiträge: 9
Registriert: 9. Okt 2015
Motorrad:: 85' Kawasaki Z 550 F UT ( Projekt )
85' Kawasaki Gpz 550 UT ( TeileHaufen )
93' Yamaha XJ 400 JDM ( Daily )

Re: Allgemeine Fragen zur Fahrzeugwahl

Beitrag von Kawriki »

Die ABS Einheiten waren bei den alten Maschinen riesige schwere Klötze... kein vergleich zu heute... daher kam ABS in sportlichen Moppeds auch erst so spät. Beim Umbau sicher schwer optisch wegzukriegen.

Beim Auspuff gehts auch um die Lautstärke... und ich denke mal die BMW hat eher wenig DB im schein stehen ?

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zur Fahrzeugwahl

Beitrag von Gurkenpudding »

Watch dis: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 50&t=11703

Das mit dem Lüfter ist richtig und habe ich vergessen zu erwähnen. Soll aber auch nicht sooo häufig auftreten.
Gruß
Gurkenpudding

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik