forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummel eintragen wenn das Fahrzeug nicht im Gutachten steht

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Börnie
Beiträge: 47
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: .

Stummel eintragen wenn das Fahrzeug nicht im Gutachten steht

Beitrag von Börnie »

Hi !

Stummelaktion !

Tolle Stummel, neu, aber im Gutachten ist das Fahrzeug nicht drin.
Also eine sog Einzelabnahme.

Hat das schon mal wer gemacht ?

Worauf "muss" ich achten ? Was geht definitiv nicht ?


( Ich glaub ich mache vor den Umbauten erst mal neuen TÜV, dann hab ich 2 Jahre Zeit und bekomme
Anfang 2014 keinen Stress mit der neuen HU weil "........" noch nicht eingetragen ist. )



Gruss Börnie

............................

manxman

Re: Stummel eintragen wenn das Fahrzeug nicht im Gutachten s

Beitrag von manxman »

Hallo Börnie,

ist kein Problem . Auflagen im Gutachten beachten Z.B. Funktion des Lenkschlosses ,Freigängigkeit etc.

Gruß Rainer

Benutzeravatar
Schniggi
Beiträge: 26
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Yamaha SR500 48T Kaffeemaschine
Wohnort: Darmstadt

Re: Stummel eintragen wenn das Fahrzeug nicht im Gutachten s

Beitrag von Schniggi »

Börnie hat geschrieben:Hi !

Stummelaktion !

Tolle Stummel, neu, aber im Gutachten ist das Fahrzeug nicht drin.
Also eine sog Einzelabnahme.

Hat das schon mal wer gemacht ?

Worauf "muss" ich achten ? Was geht definitiv nicht ?


( Ich glaub ich mache vor den Umbauten erst mal neuen TÜV, dann hab ich 2 Jahre Zeit und bekomme
Anfang 2014 keinen Stress mit der neuen HU weil "........" noch nicht eingetragen ist. )



Gruss Börnie

............................

Dazu kann ich nur sagen: Nicht alles was in der Tabelle steht wird eingetragen. Meinem Tüffer hat en Furz quer gesteckt.
Die schreibweise der Nummer auf meinen feehling stummeln hat laut ihm nicht mit der schreibweise im Gutachten(!) zusammen gepasst!!!
Völligst lächerlich....

Benutzeravatar
BerlinCafe
Beiträge: 19
Registriert: 19. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 KZ (RC01), Bj. 1983, CafeRacer
und
Honda GL1000K4 GoldWing, Bj. 1979, Bobber
Wohnort: Berlin

Re: AW: Stummel eintragen wenn das Fahrzeug nicht im Gutacht

Beitrag von BerlinCafe »

Hallöle,

Hab meine Fehling-Stummel auch vom TÜV eintragen lassen ohne, dass das Mopped in der Liste aufgeführt war. Wenn die Stummel bei vollem Lenkeinschlag nicht den Tank berühren und die Züge und Bremsleitung so verlegt sind, dass nichts scheuert oder knickt, sollte das kein Problem sein.

Gruss.

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: Stummel eintragen wenn das Fahrzeug nicht im Gutachten s

Beitrag von BlackMaze »

Ich habe vor 8 Wochen Telefix Stummel eintragen lassen auch ohne fahrzeugspezifisches Gutachten.
Du musst lediglich darauf achten, dass alle Züge, Wellen etc. leichtgängig sind und problemlos funktionieren.
Außerdem muss der Bremsausgleichsbehälter waagerecht stehen und die Stummel müssen genügend Abstand zum Tank haben (in meinem Gutachten stand was von 20mm, wenn ich mich recht entsinne).

Benutzeravatar
LeMans
Beiträge: 16
Registriert: 22. Jan 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LeMans 3 Bj.1982
BMW R nineT Racer Bj. 2017
Wohnort: Hohnstorf / Elbe

Re: Stummel eintragen wenn das Fahrzeug nicht im Gutachten s

Beitrag von LeMans »

Moin, ich habe unter anderm Tommaselli-Stummel eintragen lassen, ohne Papiere, nur ein Zettel mit "for motorbike use only" oder so ähnlich dabei war (wofür auch sonst, Schiebkarre :stupid: ??). Habe allerdings vorher mit dem Prüfingenieur gesprochen und bin dabei glücklicherweise an einen sehr kompetenten geraten (am besten vorher erkundigen, wer speziell Motorräder bearbeitet). Dann nur auf Freigängikeit achten und gut ist.

Gruß Axel

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik