Hey, ich habe ein paar fragen zu meinem ersten projekt und brauche eure hilfe.
Frage 1
wenn ich den original Luftfilterkasten bei der bmw r100 durch k&n filter ersetze, und in dem zug die flachere Motorabdeckung einbaue, brauch ich dann einen solchen Ölsammelbehälter ?
http://www.ebay.de/itm/BMW-R45-R65-R80- ... Sw~gRV0ala
Frage 2
Wenn ich eine silenthektik zündung eibaue, brauch ich dann auch ne neu lima dafür ?
Frage 3
Wenn ich die Batteriehalterung am rahmen abflexe, interessiert das den tüv ?...hat ja eig. keine auswirkungen auf die stabilität des Rahmens
Frage 4
Gibts nen trick wie ich die Gabelholme aus der unteren gabelbrücke bekomme, ohne durch zu viel zug oder schläge die obere dichtung der holme rauszureißen ?
Bis auf die gabel und den motor hab ich die maschiene schon komplett zerlegt, der nächste schritt ist strahlen und lackieren. Habt ihr diesbezüglich noch iwelche tipps für mich ?
Schonmal im voraus danke für eure hilfe;)
lg max

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Sep 2015
- Motorrad:: BMW R100RS
BMW R60/2
BMW R69 S
BMW R25/3
KTM 690 SMC - Wohnort: 68782 Brühl
Re: BMW R100 Anfänger braucht hilfe;)
oh ich seh grad dass ich das falsche unterforum erwischt hab...sorry...
Zuletzt geändert von f104wart am 5. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kein Problem, hab´s in die BMW-Garage geschoben.
Grund: Kein Problem, hab´s in die BMW-Garage geschoben.
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R100 Anfänger braucht hilfe;)
gruß aus schwalmtalSalt0 hat geschrieben:Hey, ich habe ein paar fragen zu meinem ersten projekt und brauche eure hilfe.
Frage 1
wenn ich den original Luftfilterkasten bei der bmw r100 durch k&n filter ersetze, und in dem zug die flachere Motorabdeckung einbaue, brauch ich dann einen solchen Ölsammelbehälter ?
http://www.ebay.de/itm/BMW-R45-R65-R80- ... Sw~gRV0ala
jain...du kannst dir auch `was eigenes einfallen lassen, hauptsache der entlüfterschlauch endet in einem auffangbehälter.
Frage 2
Wenn ich eine silenthektik zündung eibaue, brauch ich dann auch ne neu lima dafür ?
nein, aber den deckel anstelle des zündgebers auf der nockenwelle...
Frage 3
Wenn ich die Batteriehalterung am rahmen abflexe, interessiert das den tüv ?...hat ja eig. keine auswirkungen auf die stabilität des Rahmens
wenn du`s niemanden weiter sagst, - nein.
Frage 4
Gibts nen trick wie ich die Gabelholme aus der unteren gabelbrücke bekomme, ohne durch zu viel zug oder schläge die obere dichtung der holme rauszureißen ?
die klemmung der unteren brücke leicht mit einem keil (Schraubendreher) spreizen, - dann fallen die rohre von alleine heraus...
Bis auf die gabel und den motor hab ich die maschiene schon komplett zerlegt, der nächste schritt ist strahlen und lackieren. Habt ihr diesbezüglich noch iwelche tipps für mich ?
vor dem strahlen alle öffnungen und gewinde im rahmen verschließen...
motor nicht strahlen...!!
Schonmal im voraus danke für eure hilfe;)
lg max
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Sep 2015
- Motorrad:: BMW R100RS
BMW R60/2
BMW R69 S
BMW R25/3
KTM 690 SMC - Wohnort: 68782 Brühl
Re: BMW R100 Anfänger braucht hilfe;)
super, danke für die antwort
hab auch schon wieder ne neue frage:
http://caferacersunited.com/bmw-r80-the ... torcycles/
was ist das für ein hinterrad...den reifen hab ich gefunden, aber ein 16" hinterrad ?...ach und ich hab hinten leider schon scheibenbremsen, also kommen wahrscheinlich eh nur die gussräder in frage
mfg max

hab auch schon wieder ne neue frage:
http://caferacersunited.com/bmw-r80-the ... torcycles/
was ist das für ein hinterrad...den reifen hab ich gefunden, aber ein 16" hinterrad ?...ach und ich hab hinten leider schon scheibenbremsen, also kommen wahrscheinlich eh nur die gussräder in frage
mfg max
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R100 Anfänger braucht hilfe;)
moin max,
sorry, lese deinen beitrag erst jetzt.
...und?? geht`s voran?
16" felgen sind meist von Harley, die haben auch 40 speichen aber leider passen die speichenpunzungen nicht zur BMW radnabe.
wenn dann eine felge ohne speichenbohrungen besorgen und die löcher für die speichen zur BMW-nabe selber bohren...
den hinterradantrieb deiner kuh gegen einen für trommelbremse tauschen, dann kannst du speichenräder fahren.
gruß aus schwalmtal
erich
sorry, lese deinen beitrag erst jetzt.
...und?? geht`s voran?
16" felgen sind meist von Harley, die haben auch 40 speichen aber leider passen die speichenpunzungen nicht zur BMW radnabe.
wenn dann eine felge ohne speichenbohrungen besorgen und die löcher für die speichen zur BMW-nabe selber bohren...
den hinterradantrieb deiner kuh gegen einen für trommelbremse tauschen, dann kannst du speichenräder fahren.
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Sep 2015
- Motorrad:: BMW R100RS
BMW R60/2
BMW R69 S
BMW R25/3
KTM 690 SMC - Wohnort: 68782 Brühl
Re: BMW R100 Anfänger braucht hilfe;)
Hey,
ok das wird mir gluabe ich zu umständlich,...hab mich mittlerweile dazu enstschlossen die gussfelfen schwarz zu lackieren, dann sehen die eig auch nicht schlecht aus.
obs vorran geht,...naja, eher schleppend. Fällt mir schwer mich zu entscheiden was welche farbe bekommt, ob lackieren oder pulvern, ob sandstrahlen, glasperlenstrahlen oder doch lieber abschleifen, welche reifen, wie ich das mit dem heck mache...hab genug ideen für 5 projekte, aber was davon machbar ist und gut aussieht...naja.
Hab aber auch direkt noch mal ne frage, und zwar bin ich gerade am teile besorgen, hab aber keinen dunst welche dichtungen und lager ich neu brauche. Hab alles bis auf den motor zerlegt, brauch auf jeden fall neue steuerkopflager(heißen die so ? -die kegel zwischen rahmen und gabel)und ventildeckeldichtungen. Sollte sonst noch was erneuert werden ?
lg max
ok das wird mir gluabe ich zu umständlich,...hab mich mittlerweile dazu enstschlossen die gussfelfen schwarz zu lackieren, dann sehen die eig auch nicht schlecht aus.
obs vorran geht,...naja, eher schleppend. Fällt mir schwer mich zu entscheiden was welche farbe bekommt, ob lackieren oder pulvern, ob sandstrahlen, glasperlenstrahlen oder doch lieber abschleifen, welche reifen, wie ich das mit dem heck mache...hab genug ideen für 5 projekte, aber was davon machbar ist und gut aussieht...naja.
Hab aber auch direkt noch mal ne frage, und zwar bin ich gerade am teile besorgen, hab aber keinen dunst welche dichtungen und lager ich neu brauche. Hab alles bis auf den motor zerlegt, brauch auf jeden fall neue steuerkopflager(heißen die so ? -die kegel zwischen rahmen und gabel)und ventildeckeldichtungen. Sollte sonst noch was erneuert werden ?
lg max
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R100 Anfänger braucht hilfe;)
nun ja,
wenn du schonmal dabei bist:
lenkkopflager, - schwingenlager, - radlager, kupplungsscheibe? - bremsbeläge? - dichtung schwinge/hinterradantrieb?
fallen mir da ganz spontan ein....
gruß aus schwalmtal
erich
wenn du schonmal dabei bist:
lenkkopflager, - schwingenlager, - radlager, kupplungsscheibe? - bremsbeläge? - dichtung schwinge/hinterradantrieb?
fallen mir da ganz spontan ein....
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Sep 2015
- Motorrad:: BMW R100RS
BMW R60/2
BMW R69 S
BMW R25/3
KTM 690 SMC - Wohnort: 68782 Brühl
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Danke für die schnelle rückmeldung
, die teileliste wächst
Rahmen, Räder und co sind zz beim strahlen und lackieren, müsste ende der woche erledigt sein.
Leider war das typenschild(aufkleber) am rahmen so zerfallen, dass man zwar die nummern noch erkennen konnte, aber abziehen war unmöglich. Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen, finde aber iwie nur diese blechschilder zum nieten, was aber am rahmen nicht geht. Weis jemand wo man diese Aufkleber herbekommt ?

Rahmen, Räder und co sind zz beim strahlen und lackieren, müsste ende der woche erledigt sein.
Leider war das typenschild(aufkleber) am rahmen so zerfallen, dass man zwar die nummern noch erkennen konnte, aber abziehen war unmöglich. Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen, finde aber iwie nur diese blechschilder zum nieten, was aber am rahmen nicht geht. Weis jemand wo man diese Aufkleber herbekommt ?
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
....fragst du hier:Salt0 hat geschrieben:
Leider war das typenschild(aufkleber) am rahmen so zerfallen, dass man zwar die nummern noch erkennen konnte, aber abziehen war unmöglich. Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen, finde aber iwie nur diese blechschilder zum nieten, was aber am rahmen nicht geht. Weis jemand wo man diese Aufkleber herbekommt ?
http://www.boxer-schmiede.de/
http://www.bmwbayer.de/
http://www.boxerschmiede.de/
http://www.boxer-gummikuh.de/de/
http://www.boxer-motorrad-shop.de/
http://boxertechnikberlin.de/
https://www.boxxerparts.de/
http://edelweiss-motorsport.de/
http://www.hobbyist.nl/
http://www.hpn.de/deutsch/deutsch.html
http://www.kempmann.com/
http://leblang-motorradtechnik.de/
http://www.fernreiseteile.de/
http://motoren-israel.com/
http://www.motorrad-stemler.de/
https://www.rabenbauer.com/onlineshop/search
http://www.siebenrock.com/
http://www.straussgerken.de/
http://www.swt-sports.de/
http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web/shop/Home.aspx
http://de.urban-motor.de/home/
http://www.vorholt-klein-bmw.de/DE/index.htm
http://www.himmelheber-fruhner.de/main.php
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... sic-2.html
http://www.motorrad-hartl.com/
http://www.strauss-gerken.de/
http://www.wuedo.de/menu_main/index/index.html
...übrigends lassen sich auch die alu-typenschilder ohne nieten aufkleben...

bei den älteren modellen sind sie alle an den rahmen genietet!
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Sep 2015
- Motorrad:: BMW R100RS
BMW R60/2
BMW R69 S
BMW R25/3
KTM 690 SMC - Wohnort: 68782 Brühl
Re: BMW R100 Anfänger braucht Hilfe ;)
Hey, danke für die Linksammlung
habs jetzt hier http://www.kickstartershop.de/de/typens ... eschriftet gefunden.
- Rahmen, Räder und co sind jetzt das zweite mal beim Lackierer(er muss nochmal nachbessern
)
- Die verbogenen Standrohre sind gerichtet
- Motor und Getriebe sind eisgestrahlt
- Heckrahmen von Vonzeti ist bestellt
Jetzt kommt die Reifenfrage auf, Heidenau und Metzeler gibts leider nicht in der Größe die ich mir vorgestellt hab. Bin jetzt auf die Bridgestone Accolade AC 04 gestoßen. http://www.bridgestone.de/motorrad-reif ... ?ipc=76629
Sehen finde ich gut aus und die Größen passen auch. Nur hab ich in keinem Forum was dazu gelesen, das kommt mir verdächtig vor
scheinbar werden die selten verbaut, gibts da Gründe für ? Hab an 130/80 18 gedacht...
lg max

habs jetzt hier http://www.kickstartershop.de/de/typens ... eschriftet gefunden.
- Rahmen, Räder und co sind jetzt das zweite mal beim Lackierer(er muss nochmal nachbessern

- Die verbogenen Standrohre sind gerichtet
- Motor und Getriebe sind eisgestrahlt
- Heckrahmen von Vonzeti ist bestellt
Jetzt kommt die Reifenfrage auf, Heidenau und Metzeler gibts leider nicht in der Größe die ich mir vorgestellt hab. Bin jetzt auf die Bridgestone Accolade AC 04 gestoßen. http://www.bridgestone.de/motorrad-reif ... ?ipc=76629
Sehen finde ich gut aus und die Größen passen auch. Nur hab ich in keinem Forum was dazu gelesen, das kommt mir verdächtig vor

lg max