forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Jetzt geht es endlich los

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von MichelLoenneberg »

Moin zusammen,
hier mal wieder ein Update!

Mittlerweile sind Tank und Seitenteile vom Lacker gekommen, war schon wie Weihnachten :rockout:
erstmal nen :prost: aufgemacht...
P1050503.jpg
Im Moment habe ich gerade die Krümmereinsätze in Arbeit, leider ist beim Verchromen zu viel
Schicht draufgekommen und passen nicht mehr in den Kopf...man gut das ich den Aldi Schleifbock
noch nicht weggegeben habe...
P1050498.jpg
P1050499.jpg
P1050500.jpg
Gruss
Michel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von hellacooper »

Hallo Michel,

die Lackteile sind ja mal echt porno! .daumen-h1: Dieser Farbton ist endgeil! Und endlich einer, der seinen Job (augenscheinlich) versteht. Im Vergleich zu der Hähnchen- äääh Loop-Braterei. :wink: Nix für ungut...

Sieht alles sehr sauber aus, bin gespannt auf das Endprodukt.

Weiter so!

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von MichelLoenneberg »

Jau Andre,
das mit dem Loop ist wohl war, aber abgehakt...beschichtet und gecleant sieht es ok aus!

Die Lackteile sind sehr gut gelackt, leider passt der gewollte Farbton nicht: Im Vergleich dazu der ältere Tank
in Candy Gold(hinten) und der neue(vorne), trotz gleichen Farbcode ne andere Farbe...
P1050513.jpg
Gruss
Michel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von hellacooper »

Und, schlimm? Wenn alle anderen Teile den gleichen "falschen" Farbton haben?
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von MichelLoenneberg »

ja...aber der falsche Farbton ist mehr orange als Goldgelb, muss ich mich wohl erst dran gewöhnen :o

Hier mal nen Bild vom zusammensetzen der gepulverten 40jährigen Lenker Schalter, gut das ich vorher Fotos gemacht habe, sonst hätte ich die nicht zusammen bekommen...
P1050514.jpg
Gruss
Michel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17271
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von grumbern »

Der Farbunterschied kommt durch die Candy-Lackierung. Der Grundton dürfte da wohl ein Silbergrau sein, mit einem klaren Gelblack darüber, für den Candy-Effekt. Je nach dem, wie viel nun von dem Candy über den Metalliclack gesprüht wird, kann der Ton dunkler, oder heller ausfallen, also mehr, oder weniger in richtung des Candylackes, oder in Richtung Basislack tendieren.

Muss deshalb nicht zwingend "falsch" sein, da gab es schon damals von Motorrad zu Motorrad leichte Unterschiede, je nach dem, wer gerade lackiert und wie dick er aufgetragen hat :bulle:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von hellacooper »

Stimmt, das hatte ich bei meinem Chopper auch mal in der Anfangszeit, als er noch original war. Ich hatte die Schwinge und das vordere Schutzblech in dem schönen candy-rot nachlackierten lassen - und mich anschließend mit dem Lacker gestritten, daß der Farbton falsch wäre. Und ich hatte vorher noch gefragt: "Brauchst Du ein Teil als Referenz?" "Nö." :stupid:

Naja, er hat´s dann neu gemacht.
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von BerndM »

Neben all den richtigen Kommentierungen zum Farbton ist auch noch zu berücksichtigen das Lacke " ausbleichen " durch
UV - Strahlung. Ein "Alt"-Teil neben ein neu lackiertes Teil im Vergleich wird beim frischlackierten Teil immer eine mehr oder weniger deutliche Abweichung haben.
Die neu lackierten Teile sind einfach strahlend schön und so war der alte Tank sicher auch mal.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von MichelLoenneberg »

hier mal wieder ein Update nach fast 4 Wochen!

Ist wieder ein gutes Stück voran gekommen, Vergaser ist zerlegt und beim Lackieren, Lenker mit Anbauteilen
ist auch komplett nur Lenkerendenblinker und Spiegel fehlen noch....
P1050572.jpg
Gruss
Michel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Re: Jetzt geht es endlich los

Beitrag von MichelLoenneberg »

Moin,

Vergasergehäuse sind endlich wieder vom Lacker zurück, jetzt kann es mitdem Einbau der Keyster
Revisionsätze weitergehen. Also alle 40 Jahren alten Innereien wie Dichtungen, Düsen, O-Ringe usw.werden rausgeschmissen und erneuert, Kreuzschlitz-Schrauben werden durch ISK ersetzt!
P1050585.jpg
Hat jemand von Euch Erfahrung ob beim abschliessenden Ultraschall reinigen die matt schwarze Lackierung leidet,
oder ist das wegen der Neuteile überflüssig?

Gruss
Michel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Sloping Wheels