forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 C - PC01, EZ 1980

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13742
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Bambi »

Hallo Sigi,
wie wäre es, die Gitter im Seitendeckel in der gleichen Form die dessen Außenkontur einzusetzen, nur halt kleiner. So in etwa in der halben Größe? Kommt der Tank noch gerade drauf? In meinen Augen würde das die Linie nochmal deutlich verbessern.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Vitag »

Wegen dem Tankemblem: versuch doch mal dieses in Photoshop zu Spiegeln. Quasi so das die Flügel auf der linken Seite sind.


LG Ulli

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Hux »

Zeig' mal bitte Malte, jetzt bin ich neugierig. :D (Weiß leider nicht, was der CR-Kalender ist, sonst würd' ich mal googlen.)

Hab' ich schonmal probiert, großflächig sieht so ein Gitter sehr nach Loch aus. Wenn, dann eher ein Muster, denke ich.
Ich hätte den Tank sehr gern etwas gerader, aber dazu muss ich hinten hoch damit und das nicht wenig. Vorne ist der Kühlerdeckel im Weg den auch nur einen cm abzulassen. Auf den Bildern steht sie ja auch noch auf Hauptständer und das Hinterrad ist gut 10 cm in der Luft. Also den gerade zu bekommen wäre eine Kombi aus Gabel tiefer festmachen, Tank hinten hoch und am besten ein größeres Hinterrad. Im Moment ist mir das noch alles zu viel Aufwand. Langfristig aber denkbar.

Hm, Flügel gegen die Fahrtrichtung... wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, das zu testen, aber ich bin natürlich offen.
58_Entwurf_2.jpg
Hm, mal noch öfter ankucken, nicht dass es die Gewohnheit ist... aber sieht irgendwie unnatürlich aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von AlteisenMalte »

Hux hat geschrieben:Zeig' mal bitte Malte, jetzt bin ich neugierig. :D (Weiß leider nicht, was der CR-Kalender ist
Jetzt musst du dich ein bischen schämen :bulle:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... er#p111785


Emblem muss wieder andersrum. Die Flügel vieleicht so trimmen, das sie mehr der oberen Tanklinie folgen...

Hast du am Seitendeckel mal überlegt, den unteren Teil (unterhalb der Sicke) zu entfernen?

AH! EY!!! Ich habe noch Seitendeckel von der SR500. Die passen super optisch!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von f104wart »

Vitag hat geschrieben:... so das die Flügel auf der linken Seite sind.
Geht nicht, da stehen die Flügelspitzen "gegen den Wind". Da fliegen dem armen Flügel ja die Federn weg. :grinsen1:

...Zu den Seitendeckeln: Das Gitter darf nicht in den unteren Bereich hinein laufen. Guck Dir mal die Seitendeckel von Carphunter an: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76#p168657 ...ist gleich das 2te Bild.

Die Seitendeckel müssen aber gar nicht unbedingt 3dimensional geformt sein. Vielleicht tut´s ja auch schon einfach eine einfache Blechplatte, die an den Kanten umgebördelt oder abgekantet ist, wenn Dir das mit den Nummerntafeln nicht gefällt. :wink:

.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von BerndM »

Hallo Sigi,
Das Wesentliche ist geschafft, der Motor läuft. Da jetzt der Winter kommt einfach abends mal mit einem Glühwein vor die CX setzen und Varianten für die Optik im Kopf durchspielen. Muss nicht 4 Jahre wie Else dauern.
Das Tankemblem gefällt mir. Ich würde die Honda-Flügel gedanklich weiterhin nur nach hinten anordnen wollen.
Ich würde die Flügel kleiner machen, leicht geschwungen und in einem flacheren Winkel.
Ich finde das akteulle Forumskalender 2015 Dez.bild auch nicht. Ich könnte mir aber vorstellen das Malte seine CX meint. Schau mal auf den link unter seiner Signatur. "earl grey". Dort ist die abfallende Linie des Tanks, wenn es denn muss diese in die Waagrechte zu bringen, über eine schwarze Lackierung kaschiert. Versuch mit Klebeband, oder Bildbearbeitungsprogramm, könnte die Erleuchtung bringen.
Die "grossen" Seitendeckel kann man alternativ zu Rautenblechen mit einer polierten Aluplatte auf dem unteren flachen Teil ihre optische Dominanz nehmen oder mit anderer Lackfarbe optisch absetzten.
Malte's Vorschlag silberne Seitendeckel ist auch überdenkenswert.
Oder, oder, oder.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Jupp100 »

Da gebe ich Ralf absolut Recht, Flügel gegen
die Fahrtrichtung geht nicht.
Vielleicht doch eher eine Kombination mit
dem "alten" Honda-Flügel?
huxY.jpg
Nur so auf die Schnelle gemacht, geht sicher besser. :unbekannt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Hux »

AlteisenMalte hat geschrieben:Jetzt musst du dich ein bischen schämen :bulle:
Ups, ja... muss ich wohl und zwar doppelt. 1. Nichts vom dem Kalender mitbekommen und 2. hab' ich nach der Zeitschrift geschaut, die vielleicht "Custom Rides" oder so hießen könnte. :mrgreen: Auf Cafe Racer bin ich nicht gekommen, hehe.
Aber Du meinstest Marlo's CX, oder? Die Sitzbank ist mir genau deswegen auch schonmal sehr positiv aufgefallen, ist spitze!

Hm, niedrigere Seitendeckel wären eine Alternative - je nachdem wie viel Batterie dann unten noch rauspitzt, bzw. auf der anderen Seite... was auch immer da drunter ist... Werkzeugfach, glaub ich.

Ah, die Seitendeckel von Carphunter wären auf jeden Fall schonmal gut, da sie die Rillen unten und damit automatisch schon was abgesetztes haben. Das "Feld" ist nur auf einer Seite davon? o.0 Mal nach genauer recherchieren.
Orignale wären mir schon das liebste, weil ich dann auch die Aufnamen verwenden kann, ohne da wieder mords was basteln zu müssen.

Bernd, Stefan. Danke für die Anregungen!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von f104wart »

BerndM hat geschrieben:Ich könnte mir aber vorstellen das Malte seine CX meint. Schau mal auf den link unter seiner Signatur. "earl grey".
Nein, er meint diese hier ...ich hab aber keine Ahnung, was die jetzt mit der von Sigi zu tun haben soll.
...Geht ja irgendwie in eine ganz andere Richtung. :?

Da würde ich mich eher an der von MaxEmil orientieren:

Bild

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Hux »

Dem Monat nach wäre es PS911's gewesen, da es aber um diese Antik-Lederoptik ging, bin ich davon ausgegangen Malte hat sich halt im Monat vertan und Marlo's gemeint. Stimmt, die von Max-Emil fiel mir wegen dem Sitz auch schonmal auf. Ich hätte es nur gern nen Tick dunkler.


Eigentlich wollte ich heute mal nix machen, aber der Sammler ließ mich nicht in Ruhe, der Hund.
Da ich den gekauft hatte als der Block schon draußen war, musste ich jetzt doch mal schnell probieren, ob er passt und er passt nicht - kriege die Löcher hinten nicht mit den Rahmenaufnahmen in Deckung, da klemmt's an den Fußrastenhaltern. Vermute es ist kein C-Sammler, obwohl's so in der Beschreibung stand. :hammer:
Also wenn ich dieses Jahr noch die Abnahme und Anmeldung erledigen werde (was mich ja schon juckt), dann werden da vorübergehend 2 Rohre als Krümmerverlängerung gebastelt und das ganz mit Hitzeband kaschiert. Auf die Nase binden werde ich das dem Tüffel dann nicht, da ich langfristig auf jeden Fall wieder nen Sammler dran haben möchte. Muss jetzt nur nicht unbedingt sofort sein, ich hab' jetzt erstmal genug Kohle für gerade mal 2 Monate reingesteckt und ein paar Kleinigkeiten tauchen beim fertigmachen erfahrungsgemäß ja auch noch auf...

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik