Okay, danke!
Das ist für mich schon Grund genug die anvisierten 2cm Schaumstoff unter das Obermaterial zu nähen, zumal ich kleine Rauten abnähen möchte....
Denke mit dem Malerflies wird das nix....

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sitzbank nähen
Re: Sitzbank nähen
Vergiss nicht, als unterste Lage einen festen Stoff zu nehmen, damit das Garn nicht durch den Schaumstoff gezogen wird.
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank nähen
Wie heißt denn das Vlies wo auf einer Seite schon ein fester Stoff verklebt ist?
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Sitzbank nähen
Hallo Leute,
Bernd hat mich gebeten die Herstellung meiner Sitzbank hier zu erläutern.
Ich habe angefangen mir ein grobes Muster anzufertigen womit ich mir eine Pfanne aus Edelstahl machen kann.
Diese Pfanne habe ich dann mit Schaumstoff beklebt.
Bernd hat mich gebeten die Herstellung meiner Sitzbank hier zu erläutern.
Ich habe angefangen mir ein grobes Muster anzufertigen womit ich mir eine Pfanne aus Edelstahl machen kann.
Diese Pfanne habe ich dann mit Schaumstoff beklebt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Sitzbank nähen
ich klink mich mal zum mitlesen ein 

- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Sitzbank nähen
Den Schaumstoff habe ich mit einer Drahtbürste mit kurzen Drähten grob in Form gebracht, Feinheiten gingen gut mit der Flex und ner Fächerscheibe (gibt aber ne riesen Sauerei, am besten draußen machen). Als ich mit der Form zufrieden war hab ich eine Zwischenschicht aufgeklebt damit die Oberfläche schön glatt wird. Wie ihr auf dem Bild seht hab ich die Unterseite schon verklebt. Das war schon mein 1. Fehler, zum Glück nicht Tragisch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Sitzbank nähen
Wundert euch nicht das die Bilder zum Teil etwas durcheinander sind, ich will euch aber die richtige Reihenfolge zeigen und nicht so wie ich es gemacht habe
Nun Gut, hier die weiteren Schritte...

Nun Gut, hier die weiteren Schritte...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Sitzbank nähen
Dann ging es an die Oberseite, ich habe mich dazu entschieden ne Punzierung anzubringen. so ging ich vor...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Sitzbank nähen
Für das Punzieren habe ich ca. 2 Std gebraucht. Dann gings an die Formgebung des Leders. Ich hab das Leder in warmes Wasser gelegt und sich gut vollsaugen lassen. Dann auf die Sitzbank gelegt und gezogen, gezogen, gezogen bis ich auf die Idee kam das Leder auf den Tisch zu schrauben das es beim Trocknen die Form behält. Hier der 2. kleine Fehler. Ich war an zwei Stellen zu dicht mit den Unterlagscheiben an der Sitzbank, so das die Druckstellen der Scheiben am Schluss sichtbar bleiben. Also etwas mehr Platz lassen (bei mir gings zum Glück auf den Millimeter Gut).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Sitzbank nähen
Nach dem Trocknen über Nacht hat das ganze super die Form behalten. Also abgezogen beide Seiten mit Kleber bestrichen und zusammen geklebt. Die Außenseite wieder mit einem Pumpsprüher anfeuchten damit man das Leder schön andrücken kann. Wichtig: erst Kleber, dann anfeuchten. Nachdem sich der Kleber fast trockenanfühlt, beide Teile zusammenkleben. Und hier passierte der größte Fehler...
Ich habe mir zu wenig zeitgelassen, man sollte sich die mitte mit kleinen Markierungen anzeichnen. Wenn die Klebeflächen in Kontakt kommen gibt es kein zurück mehr, hab mir fast die Sitzbank auseinander gerissen beim Versuch was zu Korrigieren. Fazit: Ich hab definitiv den richtigen Kleber gekauft! Beim nächsten mal sollte man sich mehr Zeit lassen sonst ist das Motiv etwas aus der Mitte
als alles verklebt und gut angedrückt war hab ich den Rand grob zugeschnitten und mit einer selbstgebauten Ahle gelocht. Lochabstand habe ich mit einem Zahnrädchen festgelegt.


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com