kurz zu meiner Person:
Meine Name ist Max, ich bin 27 Jahre alt und komm aus der schönen Pfalz. Eine technische Ausbildung habe ich auch mal genossen.
nachdem ich mich im letzten Jahr schonmal mit dem Thema Cafe-Racer / Flat Tracker / Brat-Styler etc. beschäftigt habe, mir dann aber was dazwischen gekommen ist, ist es nun soweit.
Ich habe mir am Sonntag eine Kawasaki Z400 gekauft. Den Zustand würde ich als ganz passabel einstufen. Sie war knapp 10 Jahre stillgelegt und in einer Grage gestaden. Rost ist so gut wie keiner vorhanden

Ansonsten bin ich mir da nicht ganz sicher was ich da gekauft habe. Im Inet findet man fast gar nichts. Fast alle Z400 haben Speichenfelgen und sind Baujahr vor 1980. Meine ist EZ 1981 und hat Gussräder.
Laut Inet-Recherche müsste es damit eine Z400 K4 G sein, die sich wohl im großen und ganze nur durch die Gussräder unterscheidet. Vielleicht weiß einer von euch Spezialisten mehr?!
Desweiteren gibts vorne unterm Scheinwerfer ordentlich Kabelsalat.

Aber: Ich habe keine Eile mit dem Teil und habe, wenn ich selbst nicht weiterkomme, eine ganze Hinterhofschrauberwerkstatt, einen Karosseriebaumeister (zum schweißen, das kann ich nämlich nicht besonders gut) und einen Mechatroniker (für die Elektrik, hab nämlich ein bisschen Probleme mit dem Farbensehen....insbesondere Rot-Grün

Und auf eure Unterstützung hoffe ich natürlich auch, was Beratung angeht!
Das ganze soll eher in Richtung Brat Style / Flat Tracker gehen, mit hohem Lenker, nicht mit Stummel, da ich nicht gerade der kleinste bin. Und schöner flacher Sitzbank. Ob ich das Rahmendreieck freiräume weiß ich nicht nicht.
Dazu gabs noch ein paar Züge, eine Sitzbank wo Z500 draufsteht und eine atemberaubende Frontmaske

Aus der SItzbank könnte man allerdings schon was machen von der Form her, wenn man das hintere Plastikgedöns wegmacht.