Die Sitzbank sieht echt cool aus. Ich glaub wenn die etwas Farbe von abwetzen der Lederhose etc bekommt wird die richtig gut aussehen.
Einen Vorschlag hätt ich allerdings noch: man kann die Kante vom Leder glätten. Dann sieht die Kante so aus wie von Ledergürteln etc. Leicht abgerundet und glatt.
Das macht man entweder mit einem Stück Holz, was man öfter drüber zieht (gibts zu kaufen, mit extra Rundungen), oder mit einem Rad, was man auf eine Bohrmaschine spannen kann.
Hier sieht man wie so ein Kantenglätter aussieht mit ein paar Beispielen wie die Kante dann aussehen kann.
Fehler was für Fehler, das is Handarbeit, das geht halt nicht 100% wie gemalt.
Und genau das macht für mich immer wieder den Charme an solchen Details aus !
Die Ledersitzbank kommt cool! Mit der Methode mach' ich meine Schwert- und Messerscheiden. Bissi Chopper-Style.
Sahne-punziert, das muss man erstmal hinbekommen!
Malerfilz kann man getrost in der Pfeiffe rauchen und selbst das würde ich nicht empfehlen.
Da flufft selbst bei 3 Lagen gar nix - schätze ist in sich einfach zu stark komprimiert und die Haushaltsnähmaschine kommt mit Schaumstoff wesentlich besser zurecht.
Stifflersmom1984 hat geschrieben:Dem Herrn Walz mal 50000 Flocken auf den Tisch legen kann doch jeder oder?
Ich nicht, aber ich könnte ihm mal ein schönes Bike bauen.
Jetzt meine Frage, wie bekomme ich denn den Spalt zwischen Schaumstoff und Grundplatte zu und vor allem eben.
Dachte, da könnte ich mit Acryl aus der Kartusche dran. Ist das ne gute Idee oder eher scheisse...Cool wäre es wenns so einen Verbundschaumstoff aus ner Senftube gäbe.
Was meint Ihr...und wie machts der Profi?
20151222_180738.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
@Spotworxx, sehr feine Sitzbank! Und Deine Bilder animieren zum Nachmachen!
Wenn Du uns jetzt noch verrätst was für Leder, welche Lederstärke und was für Garn Du benutzt hast, kann man das auch selber mal versuchen.