forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Projekt Z400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
Timebuzzer
Beiträge: 3
Registriert: 21. Mai 2013
Motorrad:: Harley Sportster CR 883, Kawasaki z400 CR, Suzuki GS550 Brat

Kawasaki» Projekt Z400

Beitrag von Timebuzzer »

Moin aus dem Norden der bunten Republik.
Als Newbie möchte ich hier gern mein Projekt vorstellen. Es handelt sich hierbei um eine Z400 die gestern übrigens 33 Jahre alt wurde... Ich drücke mir die Daumen immer die Zeit zum Bauen zu finden und freue mich auf die erste Ausfahrt im Frühjahr 2014 (hoffentlich).
IMG_1093.JPG
IMG_1087.JPG
IMG_1090.jpg
IMG_1092.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
..........Rock'n'Roll..........

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt Z400

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Buzzer,

Willkommen im Forum!

Halt uns auf dem Laufenden was den Umbau angeht!

Wenn du Zeit uns Lust hast, schau doch mal beim Hamburger Kaffeeklatsch vorbei!

Gruß
Dominik

PS: und natürlich alles Gute nachträglich ;)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Sushi2000
Beiträge: 88
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 500 B / 1980

Re: Projekt Z400

Beitrag von Sushi2000 »

n`Abend Timebuzzer,

meine Z 500 wird erst in einem Monat 33 Jahre alt, soll auch erst 2014 starten
und steht ähnlich "halbgar" im Schuppen wie deine Razze !
Muss ehrlich gestehen, dass manchmal weniger eben mehr ist.
Der Zweizylinder ist rundherum der schönere Block, als meine mattschwarzen Vierlinge.
Deine Speichenräder hätt ich wohl auch gern, aber ich lass die Gussdeckel erst mal als Zeitzeugen wirken.

Sag mal, ist das der Originaltank ?
Der sieht sehr gut aus, aber genau das kann man von den 80èr Tanks sonst kaum behaupten.
Oder ist das ein Z 1000 Mk II Tank ? Auf jeden Fall eine gute Wahl. Schöne Linie !

Habe selbst vorgestern einen Z 650 Tank abgegriffen und der passte sofort ohne irgentwelche Änderungen.
Kann sogar den Tankdeckel mit meinem Zündschlüssel öffnen.
(aber das hätte auch fast mit meinem Briefkastenschlüssel geklappt)
Jedenfalls wollte ich zurück zu runderen Formen, aber Deine Lösung lässt mich jetzt fast zweifeln ......

Bin gespannt wie Du weiterschraubst
lass weiter hören und zeig davon Bilder
Gruß
bernd

Benutzeravatar
Timebuzzer
Beiträge: 3
Registriert: 21. Mai 2013
Motorrad:: Harley Sportster CR 883, Kawasaki z400 CR, Suzuki GS550 Brat

Re: Projekt Z400

Beitrag von Timebuzzer »

Moin Bernd...

das ist ein Tank von einer Z250F. Ja, dadurch wirkt die Linie klassisch.
Meinen Tankdeckel kann ich mit nem Blatt vom Baum öffnen ;-)

Gruss und viel Spass beim Schrauben
Burkhard
..........Rock'n'Roll..........

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik