forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N "Rambler"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Echt. Bei und gehen die mit motorschaden für 1000 weg. Fahrbereit nicht unter 1500€


Naja meine 400 war halt supergünstig von einen Freund für 150€ ... Hatte aber schon das ganze Jahr nach ner Pumpe gesucht. Nichts.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

Gud`n :wink:
Von mir gibt's auch mal wieder was neues.
Mein Keller ist fertig, zwischen den Jahren muss ich noch meine Werkstatt bauen und dann kanns endlich wieder weiter gehen.

da habe ich mir natürlich schon mal Gedanken wegen der Rahmen Abdeckung unterhalb der Sitzbank gemacht.
offen lassen, verkleiden, oder die Sitzbank weiter herunterziehen ?
so wie beim ersten Bild liegt die Sitzbank im Moment auf dem Rahmen auf und sitz so auch Bombenfest.

Ich wünsche Allen schon mal Frohe Weihnachten und eine schöne Zeit mit den Lieben

Gruß Karsten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Vitag »

Warum trennst Du nicht einfach die Querstrebe raus und setzt sie tiefer wieder rein. Da würdest Du mit der Sitzbank zumindest hinten auf den Rahmen kommen.


LG Ulli

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Karsten,
das zweite Bild mit der vorderen, blauen Rahmenabdeckung gefällt mir am besten ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von 1kickonly »

Nummer 3 oder 4 würd ich sagen.....

Glg
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von grumbern »

Gleich das erste ist doch schön. Würde nur den vorderen Kotflügel länger machen, soll doch ein Scrambler sein?!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von GerdZX10 »

Version 1. Aber bitte ohne Enduro- oder Hipster-Cafe-Kotflügel. Scrambler haben originale oder leicht gekützte Fender. :oldtimer: Ansonsten sehr schönes Projekt! .daumen-h1:

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

Danke für den Zuspruch
Denke auch das der "IST" Zustand von Tank und Sitzbank doch am besten aussieht.
Am Rahmen rumflexen will ich net, finde den Schwung den die Sitzbank nach hinten nimmt echt cool
muss da nur noch einen Haltegriff anbringen, damit man nicht an de Sitzbank zieht wenn man das Teil in Dreck geschmissen hat :grin:
Rahmenabdeckung werde ich mir aber mal was abkanten lassen, bei uns in der Werkstatt und dann mal dranhalten :)

Kotflügel vorne bleibt unten, ist auch net so mein Fall mit dem hochgelegten.
hatte aber hier die Tage einen schönen original Enfield Kotflügel ergattert, der liegt aber jetzt bei nem Kumpel unterm Weihnachtsbaum
für seine AJS, da passt er doch besser hin ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

so das lange Wochenende war mal wieder zu kurz, aber wenn man dann endlich mal anfangen kann, dann machts auch wieder Laune :)

YZ 400 Fußrasten sind jetzt dran
mussten nur ganz leicht abgeändert werden
weiß jemand warum die original Fußraste auf der rechten Seite 2cm länger ist ?
macht eigentlich keinen Sinn, höchstens beim Kickstarter Modell vielleicht ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

an den hinteren Kotflügel habe ich mich auch gleich rangemacht
werde ihn im laufe der Woche noch anständig anbringen
im Moment hält er aber schon allein durch Kreppband :)

aber vorne bin ich doch für den hochgelegten Kotflügel
und mit dem Scheinwerfer kann ich mich auch nicht anfreunden, da muss ich vielleicht doch mal etwas tiefer in die Tasche greifen und mir den Sixdays von LSL holen ?
oder doch so eine LED und Startnummerntafel Lösung ?

die billigen Faltenbälge von Simson, oder MZ sind eigentlich fürn A....
viel zu hart und dünn
werde mir kurze von Harley Davidson, oder BMW besorgen, die machen mehr her
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels