forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB450N - Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Ja. Genau dass habe ich auch vor. Irgendwie tue ich mich aber schwer mit dem Anfang. Hab keine Ahnung wo und wie ich anfangen soll. Geht schon bei der Blechauswahl los [SEE-NO-EVIL MONKEY] . Deswegen auch die Frage.

FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Bei mir sieht es gerade so aus Bild

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von Vitag »

Ich habe mich auch sehr schwer getan. Ausschlaggebend war dann aber letztes WE die abgerissene Schraube des Steuerkettenspanners.
Also Flex an die hintere Querverbindung angesetzt und losgelegt.

Ich habe einfach 1mm Stahlblech bei Eblöd bestellt. Es gibt aber auch sogenanntes Tiefziehblech (ST05) welches sich eigentlich besser zum Dengeln eignet. Oder aber, Du gehst mal auf den schrottplatz und fragst ob Du etwas aus einem Auto rausflexen darfst.

Willst Du Deinen Tank weiterhin benutzen oder soll da ein anderer drauf? Wenn Du die originalen Halter der Sitzbank weiter verwenden möchtest, kannst Du auch Dein Sitzbankpanel umarbeiten.


PS: schöner Habicht .daumen-h1:


LG Ulli

FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Der tank sollte bleiben die hintere strebe ist schon raus geflext. Jetzt muss ich erstmal schauen wie lang ich dir Sitzbank mach damit ich auch Mut meiner Tochter Nee eine fahren kann und was das wichtigste ist.... Wie ich das alles TÜV konform mit dem Nummernschild und Co hinbekomme....

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von Vitag »

Also brauchst Du ja auch die min. 60cm Sitzbanklänge. Wenn Du Deine Seitenteile dranlassen willst, würde ich nur hinten das Sitzblech ändern. Also jeweils links und rechts einen V-Schnitt setzen und das Blech nach unten ziehen.

FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Eigentlich wollte ich alles weg nehmen. Also Filterkasten, Seitenteile Elektronik. Ein keines blech an den tank anheften und eine relativ gerade Linie zur Sitzbank durchziehen. Ja, 60 hatte ich auch so gedacht. Ist das dass Mindestmaß für 2 Pers Betrieb ?

Ich hab ja schon alles so weit vorbereitet nut das Heck macht nur seit Wochen Kopf zerbrechen.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von Vitag »

Na dann besorg Dir Blech. Flex Dir nen Kugelhammer zurecht und mache vorher Schablonen aus Pappe.

FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Das werde ich am WE mal ausprobieren.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von Vitag »

Ist im Grunde genommen ja nix wildes und kannst es ja auch so machen wie ich das bei mir gemacht habe. Allerdings wird Deine Sitzbank dann ca. 3cm weiter nach hinten gehen müssen da mein Tank kürzer ist als Deiner. Bei mir sind es genau 60,5cm vom Tankanschluss bis zur Bördelkante hinten.
IMG_3627.jpg
IMG_3625.jpg
IMG_3622.jpg
IMG_3624.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: Honda CB450N - Umbau

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Ich habe mich mit den dengeln noch nicht auseinander gesetzt worauf sollte ich achten ? Reicht da ein Kugelgammer.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics