forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaserproblem DR125

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Vergaserproblem DR125

Beitrag von swol »

Moin,
ich hab die DR von meinem Sohn mal ein wenig aufgefrischt .
Neuer Zylinder und Kolben waren fällig dabei gleich Steuerkette und Schaftis mitgemacht ,Ventile neu eingeschliffen usw.
Jetzt hat das Ding wieder "Bums" :wink:
Das Vergaserproblem bestand schon vor der Reparatur.
Wenn ich im Stand Gas geben habe die Drehzahl danach hoch und fällt erst sehr verzögert zurück.5-10sek manchmal auch länger.
Vom Gefühl her hängt die dann so bei 3-4k U/min

Kerze (Iridium ) neu
Ventile eingestellt
LuFI neu
Vergasermembran i.O.
Vergaser gereinigt
Zieht keine Falschluft

Das Ding hat ein Drosselklappenpoti,keine Ahnung wie das eingestellt wird.
Im Bucheli wird noch nicht mal das Wort Drosselklappenpoti erwähnt,ein Ex Suzi-Händler hatte keine abgaben darüber in seinen Unterlagen wie das eingestellt wird.
Ich denke das der Vorbesitzer darn gewerkelt hat. :banghead:
Die GN 125 hat ja den selben Motor, ich weiß aber nicht ob der Vergaser gleich ist.
Wenn einer einen Tip hat bitte melden
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 708
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Vergaserproblem DR125

Beitrag von GeraldR »

Hallo swol,
ich weiß zwar nicht wie der Gaser im Original eingestellt gehört, aber das klingt mir schwer nach zu magerem Leerlauf-Gemisch.
Das könnte mann mit einer Colour-tune-Kerze schnell mal grob kontrollieren.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13943
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Vergaserproblem DR125

Beitrag von Bambi »

Hallo Stephan,
ev. lohnt sich dann für Dich ein Besuch bzw. sogar die Anmeldung bei www.gn-fahrer.de Unser 'Heidi' kennt die 125-er und 250-er im Schlaf. Ev. findest Du sogar über die Suche schon etwas. Bei der 125-er (GN) entstehen viele Vergaserprobleme durch 'Tuningversuche'. Meines Wissens wird sie auf 80 km/h begrenzt indem ein Gangsensor den 5. Gang 'erkennt' und dann der Vergaser abgeregelt wird. Da wir nur 400-er GNs haben bitte ich um Nachsicht, daß ich mich mit der 125-er nie wirklich beschäftigt habe. Auf der GN-Seite einfach 'Forum' anklicken, 125-er, 250-er und 400-er haben jeweils einen eigenen Technik-Bereich.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Vergaserproblem DR125

Beitrag von swol »

Moin,
@GeraldR, so sehe ich das auch sber die einstellung die ich gemacht hab ist die Vorgegebene .
eine Colour -Tune hab ich nciht , noch nicht...
@ Bambi danke für den Link werde mich anmelden
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 708
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Vergaserproblem DR125

Beitrag von GeraldR »

Provisorisch könntest du auch eine Gitarrensaite (Stahl) in die Leerlaufluftdüse stecken und mit dem Stutzen, der zum Luftfilter führt, festklemmen. Ein Durchmesser zwischen 0,2 und 0,4 mm sollte ausreichen um eine Veränderung beim Standgas festzustellen.
Wird das Standgas besser, weißt du in welche Richtung du gehen mußt.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik