forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Motor Revidieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Was sollen da für Gase entstehen vom Lack meinst du ? Der Lack wird aufgebracht und anschließend bei 20℃ trocknen gelassen für 30 Minuten. Danach sollten die meisten lösemittel verdunstet sein. Erst dann kommen die Teile für 20 Minuten bei 120℃ in den Ofen zum durch härten.

Nehm mir aber deinen Rat zu Herzen und Stell einen Feuerlöscher bereit.


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Marlo »

Was meinst du was bei 120° passiert das der Lack durch härtet? Geruchs neutral ist das jedenfalls nicht!

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So steht es zumindest in der Beschreibung. Sagt doch auch niemand das er dann geruchs neutral dann ist. Denk aber das nach 30 Minuten die MEISTEN lösemittel verdunstet sind und somit ungefährlich. Des weiteren haben gase die Eigenschaft aufzusteigen und nicht Richtung Flame abzusinken.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So die Teile sind jetzt mal grundiert und lackiert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und die Bestellung von cmsnl ist auch gekommen irgendwie kommt mir das Lüfterrad sehr klein vor. Muss ich doch mal mit dem alten Vergleichen...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Hektor hat geschrieben: Und die Bestellung von cmsnl ist auch gekommen irgendwie kommt mir das Lüfterrad sehr klein vor. Muss ich doch mal mit dem alten Vergleichen...
Wenn Du die Mutter auf die Kupplung schraubst, dann denk dran, dass Du die Beschriftung auf der Scheibe beachtest und die abgeschrägte Seite der Mutter zur Scheibe hin zeigt. :oldtimer:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Danke für den Tipp ;)

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Hab mich mal nach endrohre umgeschaut.

Was meint ihr zu den :

http://www.lossaengineering.com/product ... ne-muffler

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von zockerlein »

-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Weil die mir zu groß sind und aus Edelstahl sind sie auch nicht

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von EnJay »

Ich find die Lossa Teile ziemlich cool. Beim Preis kann man auch nicht unbedingt meckern.

Das Problem ist aber vermutlich die Dämmung. Ist da überhaupt was drin? Die kann man ja leider nicht mal eben zerlegen wie die von Kickstarter um die TÜV fähig zu machen. Wenn du die zersägen musst um die zu dämmen kann man vermutlich besser selber welche bauen...
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik