Habe aber die Zeit genutzt und mich im Polieren von Aluminium geübt. Finde das Ergebniskann sich für den ersten Versuch durchaus sehen lassen.
Gestern ist dann auch mein uralter, neuer Kotflügel gekommen.Ein alter MZ TS 150 Koti. An dem Ding ist so viel Material, da baut man heute ganze Motorräder von.
Zuerst habe ich mal die Halterungen abgeflext, da diese nach außen verlegt und etwas angepasst werden müssen. Ich möchte aber die alten Halterungen so weit wie möglich verwenden da es sich ja nicht um ein neues Moped handelt und das kann man auch ruhig sehen.
Der Kotflügel hat 18 " , genauso wie das Hinterrad. Hier muß ich wohl dafür sorgen daß er sich noch etwas streckt. Da ich den Kotflügel aber sowieso noch etwas kürzen muß und das Ende etwas gerader auslaufen soll, sollte das schon hinhauen. Ach ja, in der Taille sollte er noch etwas breiter werden. Mal sehen wie ich das hinbekomme. Für Tipps bin ich dankbar, denn meine Erfahrungen mit Blech beschränken sich auf des Öffnen von Dosen

Habe den Kotflügel mal angelegt. Werde mir die Tage mal Gedanken über den optimalen Abstand undden optimalen Radius machen.
weiterhin viel Spaß beim Basteln.