forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» YZF 750 R wird geröstet...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maschmoeger

Yamaha» YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von Maschmoeger »

Mein Name ist Marko, einige kennen mich ja schon.
Bin 30 Jahre jung und komme aus dem schönen Thüringen.

Motorräder sind schon seit meiner Kindheit mein Traum und eine wie ich sie damals nannte " Rennmaschine" der aller größte.

Ich weiß viele denken sich jetzt was hat das denn jetzt aber mit Cafe Racern zu tun?
Die Optik eines Cafe Racers finde ich immer noch irre genial und darum möchte ich versuchen das alles zu vereinen. :rockout:

Ich weiß das die YZF 750 R jetzt nicht zu den typischen Umbau Modellen zum Cafe Racer gehört doch genau das reizt mich an ihr.

Ich stelle mir eine schöne Höckersitzbank vor, einen schönen Einzelscheinwerfer und natürlich ne geile Lackierung vor. Es gehört natürlich noch viel mehr dazu.
Aber ich möchte Stück für Stück jetzt in die Planung gehen und sehen was sich machen lässt.

Bevor mich jetzt einige steinigen...... Es geht der Verkleidung der Maschine erst an den Kragen, wenn das Projekt völlig durchdacht und durchgeplant ist!

Im Netz hab ich zum Thema Cafe Racer, bei diesem Bike, leider noch nicht wirklich was gefunden.


Ich hoffe ich kann, wie auch bei meinen anderen zwei Umbauten, wieder auf eure Hilfe und auf Anregungen zählen!

Gruß Marko

Und rutscht alle gut rein :prost:

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von thrashtilldeath »

Aloa, och umbauen kann man alles. Was läuft die denn? Bis 200 scheint Verkleidung austragen machbar.
So eine?
http://thebikeshed.cc/2015/02/14/areage-3/

Maschmoeger

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von Maschmoeger »

Genau diese und auch das Bild hab ich schon gefunden und finde ich sehr gelungen.

Ist das austragen der Verkleidung abhängig von der Geschwindigkeit?

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von thrashtilldeath »

Das verhält sich genauso wie mit dem Umbau des Hecks. Was dem einen Prüfer gefällt trägt der andere noch lange nicht ein. Die Verkleidung beeinflußt die Fahrstabilität, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Meine GPZ 500 Bj. 87 hat eine Halbverkleidung und läuft knapp 200 Tacho. Im GPZ Forum gibt es einige die keine Probleme beim austragen hatten, daher meine Aussage mit den ca. 200. Wobei dort vllt. eine Vollverkleidung auch kritischer ist. Hast du denn mal gefragt oder was anderes gelesen?

Maschmoeger

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von Maschmoeger »

Diesbezüglich werde ich mich mal bei meinem TÜV erkundigen.

Maschmoeger

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von Maschmoeger »

Für Anregungen, Bilder oder Links zu Projekten dieser Art, wäre ich euch sehr dankbar.

Hab wie schon geschrieben leider noch nicht wirklich was gefunden.

Maschmoeger

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von Maschmoeger »

Da ist mein Schätzchen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
kirsche
Beiträge: 36
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GT 250 X7 BJ 1981,
Yamaha XV 750 SE BJ 1983,
Kawasaki Z 750 E BJ 1983,

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von kirsche »

Hey,

schönes Mopped hatte nicht mit so nem Guten zustand gerechnet:shock: wäre vielleicht ne Option nach etwas günstigen verbasteltem zu schauen....

Grüße

Maschmoeger

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von Maschmoeger »

Bin auch mega begeistert von dem Zustand und wirklich ganz arg am krübeln ob ich die wirklich zerreißen soll.
Stehe halt nich sooooo doll auf diese Vollverkleidung.
Aber Optisch wie Technisch.... Top top top
REIFEN neuwertig, Flüssigkeiten alle neu, Bremsbeläge neu, Filter und Zündkerzen neu.
Einzige was gemacht werden muss ist das Kettenkit.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Yamaha YZF 750 R wird geröstet...

Beitrag von Alrik »

Is schon ne gewagte Sache, gerade mit dem Rahmen (also rein optisch mein ich jetzt). Wenn man bei der Bildersuche von Google mal "YZF 750 R naked" eingibt, kann man sich nen Eindruck verschaffen. Der Tank sticht dann auch extrem raus, der sieht Richtung Rahmen dann aus wie gerade abgesägt, wenn der optische Übergang zur Verkleidung fehlt.
Und zum Thema Austragen der Verkleidung: Dein "TÜV" heißt in dem Fall DEKRA (woanders brauchst du gar nicht erst fragen, die können und dürfen dir da nicht weiterhelfen), mit denen musst du auf jeden Fall vorher reden, dann ist das Projekt evtl. nämlich schon zu Ende. "Einfach so" trägt das heute fast keiner mehr ein, auch im Bereich Streetfighter werden (richtigerweise) mittlerweile zumeist Hochgeschwindigkeitsversuche gefahren und teilweise auch die Endgeschwindigkeit gekappt.

Viel Glück!
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics