forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Segmentscheiben ?
Cool, was ihr alles kennt !
Schon wieder dazugelernt ;-)
Danke !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4104
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Beitrag von FEZE »

@ Michel

rotier mal mit so einer Scheibe über einen Grat/Kante, das wird cool.

kam mal ein Vertreter und wollte das ultimative "Sichtlochschleifscheibensortiment" vorstellen.

Ok, dann lass mal en paar Muster hier.

Das ginge nicht, aber wir könnten gerne sofort welche probieren. na da hatte er aber ne Lawine losgetreten, jeder wollte der erste sein,
Also Jumior Chief spannt ein und setzt direkt da an wo die Scheibe einem unweigerlich um die Ohren fliegt.

Alter Verwalter, was haben wir gegröhlt und der Kollege war immer noch davon überzeugt und suchte Ausreden. :dance2: :tease:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Beitrag von f104wart »

FEZE hat geschrieben:@ Michel

rotier mal mit so einer Scheibe über einen Grat/Kante, das wird cool.
Alles eine Frage des Winkels, in dem man die Scheibe zur Kante führt. :neener:


...Auch bei der Verwendung anderer Scheiben, egal ob Trenn-, Schrupp, Fiber oder Fächerscheiben sollte man sich vorher (!) Gedanken um die Funkenflugrichtung und die Haltung der Flex in Bezug auf die zu schleifende Fläche machen.

Und wenn man´s richtig macht, kann man mit Segmentscheiben auch eine Blechkante entgraten oder abrunden oder eine Fase, deren Form und Breite man durch die Scheibe sehr gut beobachten kann, an ein Werkstück schleifen.

Hier gilt, wie bei allem anderen auch:

Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe! :neener:

.

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Beitrag von Linde »

f104wart hat geschrieben:... bei der Verwendung ... sollte man sich vorher (!) Gedanken um die Funkenflugrichtung ... machen...
weil du es grad erwähnst, kleine Geschichte dazu:
unser Meister hat seinerzeit die neuen Scheiben getestet ... Blech hingelegt, Brille auf, Flex angeschmissen und ...
in der Funkenbahn stand der Eimer mit den gebrauchten Öllappen. Erst als die Bude blitzeblau war, hat er die Maschine
angehalten ... es hat natürlich keiner was gesagt ... alle hatten plötzlich sehr an ihren eigenen Werkstücken zu tun ... :mrgreen:
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Beitrag von didi69 »

Linde hat geschrieben:es hat natürlich keiner was gesagt ... alle hatten plötzlich sehr an ihren eigenen Werkstücken zu tun ...
iss klar.... :lachen1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4104
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Beitrag von FEZE »

so storys lieb ich :lachen1:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Beitrag von Richie »

:grinsen1:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Apropos Rahmen cleanen bzw. Halterungen entfernen...

Beitrag von f104wart »

Die besten Geschichten sind die, die das Leben schreibt! .daumen-h1:

.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels