forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine KZ 550 GT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Ich hab 5Ah und der ist Bombe :respekt: :beten:

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Stifflersmom1984 »

So was zum Biespiel?

Davon 4 Stück sind ja dann 12 Ah richtig?


http://www.ebay.de/itm/GM-E-LiFePo4-3-2 ... xycmBSyEVc
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Zu wenig Leistung

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von f104wart »

Stifflersmom1984 hat geschrieben: Davon 4 Stück sind ja dann 12 Ah richtig?
Jein

...kommt drauf an, wie Du sie schaltest:

Wenn Du sie in Reihe schaltest, sind es 12,8 Volt, aber weiterhin 3,3 Ah

Schaltest Du sie parallel, sind es 13,2 Ah, aber nur 3,2 Volt. :?

.

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Also wird die Kapazität nicht auch zusammen gerechnet ok hatte das nicht mehr auf dem Schirm.
Also braucht man 4x 3,2V 5Ah zb?

So was zb
http://www.ebay.de/itm/LiFePO4-Akku-326 ... SwMKpUakY2
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Bitte nen eigenen Threat auf machen, danke

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Ups etwas abgedriftet.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Kein Problem....

Hab mich nun doch dazu entschieden die neuen Ansaugstutzen zu verbauen.
Ne Dichtung kommt da nicht mehr dazwischen, sonst würde der 0-Ring ja keinen Sinn machen.
Hier mal alt und neu im. Vergleich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Stifflersmom1984 »

O :o :? da ist ein O-Ring hinter???
Dann ist meine Idee mit der Dichtmasse nicht so optimal.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Das denke ich auch, selbst ne Papierdichtung wäre da meiner Meinung nach falsch.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik