forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda cb750,900

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Basti85

Honda cb750,900

Beitrag von Basti85 »

Moin

habe mir heute eine Suzuki gs1000 angeguckt für mein geplanten Umbau.


wie siehts hier mit den cb750 und 900er aus? sind diese empfehlenswert? welche Krankheiten gibt es da? und ist es eine gute Basis für ein Anfänger?


Danke und Gruß

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3509
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda cb750,900

Beitrag von didi69 »

Moin,

kommt natürlich drauf an welches Baujahr du meinst.. un damit auch eine Geldfrage... in der Garage findest du genug schöne 750er Four... das wäre das Sahnestückchen...
wenn es dann dann jünger wird.. also die RC01 oder danach die Boldors... wird's billiger wobei die solangsam auch en Kultstatus haben...
aber meiner Meinung nach für ein Umbau geeignet.. schöner Motor und der Rahmen hat noch das Dreieck wenn man es cleanen will...

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Basti85

Honda cb750,900

Beitrag von Basti85 »

Moin diddi

Danke

ja hab gesehen die Unterschiede gibt ja schöne Dinger auch als rc01, bis wieviel km sollte man kaufen? will ab 750ccm aufwärts bis wann gab es Denn ein Kicker? und passen die Tanks untereinander ohne großen Aufwand?

Danke


sowas gefällt mir sehr gut

...
Zuletzt geändert von blatho am 13. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen könnten

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Honda cb750,900

Beitrag von Schmorbraten »

Ich bin zwar nicht der Diddi :-),
kommt natürlich auch darauf an, was Du an Leistung haben möchtest, danach würde ich unter anderem die Basis suchen.
Die Wahl der Suzuki GS 1000 ist schon nicht schlecht, der Apparat hat richtig Dampf aus dem Keller und es gibt nette Sachen von APE und Orient Express :-).Wenn Du Glück hast bekommste die noch um die 2.000 €
Die BoldÓr Modelle sind schöne Motorräder CB750F, CB900F oder CB1100F, haben aber gerne rasseln vom Kupplungskorb, ist aber nicht weiter schlimm. 750er und 900er sind nicht sehr teuer
Die 1100er ist allerdings nicht sehr günstig in der Anschaffung.

Aber wie bei allem, ist das alles Ansichtssache. :prost:
Ne, ich hab keine Lust

gartenfux
Beiträge: 98
Registriert: 22. Nov 2014
Motorrad:: Kawasaki ZL 1000

Harley-Davidson WLC 750 Baujahr 1942
Honda Monkey Baujahr 2000
Moto Guzzi LeMans
Suzuki RV 125
Wohnort: Hamburg

Re: Honda cb750,900

Beitrag von gartenfux »

Ich würde mich für ein GS-Modell von Suzuki entscheiden.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Der Motor ist besser, einfacher aufgebaut, hat mehr Dampf.
Suzuki hat bei den Leistungsangaben immer tiefgestapelt.
Die Honda-Motoren sind zwar optisch hübscher(das Moped auch), Instandsetzungsarbeiten aber kostenintensiver.
Fahrwerk von den Susis ist in der Serie besser.(ich habe beides gefahren)
Wenn du dich für eine GS entscheidest, achte auf Geräusche vom Kurbeltrieb.
DIe KW. sind rollengelagert. Das hält im allgemeinen ewig.
Wenn die Lager allerdings hin sind, wird es teuer.
Man hört es im Standgas recht gut bei warmen Motor.
vivere e lasciar vivere

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics