forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von sixty4 »

Tomster hat geschrieben: Bei den angeschweißten würde der TÜV wohl sein Veto einlegen, wenn man die einfach abflext.
Wenn Du das als reinen Einsitzer eintragen lässt spricht nichts gegen den Einsatz der Flex.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von Tomster »

Tatsächlich? Hätte ich nicht geacht.

Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13276
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
der Hauptgrund für die teilweise Abkehr vom Telelever ist lt. BMW selbst der fehlende Platz durch den nun verbauten Wasserkühler. Kommt aber wohl auch auf's Modell an. Angeblich ist der Telelever für die Vorderradführung lt. BMW immer noch das Nonplusultra ...
Aber die neuen nackten R's sind halt kleiner als die GS, daher die Tele. Und bei den Ninetten wollte man wohl das klassische Aussehen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von RennQ »

..senile bettflucht... :?:

:unbekannt:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13276
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von Bambi »

... Vorruheständler ...
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von RennQ »

Bambi hat geschrieben:... Vorruheständler ...
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi
:prost:

gute n8
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 26
Registriert: 11. Nov 2015
Motorrad:: Aktuell nur paar alte Vespen und eine SV650, welche zum Verkauf steht......
Wohnort: 86911

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von kingkolli »

Ich seh gerade, dass man eine R1150R auch für günstiges Geld bekommt. So 50-80 tkm, um 3000€. Ich denk das wäre eine noch interessantere Basis, vor allem das Modell mit schwarzem Motor..... Sowas z.B.:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von Tomster »

Oh ja, da gebe ich dir recht.
Der Motor und Telelever in Schwarz machen den Trumm etwas weniger auffällig.

Überlege wirklich, so eine in "Anlehnung" an CRs umzubauen. Ein echter Cafe Racer wird da kaum draus werden,
aber sicher eine schnelle und haltbare Alternative.

Wenn ich micht nicht irre, gibt es bei dem Modell auch keine Probleme mit dem Umbau der Instrumente (in Richtung Motogadget z.B.).

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 26
Registriert: 11. Nov 2015
Motorrad:: Aktuell nur paar alte Vespen und eine SV650, welche zum Verkauf steht......
Wohnort: 86911

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von kingkolli »

Gerade dieses "Trumm" von Antriebsstrang finde ich eigentlich gut :rockout: :dance2: :dance1: :neener:
Dazu ein klassischer Tank, Tracker Heck (kein CR Bürzel), Stummel und Drahtspeicheräder. Und das alles in freundlichem schwarz....

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: BMW Telelever auf Federgabel umrüsten?

Beitrag von sixty4 »

Tomster hat geschrieben:Wenn ich micht nicht irre, gibt es bei dem Modell auch keine Probleme mit dem Umbau der Instrumente
Das Cockpit kann man bei der Rockster ersatzlos entfernen, ebenso das wirklich beschissen funktionierende ABS dieser Modellreihe. Der Umbau des Tanks (Tunnelbreite ca. 20cm) und der Sitzbank (Rahmenbreite und -linie) ist echt nicht einfach - bin grad mit Variante 2 durch und die dritte ist schon in Planung. K.A. ob datt Dingen jemals so aussehen wird das ich nix mehr zu meckern hab. ;)


Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics