forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV 750 1.1.16

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Steve85
Beiträge: 18
Registriert: 24. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha XV 750 bj. 82
Wohnort: Hilden

XV 750 1.1.16

Beitrag von Steve85 »

Mal sehen ob es fahrbar ist...

Macht schon sinn was du da sagst. Aber ich hatte mal ein Wochenende eine Harley Fatboy und da war alles Serien dran. Die Fußbretter oder wie die Teile auch heißen konntest du danach entsorgen zudem hat es mich 2-3 mal gut ausgehebelt.... Von daher muss man sich da einfach anpassen.... Schnell fahren will ich mit dem Ding eh nicht..

jokotr
Beiträge: 646
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von jokotr »

Einfach mal die Seriengabel 15 oder 16 cm durchstecken, die Luft ausm Federbein rauslassen und draufsetzen,
dann wißt ihr, was ich meine...................S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1516
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von 1kickonly »

jokotr hat geschrieben:Einfach mal die Seriengabel 15 oder 16 cm durchstecken, die Luft ausm Federbein rauslassen und draufsetzen,
dann wißt ihr, was ich meine...................S.
Leute, glaubt's dem Mann, der weiß wovon er redet.... (und ich diesbezüglich auch) Mag ja für den einen oder anderen cool ausschauen, aber wenn's dann nicht gescheit fährt...- isses ganz einfach ein Blödsinn, sonst nix. Ich schau mir auch die schönsten Umbauten immer zuerst nach der Prämisse an: kann man damit auch anständig fahren? (sollte eigentlich selbstverständlich sein) und da fällt so manche Karre gnadenlos durch. Was hab ich von der coolen Optik, wenn das Draufsitzen eine Qual ist, was hab ich von den mega-Bremsen,wenn die karre dann nur nur noch 140 läuft weil der "Spezialauspuff" oder auch die - anscheinend überall verpflichtenden - "Spezialluftfilter" nicht harmonieren?
Cafe-Racer waren und sind für mich immer VERBESSERTE Serienmaschinen, nicht verschlechterte. Deswegen hat's noch nie und wird's auch nie einen Chopper bei mir geben - weil's ganz einfach Scheisse fährt, sowas.

GLG
Alex

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9024
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von obelix »

Steve85 hat geschrieben:...Schnell fahren will ich mit dem Ding eh nicht..
Hmm...
Das hört sich ja gut an, nur - wie willst Du verhindern, dass Du mal in ne kitzlige Situation kommst? Das lässt sich halt nicht beeinflussen, da nützen alle guten Vorsätze nüscht. Da gibt es hunderttausende Möglichkeiten da draussen, angefangen ganz simpel beim <Unterschätzen des Kurvenradius, dann musst nachdrücken und schon sitzt Du auf. Oder ne böse Welle in der Kurve, ein Haufen Pferdescheisse, dem Du ausweichen willst oderoderoderoder.

Das gemeine an sowas ist, das es IMMER, GRUNDSÄTZLICH und UNABWENDBARERWEISE dann passiert, wenn man es am allerwenigsten gebrauchen kann - in Extremsituationen. Ein FAHRzeug muss vernünftigerweise zwangsläufig so gebaut sein, dass auch die denkbar miesesten Konstellationen damit zu überleben sind. Du kannst ja nicht wie beim PC auf "Reset" drücken und die Kurve nochmal von vorn anfahren, mit weniger Speed.

Ich bin mittlerweile vom Gedanken an Tieferlegung meiner 550er so ziemlich weg. Bei mir ging's allerdings ned um Optik, sondern hatte durch meine kurzen Kackstelzen nen ganz profanen praktischen Hintergrund:-))) Ich sitze mit dem Serienfahrwerk schon recht früh auf den Rasten auf, mit 3cm weniger komme ich gar nimmer ohne Funken umme Ecke.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17899
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von grumbern »

Ja, das geht bei einigen Fahrzeugen erschreckend schnell!

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von ichstehaufDKW »

Steve 85,
hoffentlich stehe ich jetzt nicht als spielverderbender Bedenkenträger da. War nicht meine Absicht.
Die 750XV ist ja ein eine gute Basis, hatte damals schon nicht das schlechteste Fahrwerk.
Die 750, 920 und TR haben selbst im O-Zustand alle ein kleines "Problem", vor allem wenns rechts rum geht.
Was Sepp da mit der Bodenwelle beschrieb, ist mir mit einer der XV sehr vergleichbaren TR so passiert: Anfahrt zum Iseran, schöne kurvige Straße, so mit erlaubten 90 gefahren. Dann war da diese sanfte Rechts mit einer schönen 2 Meter Welle. Federung fast auf Block, Krümmer schlagartig aufgesetzt, nicht ausgehebelt, aber: die ganze Fuhre mit Fahrer hat arg geschlingert. Ich hab noch versucht, das ganze für dir Hinterherfahrenden elegant aussehen zu lassen, wohl mit wenig Erfolg. 2014 beim BnB hatte ich schon etwas höhergelegt, bin aber trotzdem mehr um den Kurs geschliffen als gefahren.
Das wars nicht soo dramatisch, weil keine Bodenwellen. Die Instruktoren haben aber sicher die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.
In Gefahrensituationen -Stichwort schnelle Ausweichmanöver- neigt man ja gerne zum "Drücken", da wirds dann unangenehm. Meine Entscheidung für meine TR: der Krümmer muss hochgelegt werden, auch wenns untenrum ganz cool aussieht,
nicht die Laune verderben lassen,
Ali

Benutzeravatar
Steve85
Beiträge: 18
Registriert: 24. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha XV 750 bj. 82
Wohnort: Hilden

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von Steve85 »

Moin Moin, bin nicht eingeschlafen.....

Batteriekastenhalter sind weg

Bild

Orginalzündschloss angepasst

Bild

Alles beschriftet

Bild

Zerlegt
Bild

Tank angepasst

Bild

Zwei drei Sachen Glas-gestrahlt

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von Dope »

Toll,

bin schon auf das Gesamtbild gespannt.
Ich hab an meiner XV den Batteriekastenhalter dran gelassen, da ich diese gut für meinen Hydraulischen Bremszylinder und für die Anlassmagnetschalterhalterung gebrauchen kann.

Lg Alex

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von dudoedldu »

Dope hat geschrieben: Ich hab an meiner XV den Batteriekastenhalter dran gelassen, da ich diese gut für meinen Hydraulischen Bremszylinder und für die Anlassmagnetschalterhalterung gebrauchen kann.

Lg Alex
Ich hab dort mein Werkzeug untergebracht, ist praktisch
LG, Jörg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
Steve85
Beiträge: 18
Registriert: 24. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha XV 750 bj. 82
Wohnort: Hilden

Re: XV 750 1.1.16

Beitrag von Steve85 »

Bild

Hat jemand die schon verbaut ?
Ist das ein Drama mit der Abstimmung ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „XV“

Axel Joost Elektronik