Nein den habe ich nicht übersehen, auch den Beitrag mit dem Abdeckblech habe ich nicht übersehen.;)
Ich bin dankbar für alle Vorschläge und werde mich heute Abend mal bei mein Moped setzen und überlegen wie ich es am besten mache

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mäuse an den Kühlrippen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17304
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mäuse an den Kühlrippen
Ich würde da einfach neue Rippen aufschweißen. Schon mehrfach gemacht. Einziger Nachteil: Der Kupf muss dafür runter.
Bei dem gezeigten Schadensbild würde ich von ca. 60€ ausgehen.
Gruß,
Andreas
Bei dem gezeigten Schadensbild würde ich von ca. 60€ ausgehen.
Gruß,
Andreas
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mäuse an den Kühlrippen
Ja, Andreas, das wären die beiden Alternativen:
1. Kopf drauf lassen und Knetmetall oder
2. Kopf runter und aufschweißen.
Wenn der Kopf eh runter soll, würde ich aufschweißen bevorzugen.
.
1. Kopf drauf lassen und Knetmetall oder
2. Kopf runter und aufschweißen.
Wenn der Kopf eh runter soll, würde ich aufschweißen bevorzugen.
.
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Mäuse an den Kühlrippen
guckmal ... ganz mit ohne schweißen ...
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XS400SE-Z ... 0Hfyq9Ya5w
Gruß Heri
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XS400SE-Z ... 0Hfyq9Ya5w
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2112
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Mäuse an den Kühlrippen
onkelheri hat geschrieben:guckmal ... ganz mit ohne schweißen ...
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XS400SE-Z ... 0Hfyq9Ya5w
Gruß Heri




Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17304
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mäuse an den Kühlrippen
Und die Lagerböcke, die da fehlen? Da wäre ich etwas skeptisch...
Gruß,
Andreas
P.S.: Man kann auch am Moped schweißen, aber es ist schwerer zu verschicken
Gruß,
Andreas
P.S.: Man kann auch am Moped schweißen, aber es ist schwerer zu verschicken

- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Mäuse an den Kühlrippen
@onkelheri, bei solchen Angeboten sollte man aber unbedingt darauf achten, das auch der nummerngleiche Ventildeckel dabei ist, sonst gibt das evtl. schöne Schäden an den NoWe-Lagern. 

-
- Beiträge: 33
- Registriert: 30. Okt 2015
- Motorrad:: .
Yamaha, XS 400 2A2
Zündapp, Super Combinette Bj. 1966
Zündapp, C50 Sport
Simson, KR 51/1 Schwalbe - Wohnort: hessischer Spessart
Re: Mäuse an den Kühlrippen
@ Grumbern, das hört sich gut an, da ich sowieso eine 1M0 einbauen will kommt der Kopf ab. Könnte ich mich, wenn es soweit ist, einfach melden. Du wohnst ja nicht soweit weg von mir.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17304
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mäuse an den Kühlrippen
Jou! Ein mal quer durch den Kahlgrund und du bist da 
Gruß,
Andreas

Gruß,
Andreas
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Mäuse an den Kühlrippen
Was habe ich damit zu tun? Yamaha XS400SE Zylinderkopfdeckel Motor Zylinderkopf
Das der Bernd sowas auseinaderrupft war ja nicht zu ahnen ...
Gruß vom Ring
Heri
Das der Bernd sowas auseinaderrupft war ja nicht zu ahnen ...

Gruß vom Ring
Heri
Zuletzt geändert von f104wart am 26. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link in Text umgewandelt, damit er auf den Bildschirm passt :-))
Grund: Link in Text umgewandelt, damit er auf den Bildschirm passt :-))
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!