forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie melde ich mein Mopped an?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo liebe cafe Racer Faktion . Darf ich mal was Anfragen ? Gehe ich richtig in der Annahme, das hirr über 20 Euro :o :odiskutiert wird ? Ich würde einfach meine Papiere und Geld einstecken hinfahren anmelden . Jeder selbstständiger Unternehmer möchte für sich ein gutes Geschäftabwickeln!!! Das macht man so wenn man selbstständig ist. Natürlich werden die Preise verglichen. Ich möchte mich fürs zuhören bedanken. :roll:

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von vanHans »

.daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Griesbert »

Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo liebe cafe Racer Faktion . Darf ich mal was Anfragen ? Gehe ich richtig in der Annahme, das hirr über 20 Euro :o :odiskutiert wird ? Ich würde einfach meine Papiere und Geld einstecken hinfahren anmelden . Jeder selbstständiger Unternehmer möchte für sich ein gutes Geschäftabwickeln!!! Das macht man so wenn man selbstständig ist. Natürlich werden die Preise verglichen. Ich möchte mich fürs zuhören bedanken. :roll:
Nein. Wir diskutieren hier um diverse Wege der Kennzeichenbeschaffung.

Tom hat was gefragt. Einige haben ihre Meinung geäussert andere lesen nur mit. Prinzipien kann man nicht in € bemessen. Wenn ich sehe welche Umsätze in der Schilderbranche generiert werden ist die Frage, ob eine Zulassungsstelle künstlich Hemmnisse aufbaut, durchaus erlaubt. Jeder mündige Bürger darf nach Alternativen suchen. Das macht man so wenn man mündig ist.

@Tom: Ich habe auf meiner KfZ-Zula angerufen. Es läuft hier so: Im Internet online die Zulassung vorbereiten. Wenn man kein Wunschkennzeichen will fallen keine Reservierungsgebühren oder andere Extrakosten an. Das System vergibt Dir eine Nummer mit der Du Dir im WWW Deine Bleche bestellst. Wichtig ist aber, ob bei Euch Plaketten oder Klebesiegel zum Einsatz kommen. Dementsprechend musst Du Deine Sache vorbereiten.

In diesem Fall würde ich sagen ist die Lösung sogar besser als das was wir als Standard kennen, denn man bekommt sogar einen Termin an einem extra Schalter/Tresen und ist je nach Andrang schneller fertig.

Gruß
Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Griesbert »

linsner666 hat geschrieben:niste mich ma kurzerhand mit hier ein da ja die schilderkenner unter sich sind....
besteht eigentlich noch irgendwie die möglichkeit das "kleine" schild zu bekommen? also in der grösse der 80/125er oder muss man inzwischen hinnehmen das pizzablech oder das gräussliche quadratschild nehmen zu müssen!? :?:
@linsner666: Bei uns bekommst Du nach der Schildernovelle das 125er Format nur noch an 125ern. Und es gibt sogar nur noch Kombinationen mit zwei Buchstaben und zwei Ziffern. Begründung: Weil die Tafel und die Lettern jetzt ja schon kleiner sind und die einstelligen Kombinationen für "besondere" Anwendungen gesperrt wurden.

"Besonders" ist dann zB ein H an nem Ami-Schlitten wo das Kennzeichen eben super klein ist.

Ich habe aber inzwischen festgestellt, dass es je nach Region unterschiedliche Ermessensspielräume für die Angestellten der ZuLa gibt. Daher solltest Du einfach vor Ort fragen.

Saluti
Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Winnecaferacer »

Ach so ist das mündige bürger. Ja danke für die klare Auskunft . Leider gehöre ich der Partei mündige Bürger,BmB nicht an. Siehe Wikipedia . Ich wünsche noch einen stimmungsvollen Abend .danke Herr griesbert. :wink:

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Tom »

Wowser da wurde ja was losgetreten... :shock:

Na gut, zuerst an alle die hier mit der Einstellung kommen "Den 10er mehr hab ich auch noch stecken, was soll die Diskussion?" - coole Sache, danke für den Input. Aber das hilft doch irgendwie niemandem weiter und entzieht sich auch dem Hintergrund meiner Frage.

Ich mach mir gerne die "Mühe" das alles einmal zu recherchieren und dann das kommende Jahrzehnt bei jeder Zulassung Geld zu sparen. Kleinvieh macht auch Mist, noch dazu in einem Studenten-Stall. :wink:


Zum Einen ist das mit der Visitenkarte eine wirklich gute Idee, daran hätte ich auch nicht gedacht.

@ Christian: Merci für die Info. Das macht intuitiv zwar alles perfekt Sinn was Du sagst, aber hier bleibt einem dennoch der erste Weg zur Zulassungsstelle nicht erspart, wenn man keine Wunschkennzeichen reserviert hat. Die "Zufallskennzeichen" werden einem eben erst am Schalter gesagt.

Ich denke, dass das von Ort zu Ort unterschiedlich ist und wir hier nicht weiterkommen, deswegen: Probieren über Studieren. Muss am Dienstag eh hin, dann schau ich Mal was mir die Tante am Schalter so sagt und werd's dann hier weitergeben.

Bis dahin: Nicht zicken! :friends: Das Scheißwetter schlägt uns allen langsam aufs Gemüt, ich weiß!


Gruß
Tom

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Bonnyfatius »

Hey Manfred

Letztens erst das Beispiel:
Mein Nachbar und ich treffen uns auf der Zulassungsstelle, beide ein Auto zum Ummelden. Er zahlt für 2 Bleche 36 Euro, ich mit Visitenkarte meiner befreundeten Werkstatt 18 Euro... man lernt nie aus

Toller Tipp

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo BMW Tom . Tom mach dir mal keine sorgen,es ist alles im grünen Bereich. Tom wer hat denn geschrieben bei diesen überteuerten Halsabschneidern rund um die Zulassungsstelle ? Und so weitter. Tom wenn man sich als mündiger Student" ein Motorrad kauft Mus man mit allem rechnen ! Zumal es ja nicht dein erstes Motorrad ist. Achja Tom warum studierst du eigentlich ? Studierst du um später die dicke Kolle zu schöffeln? Ich wünsche dir viel Glück beim kosten günstigen Motorrad anmelden. :wink: bitte entschuldige meine Rechtschreibfehler . Ps.ab jetzt werde ich mein Mund halten ! Ende

Benutzeravatar
Schwalbe
Beiträge: 8
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: KR 51/2

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Schwalbe »

Griesbert hat geschrieben: Die Argumentation, dass die 5 € Ersparnis den Zeitaufwand nicht rechtfertigen ist ja die Argumentation der Schilderfritzen vor Ort. Bei einem Blick in die Zulassungsstatistik wird schnell klar, dass diese wenigen Ketten sich einen interessanten Markt aufteilen. Allein im April 2013 waren es 284.444 Neuzulassungen. Wenn jede Zulassung 5 € teurer als nötig - nur aus Bequemlichkeit - ist, dann sind das 1,4 Mio € Abzocke. Pro Monat!
Na ja, Abzocke ist das ja nicht. Der Preis steht ja dran bzw. kann erfragt werden und jedem steht es letztendlich frei, seine Schilder auch irgendwo anders anfertigen lassen. Es wird ja niemand gezwungen, direkt um die Ecke das Kennzeichen zu kaufen. Und anscheinend kann man ja ohne großen Aufwand einen Rabatt aushandeln bzw. den Preis drücken. Wer das nicht macht, ist selbst Schuld. Doch das die Schilderbuden ihren Gewinn maximieren wollen, ist auch logisch und nachvollziehbar.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war. (Françoise Sagan)

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Wie melde ich mein Mopped an?

Beitrag von Winnecaferacer »

.daumen-h1: :salute: .daumen-h1: :salute: .daumen-h1: :salute: .daumen-h1: :salute:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics