forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von Zetti »

Danke! .daumen-h1:
Der Laden ist ja mal echt Geil.
Ich habe mal eine Anfrage raus geschickt. :P

Dominusnoctum
Beiträge: 85
Registriert: 15. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 900 R
Bj. 1986

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von Dominusnoctum »

Hast du den Schriftzug zufällig als DXF? Ich könnt dir das in 3-D aufziehen. Als stl Datei kannst du dir das dann ausdrucken lassen. Hast du dir den Aufkleber plotten lassen? Die arbeiten auch oft mit DXF Dateien.

Aus ner dxf kann ich ein 3-D Modell machen. (Bin CAD Konstrukteur :grinsen1: )

Gruß,

Simon
Niemals aufhören zu träumen, lieben, leben.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von Vitag »

Soweit ich es richtig verstanden habe, willst Du auf den "Hintergrund" vom Triumph Schriftzug Deinen Schriftzug setzen.
Soweit es für den Triumph Hintergrund keine 3D Datei (sei es Poly oder richtige CAD Datei) gibt, wird es teuer. Der Tagessatz eines 3D Künstlers liegt je nach Region zwischen 300 und 1000€ und einen Tag braucht man auf jedenfallen um eine druckbare 3D Datei zu erstellen.
Sorry, ist sicher nicht das was Du hören wolltest aber auch 3D Modelling ist Handarbeit, nur eben am Rechner.

LG Ulli

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von holli12 »

Halo Zetti,
Ein Kollege von mir hat schon des Öfteren Teile drucken lassen. Ich frage den gerne welche Datei du dafür brauchst! Deinen Schriftzug (je nach Qualität) ist kein Thema zu digitalisieren, also Vektoren draus zu machen und das ganze in 3 d Daten zu verwandeln! Mach ich dir - schicks mir mal vorbei! Schau ich mir an.

Bis dahin
holli

Ps: auch für's Lasern oder Wasserstrhlschneiden brauchst du ja Vektoren!
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von Zetti »

Moin,
erst einmal vielen lieben Dank für eure angebotene Hilfe! Ihr seid echt Top!!! .daumen-h1:
Ich Denke mal, dass sich das mit dem 3D Druck für mich erledigt hat auch wenn ihr mich dabei unterstützen möchtet.
Das ganze scheint mir doch ein wenig zu kompliziert zu sein.
Zum einen wegen dem Material und zum anderen, was die Rundung von dem Tank angeht.
Was ich nicht so recht dabei bedacht habe. :roll: :oops:
Ich Plane jetzt mir den Schriftzug aus Lasern zu lassen und den Hintergrund selber zu bauen und das Ganze dann zusammen zu setzen.

Gruß Uwe

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von obelix »

Zetti hat geschrieben:Zum einen wegen dem Material und zum anderen, was die Rundung von dem Tank angeht.
Was ich nicht so recht dabei bedacht habe. :roll: :oops:
Die Rundung sollte eig. weniger das Problem sein, da das ja ein thermoplastischer Werkstoff ist, lässt der sich mit Wärme sicher anpassen. Die Farbe sehe ich eher als Thema an, solche Kunststoffe lassen sich nur schlecht lackieren.

Das Rundungsproblem hast auch bei auslasern. Du bekommst ja nur eine plane Platte. Ideal wäre vmtl., einen Begrenzungsrahmen direkt auf den Tank zu kleben - z.B. mit Kunststoffstreifen in der richtigen Höhe - und das dann mit Harz auszugiessen. Damit bekommst einen Plattenrohling, der direkt die korrekte Form hat. Den müsste man dann mit einer Kopierfräse 1:1 abkopieren können, aus beliegeigem Material.

Oder - für Heimanwender besser geeignet - gleich eine Kunststoffplatte per Fön in die richtige Form bringen und dann auf das benötigte Mass zuschneiden. Die kannst dann auch z.B. aus GFK abformen.

Oder auch direkt die Platte aus GFK auf dem Tank auslaminieren, ne mehrfache, dicke Harzschicht als Abschluss zum glattschleifen, Die Platte dann sauber in Endform schleifen und darauf dann den Schriftzg aufbauen.

Bei allen Konstruktionen aberauch an die Befestigung denken. Wenn Du kleben willst, würde ich eine entsprechende Vertiefung von 2 - 4 mm in die Rückseite einarbeiten, damit die Klebemasse/Klebeband nicht zu dick aufträgt und einen zu grossen Spalt rundum erzeugt. Eine plane Fläche wird logischerweise um die Stärke des Klebermaterials nach aussen "gedrückt". Sieht sch**** aus und ist ein Schmutzfänger erster Güte:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von ST1100 »

Noch ne Idee - ein Silberschmiedekurs bei der VHS.
Das Material ist nicht teuer, als ich noch Zahntechniker war, hab ich mir viel Zeug aus Silber gegossen.
Schlüsselanhänger und Ansteckpins und so Zeug.
Aber da ist man grössenmässig sehr eingeschränkt.
Maximal 8 cm Durchmesser und nicht mehr als 100 Gramm Metall zum Schmelzen.

Jedenfalls lässt sich Silber sehr leicht bearbeiten und löten und auch farbig emaillieren.
Und aus Silberblech sind viel grössere Strukturen wie z.B. Tankembleme machbar.
Damit sind klasse 3-D-Skulpturen umzusetzen, wenn man keine zwei linken Hände hat.
Es lässt sich superleicht polieren und hat ne schöne warme Farbe im Gegensatz zu Alu oder Edelstahl.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von himora88 »

Moin....

beim 3D Druck wird das problem nicht die Rundung sein, das kannst wirklich warm machen und bisschen anpassen. Aber du hast so irre viel nacharbeiten, da der 3D Druck immer Stufig ist. Also keine Tolle glatte überfläche.

Ich werde das Thema aber im Winter evtl auch angehen. Da ich die 3D Daten selber erstellen kann ist es schonmal viel einfacher. werde das dann aber später abformen um eine Form für den Guss zubekommen. So kann ich es dann auch immer wieder vervielfältigen....

deine Idee ist also machbar und heute auch kein Thema. Man muss "nur" den datensatz erstellen. Wenn es nur der Schriftzug in 3D wäre, dann wäre das schnell getan. Aber mit dem Hintergrund wird es dann doch komplexer... Dann anpassen, schleifen und spachteln und lackieren... geht schon viel Arbeit rein...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Zwulf
Beiträge: 23
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 440
BJ 1983

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von Zwulf »

3D Druck am Tank würde ich schon nicht machen Zwecks wenn da mal Benzin daneben gehen sollte.
Hatten auf der Arbeit mit 3D drucken und Lösemitteln zu tun, das hat sich nicht gut vertragen ;)

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von holli12 »

Aber man kann doch mittlerweile mit allen Materialien drucken!
Ganze Zahnersätze, oder Ritzel oder ähnliches wir auch gedruckt!

holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics