Alrik hat geschrieben:Ja, mich würd auch mal schwer interessieren, was da nicht stimmen soll.
Bin schon mal persönlich von der DAkkS unter die Lupe genommen worden, da war mit keinem Wort die Rede von sowas.
Ich tippe mal auf einen schweren Anfall von Profilierungssucht der oberen der entsprechenden Stelle oder vielleicht sind die aus irgendwelchen Gründen der Meinung, sie müssten ihre Daseinsberechtigung plakatieren:-)
Es kann sich ja nur um die Geräte zur Prüfung der OBD-Schnittstellen handeln, nirgends anders werden - ausser bei ner AU - irgendwelche elektronischen Prüfgeräte eingesetzt. Ausser, man zählt Bremsenprüfstände und Lichteinstellkontrollgeräte mit dazu:-) Von daher kann man ja auch nicht pauschal die Prüfungsfähigkeit in Frage stellen - völliger Nonsens. Das wird mit Sicherheit so schnell wieder verschwinden, wie es hochgekommen ist. Wie soll den sonst die Bevölkerung weiterfahren? Alle ohne TÜV-Bäpper?
Und was ist mit Änderungsabnahmen? Dürfen die dann auch nicht mehr gemacht werden? In der Journaille ist ja immer nur vage von den HU-Untersuchungen die Rede. Was ist mit den Bremsenprüfungen bei den LKW? Bleibt dann die komplette deutsche Nutzfahrzeugflotte stehen und nur die polnischen und holländischen LKW fahren weiterhin rum?
Ja, ist denn scho April?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...