forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 26
Registriert: 11. Nov 2015
Motorrad:: Aktuell nur paar alte Vespen und eine SV650, welche zum Verkauf steht......
Wohnort: 86911

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von kingkolli »

Also ich bin mir noch gar nicht sicher, ob ich das umbauen würde ("würde" - da ich noch keine R1100RS als Basis gekauft habe). Ich finder der Telelever Hebel schaut gar nicht mal sooooo schlecht aus. Schlimmer finde ich eigentlich die Gabel ansich.... Mich würde einfach interessieren, ob das wohl ohne grossen Aufwand geht. Wenn nicht, dann bleibt die Telelever eben drinne....

Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 26
Registriert: 11. Nov 2015
Motorrad:: Aktuell nur paar alte Vespen und eine SV650, welche zum Verkauf steht......
Wohnort: 86911

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von kingkolli »

Noch ein Umbau von der gleichen Webseite....mit Telelever....
Ich finde die R100RS als Basis einfach super und bin erstaunt, dass die hier so wenig, bzw. gar nicht vertreten ist. Zu wenig "old-school" nehm ich an??? Das ist auch dern einzige Punkt, der mich stört, aber dafür reizt sie mit Leistung und Alltagstauglichkeit (Weg zur Arbeit täglich 2x 50km).... So ne R100 oder eine alte Yamaha könnt ich mir gut später noch als Ergänzung vorstellen....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von pablo99 »

also ich hab mal das wiki bemüht...

https://de.wikipedia.org/wiki/Telelever

sowohl vor- als auch nachteile sprechen für/gegen den umbau... hmmm.


aktuell könnt ich mich nciht entscheiden. umbau ja oder nein. ich denke eine probefahrt würde es entscheiden

hau rein
pablo

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von sixty4 »

pablo99 hat geschrieben: ist es nicht so, dass der telelever für bessere fahrbarkeit spricht?
Als ich das erste Mal die Rockster vom Kumpel unterm Poppes hatte war mein einziger Kommentar:
"Noch nie so schnell Sofa gefahren..."
Sieht komisch aus, aber fährt sich richtig, richtig gut. ;)

Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von Roockie »

Also, mir gefällt sie! :-)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von RennQ »

kingkolli hat geschrieben:Also ich bin mir noch gar nicht sicher, ob ich das umbauen würde ("würde" - da ich noch keine R1100RS als Basis gekauft habe). Ich finder der Telelever Hebel schaut gar nicht mal sooooo schlecht aus. Schlimmer finde ich eigentlich die Gabel ansich.... Mich würde einfach interessieren, ob das wohl ohne grossen Aufwand geht. Wenn nicht, dann bleibt die Telelever eben drinne....
...eventuell können wir dann ja tauschen!?

du bekommst eine USD - gabel von mir und ich entsorge dafür das ganze tele - dings - geraffel... :cool:

ein freund von mir hat nach einer probefahrt mit einer 1000er das ding mit den worten wieder beim händler abgestellt: "...ich glaube, das fahrwerk langweilt sich unter mir..."

gruß aus schwalmtal
erich

PS: hab`da noch was in meinem archiven gefunden...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von StanAc »

pablo99 hat geschrieben:servus

willst nur wg der besch... optik auf telegabel umbaun oder hat es auch techn. hintergründe?
ist es nicht so, dass der telelever für bessere fahrbarkeit spricht?

danke für antworten
pablo

Wenn die Fahrbarkeit wirklich so viel besser gewesen wäre dann kämen die jetzt nicht alle mit ner normalen Gabel zurück.

Und der Wunderlich-Umbau sieht für mich aus als ob die nen Rahmen von dem aktuellen Modell genommen haben.

Die Anlenkpunkte am Rahmen fehlen...
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von RennQ »

StanAc hat geschrieben:
pablo99 hat geschrieben:servus

willst nur wg der besch... optik auf telegabel umbaun oder hat es auch techn. hintergründe?
ist es nicht so, dass der telelever für bessere fahrbarkeit spricht?

danke für antworten
pablo

Wenn die Fahrbarkeit wirklich so viel besser gewesen wäre dann kämen die jetzt nicht alle mit ner normalen Gabel zurück.

Und der Wunderlich-Umbau sieht für mich aus als ob die nen Rahmen von dem aktuellen Modell genommen haben.

Die Anlenkpunkte am Rahmen fehlen...

:prost:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13764
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von Bambi »

... ist ja auch ein Wasser-Boxer ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von Tomster »

Vor 20 Jahren war der Telelever schon das Non-Plus-Ultra, aber es hat sich bis heute auch viel getan.
Die Achsschenkellenkung war/ist auch nicht schlecht, aber zu teuer. So wie der Telelever auch.

Bei welcher RS oder ab welchem Baujahr wurden die Beifahrerrasten an geschraubten Auslegern verbaut?
Weiß das jemand?
Bei den angeschweißten würde der TÜV wohl sein Veto einlegen, wenn man die einfach abflext.

Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics