forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MDMC - moho downtown motorcycle customs

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 839
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von wimmerma »

War echt prima. Anfängliche Orientierungslosigkeit meinerseits zwar, aber dann schönes Gefahre.
Biergarten im November hat auch was Feines.
Ich kann jedoch nur jedem fenderlosem Kradler nahelegen, Fahrten bei feuchtem, evtl. noch leicht verunreinigtem Untergrund zu unterlassen. Die Karre und der Pilot sehen aus, wie die Sau. :unbekannt:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Casperl2000
Beiträge: 226
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki Gs550D Bj. 78
Wohnort: Aichach 86551

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von Casperl2000 »

Wir waren heute nochmal schrauben. Meine Verbrennungsfarbe ist jetzt schön blau. [WHITE SMILING FACE]️


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Und Elke's Vergaser schön glänzend! Is auch angesprungen! Morgen gibts ne Probefahrt :)
Und dann lass ich den Fender wohl doch dran [WINKING FACE]
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus liebe Leute,

ich war das ganze WE mit Nils und seiner Aprilia in der Werkstatt.
Mittlerweile haben wir die Elektrik einschl. LCD-Display im Griff ;-)
Das erste Kellermann R1-Blinkrelais haben wir mit 21W-Halogenblinkern gehimmelt und erfolgreich umgetauscht (Blinker und Relais).
Jetzt haben wir 4x LED-Blinker und ein neues R1-Relais. Funktioniert mit der einen vorhandenen Blinkerkontrollleuchte prima.

Zwischenzeitlich hat Nils auch eine lustvolle Probefahrt auf der Pferdekoppel (gesamt 1,5 km ;-) unternommen.
Reichlich "Wheel-Spin" auf der Wiese ;-)))
Dabei Elektrodefekt mit diversen Ausfällen, aber Zündung hat funktioniert.
Was war's?
Durchgebrannte Bremslichtbirne, die gleich noch eine Sicherung mitgenommen hat (durchgebrannt).

Verkleidungsträger oben ist geändert, geschweißt, lackiert und montiert.
Die Instrumente passen mit wenigen Millimetern Abstand zur Verkleidung und bei vollem Lenkanschlag stossen die Handhebel etc. nicht mehr mit den Instrumenten zusammen, yeah !

Jetzt sind wir beim Verkleidungsplastik angekommen.
Erst eine ca. 1 cm tiefe "Ausdremelung" am Scheinwerfergehäuse hat die Montage der oberen Verkleidung samt Scheinwerfer ermöglicht. Durch die geänderte Anbaulage sind Scheinwerfergehäuse und die stabile Aufnahme der Drehzahlmesserwelle aneinandergeraten. Das Abdeckgummi des Scheinwerfers wurde mit passenden Aussparungen versehen.
Mit was für Sch... man sich beschäftigen muß, wenn es unbedingt eine Vollverkleidung sein soll, pah !

Die lackierten Aussenteile passen schon, die schwarzen Innenteile (Kühlerverkleidung, etc.) treiben uns noch in den Wahn !
Die vorgesehen Befestigungspunkte sind in dieser Kombi (AF1-Basis von 1991 mit RS125-Verkleidung von 1997) einfach nicht vorhanden. Da müssen wir uns noch ernsthaft etwas einfallen lassen, passgenau anfertigen und dann ist wieder schweißen angesagt.
Zum Glück ist Nils jetzt KFZ-Mechatroniker-Lehrling und hat einen Kollegen, der ihm Sachen schweißt ;-)

Es bleibt weiter spannend ;-)

Irgendwann demnächst wird Nils seine Führerscheinprüfung machen und ich das Mopped beim TÜV vorstellen.
Mal sehen, das die Jungs dazu zu sagen haben und was sie alles eintragen wollen ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ok, das war unsere Geschichte vom WE ;-)

Schade dass das mit der Tour nicht geklappt hat.
Das Wetter war ja echt super !

@ Richie: Vergaser gereinigt und montiert ist schon mal sehr gut !
@ Matthias: Verbrennungsfarbe in blau hast du mit Colortune-Kerze getestet ?
Eine(!) solche Kerze samt Gewindeadapter habe ich auch hier.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Casperl2000
Beiträge: 226
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki Gs550D Bj. 78
Wohnort: Aichach 86551

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von Casperl2000 »

Salute Michi,
bis ihr mit dem Moppet fertig seid ist Nils 18 und darf eine grosse Fahren. [WHITE SMILING FACE]️ Das klingt ja nach einer never End Story mit der Elektrik. Aber ja, Colortune war im Einsatz. So eine geile Erfindung! [WHITE SMILING FACE]️ Karre zieht jetzt wieder sauber durch. Kaltstart verhalten würde mich jetzt noch interessieren... Konnt ich gestern nicht mehr testen. Werd ich wohl am Samstag machen. [WHITE SMILING FACE]️

Gruss Matthias


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 839
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von wimmerma »

Also fällt Freitag, diese Woche, auf Samstag. Is das fix?
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Was fix is: Samstag wird was in der Werkstatt gemacht! Aber wohl Kabel verlegt, statt geschraubt ;)
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
Casperl2000
Beiträge: 226
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki Gs550D Bj. 78
Wohnort: Aichach 86551

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von Casperl2000 »

Wir haben bestimmt auch was zum schrauben oder im Zweifel Bier! [FACE WITH TEARS OF JOY]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 839
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von wimmerma »

Da muß ich dann leider passen. Samstag is Schlachtschüssel essen in Westheim. :zunge: :prost:
Ride on!

Marcus

Antworten

Zurück zu „Stammtische“

Sloping Wheels