forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kanalbearbeitung...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Richie »

Hallo Jochen,

vielen Dank für das Angebot! .daumen-h1: Mach ich gerne, wahrscheinlich im neuen Jahr und spätestens, wenn das Pony wieder rennt. Ich melde mich. :) (Vorher lesen wir uns ja hier bestimmt noch!)

Grüße
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Richie »

Hab's getan. Auslass muss noch gemacht werden. :cool:
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Schinder »

Moin !

Mach den Trennsteg nicht so scharf und den Abgang zum Ventil weicher.
Das ist ja wie ´ne Bodenwelle ... :wink:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Oette »

Das sieht doch schon einmal sehr gut aus. Was dir noch etwas bringen würde, wäre die "Wulst" um den Ventilsitz etwas an den Ventilsitz anzugleichen, so erreichst du einen noch besseren Durchfluss mit weniger unerwünschten Turbulenzen.

Bei mir sah es auch so aus:

Bild

Bild

Dann nach der groben Vorarbeit so:

Bild

Bild

Bilder nach dem Endschliff finde ich gerade nicht, sieht jedoch nicht grob anders aus, allerdings halt glatter ohne sichtbare Riefen.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Oette »

Bin noch ein bisschen weiter gegangen und habe es fließend an den Ventilsitz angeglichen, wie hier zu erahnen, der Endschliff fehlte hier aber auch noch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Oette »

Ich meinte natürlich die Ventilführungen. Allerdings sollte man Übergänge zum Ventilsitz natürlich auch beseitigen, siehe Foto 3, wo sie noch nicht angeglichen sind...

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Troubadix »

Cool finde ich Oette´s Fischer Dübel :grin: :grin: :grin:



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Richie »

Yo, de Dübel is cool hehe :grinsen1:

Danke für die Kommentare, die Sache mit den Ventilführungen werde ich mir nochmal ansehen. Jetzt, wo ich die Fotos hier sehe, erkennt man noch so manch Kleinigkeit. Wird noch gemacht :salute: und Auslass inkl. Politur zwecks Ablagerungsverhinderung kommt auch noch dran.

Ist ne zeitintensive, laute Arbeit (inkl. Staubsauger!) aber ich hatte schnell ein Gefühl für's Werkzeug. Hatte erst Schiss, dass ich mit der Fräse Mist baue. :fingerscrossed: Richtig Spaß machen die groben Dremel Polierfliessaufsätze für den finalen Schliff. Und verdammt klein so 250er Kanäle, vor allem auslassseitig! Habe auch nen sehr schönen gleichmäßigen Übergang von Vergaserausgang über Ansaugstutzen zum Einlasstrakt. Allein das hat sich gelohnt. :jump:

Bei Dir Oette, sahen die Gussnähte, wie Erhöhungen aus, ich hatte eher Schluchten! Habe entschieden diese wenigstens in "Mulden" zu verformen. Sieht super aus bei Dir. Danke Dir für die Fotos! Und Danke Euch nochmal für die Motivation .daumen-h1:

@Jochen, wieso Trennsteg nicht so scharfkantig? Habe ich öfter gelesen, dass das gut sei? Was sagen die Maschinenbauer dazu?

Danke und :prost:
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Blutaxt
Beiträge: 28
Registriert: 4. Mai 2015
Motorrad:: CX 500 BJ 1978
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Kanalbearbeitung...

Beitrag von Blutaxt »

Der Auslass-Steg sollte nicht so scharfkantig sein, da das "dünne" Material leichter verbrennt. Den Einlass-Steg kannst Du ruhig scharf machen.
Auf deinen Bildern ist aber der Einlass zu sehen...k.A. warum der Steg nicht scharf sein sollte. :dontknow:
@Jochen kläre uns mal auf

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik