forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von styleX »

Und so sieht das gute Stück aus:
p1.jpg
p2.jpg
p3.jpg
p4.jpg
p5.jpg

Zum Bike selbst:

Kosten für die Basis: €2.500
Baujahr 1982, EZ Frühjahr 82; 26.000km; ist die letzten 3 Jahre gestanden, springt bei kaltem Motor sofort an. Toller Sound! :jump:


Was gehört noch gemacht:

+ geschubbert bis alles glänzt

+ Gepäckträger runter (schon erledigt)

+ E-Starter reparieren

+ neue Batterie

+ neuer Zahnriemen

+ Stummellenker

+ neue Blinker und Front-Scheinwerfer

+ andere Spiegel

+ Bremsanlage vorne ändern

+ Sitzbank flicken lassen

+ Sito Auspufftöpfe schweißen (auf beiden Seiten jeweils oben und unten 2 kleine Löcher) --> stimmt es, dass die Sito
Töpfe auch auf ein paar Japanern verbaut wurden? Honda?
Falls ja wäre hier eine Anschaffung gebrauchter Töpfe eventuell günstiger als das Schweißen und Beschichten der
vorhandenen Töpfe.

Wenn mir noch was einfällt akutalisiere ich es hier --> wobei das eher in den Projekt-Thread passt. Hier sollte doch eher die Bremsanalge im Fokus stehen.

Ab Frühjahr 2016 kann ich mich dem Projekt widmen - bis dahin muss ich mich noch in Geduld üben. :unbekannt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 549
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Hallo

schönes Motorrad.. :respekt:

Blinker und Scheinwerfer wäre original CEV rund 160mm. Blinker rund schwarz oder Chrom. Bremspumpe würde ich zu Brembo raten entweder 13mm PS13 für 1e Scheibe oder 15mm PS15 bei 2 Scheiben. Da gibt es auch Rep Sätze für kleines Budget. und Stahlflex Leitungen.

Bei der Sitzbank würde ich zum Sattler deines Vertrauens gehen sofern vorhanden und auch gleich neu aufpolstern lassen. Die originalen Schäume waren alle samt zu weich und haben sich aufgelöst. dann kannst Du azuch die Grundplatte gleich neu machen die rosten sich gerne tot. da schlecht oder gar nicht lackiert.

Gruß Eric :rockout:
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von Stefano »

Hi StyleX

wieder mein Senf dazu:

E-Starter ausbauen, das Ding taugt nichts und macht nur Gewicht. Meist ist die Messingschnecke hinüber und die 3,5er springt eigentlich immer gut an.
Gemischschraube an den Vergasern eine 3/4 Umdrehung raus genügt.

Dann reicht übrigens auch eine kleine Batterie mit 5 Ah problemlos.

Zahnriemen sind Industrieware und kosten ca. 8,-. Die nachgefertigen aus dem MM-Forum sind erheblich teuerer und
benötigen auch einen Wechsel nach ca. 3 Jahren, wenn ich mich richtig erinnere.
Den Abzieher für die LiMa gibt´s bei Luise für kleines Geld.

Stummel sind eh obligatorisch!

Bei Deinem Baujahr sind übrigens die eckigen Blinker und der Scheinwerfer original. Für die bessere Optik
würde ich die aber auch tauschen. Allerdings nicht gegen einen Standardscheinwerfer mit 180mm sondern wieder mit 160mm.

Spiegel ebenso

Höckersitzbänke wie bei der Original Sport passen leider nicht auf Deinen Rahmen. Deiner hat ein eine Klappsitzbank, die alten eine zum Stecken.

Bremse: Ich fahre eine 13er mit Doppelscheibe. Pumpe Brembo von LM 3 mit 2 Grimecasätteln auf abgedrehten Originalscheiben. Bremst besser als jede SR mit Doppelscheibe (und das weiß ich auch aus eigener Erfahrung).

Ciao
Stef

styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von styleX »

Hallo Eric! :)
schönes Motorrad.. :respekt:
Danke dir! :grin:
Schön, dass sie nicht nur mir gefällt. :grinsen1:
Blinker und Scheinwerfer wäre original CEV rund 160mm. Blinker rund schwarz oder Chrom. Bremspumpe würde ich zu Brembo raten entweder 13mm PS13 für 1e Scheibe oder 15mm PS15 bei 2 Scheiben. Da gibt es auch Rep Sätze für kleines Budget. und Stahlflex Leitungen.
Danke dir für den Hinweis! Scheinwerfer in 160mm. :wink:

Ich tendiere auch zu einer Brembo Pumpe mit 2 Scheiben und Stahlflex. Danke für den Tipp! Allerdings weiß ich noch nicht ob ich nicht vielleicht sogar auf Speichenräder umbaue. Allerdings traue ich mir das nicht so ganz zu. Bin ein totaler Newbie und habe noch keine Ahnung von der Technik. Aber das kommt noch....hoffentlich. :unbekannt:
Und das Budget spielt ja doch im Hintergrund immer mit. Da hab ich lieber am Anfang mehr Arbeit und später dann im Gegenzug mehr Ersatzteile zur Verfügung die nicht zu teuer sind.
Bei der Sitzbank würde ich zum Sattler deines Vertrauens gehen sofern vorhanden und auch gleich neu aufpolstern lassen. Die originalen Schäume waren alle samt zu weich und haben sich aufgelöst. dann kannst Du azuch die Grundplatte gleich neu machen die rosten sich gerne tot. da schlecht oder gar nicht lackiert.
Danke dir für den Hinweis. Das wusste ich alles nicht - werde ich so machen lassen.



Hallo Stef! :)
wieder mein Senf dazu:
(Dein) Senf ist immer willkomen. :mrgreen: Ich brauch den ja denn ich lerne jeden Tag dazu, da absolutes Neuland für mich.
E-Starter ausbauen, das Ding taugt nichts und macht nur Gewicht. Meist ist die Messingschnecke hinüber und die 3,5er springt eigentlich immer gut an.
Gemischschraube an den Vergasern eine 3/4 Umdrehung raus genügt.

Dann reicht übrigens auch eine kleine Batterie mit 5 Ah problemlos.
Dann werde ich den E-Starter wohl weglassen. Mein Kumpel Matthias (mit den 5 Morinis im Schuppen)
hatte diese Option auch erwähnt. Wenn das aber mit dem Kicker eh so gut hinhaut, dann werd ich das
mit der Gemischschraube einfach so machen.
Und das mit der Batterie ist dann auch von Vorteil.
Zahnriemen sind Industrieware und kosten ca. 8,-. Die nachgefertigen aus dem MM-Forum sind erheblich teuerer und
benötigen auch einen Wechsel nach ca. 3 Jahren, wenn ich mich richtig erinnere.
Den Abzieher für die LiMa gibt´s bei Luise für kleines Geld.
Wusste gar nicht, dass es da nachgefertigte gibt.^^ Also ich hätte einfach Industrieware gekauft. :versteck:
LiMa ist wohl die Lichtmaschine? :unbekannt:
Bei Deinem Baujahr sind übrigens die eckigen Blinker und der Scheinwerfer original. Für die bessere Optik
würde ich die aber auch tauschen. Allerdings nicht gegen einen Standardscheinwerfer mit 180mm sondern wieder mit 160mm.

Spiegel ebenso
Wird genauso umgesetzt. :salute:
Höckersitzbänke wie bei der Original Sport passen leider nicht auf Deinen Rahmen. Deiner hat ein eine Klappsitzbank, die alten eine zum Stecken.
Das ist richtig! Habe ich beim Vergleich mit meinem Kumpel schon gemerkt, dass die Sitzbänke unterschiedlich sind.
Bremse: Ich fahre eine 13er mit Doppelscheibe. Pumpe Brembo von LM 3 mit 2 Grimecasätteln auf abgedrehten Originalscheiben. Bremst besser als jede SR mit Doppelscheibe (und das weiß ich auch aus eigener Erfahrung).
Zur Bremse: du meinst also, dass ich die Felgen behalten und nicht auf Speichenräder umrüsten sollte?
Ich hätte auch gern eine Doppelscheibe mit Brembo Pumpe - nur ist die Frage welchen Sattel, da ich bisher keinen 2.
von Grimeca gefunden habe.

Ich danke euch für eure wertvollen Tipps! .daumen-h1:

Grüße, Stefan.

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 549
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von Vergaserflüsterer »

bei den Sätteln könnten Brembo P05 passen. einen 160 Scheinwerfer in rund und schwarze CEV Blinker habe ich noch über von der 350 Guzzi.

solltest Du die Option Speichenfelgen in Betracht ziehen kann ich mich mal umhören da ein Bekannter noch Teile hat .

Gruß Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von Stefano »

Hi StyleX

mit Bremssätteln kann ich Dir gerne aushelfen, da liegen noch etliche rum. Gute Scheiben sind eher Mangelware, leider.

Übrigens ist der Tank bei Deiner auch anders als bei den alten Modellen.

"A" Rahmen erkennst Du am nicht vorhandenen "Knick" bei den vorderen Unterzügen, "K" Rahmen haben
hier einen Knick (ab Werk) und somit sind Tank und Sitzbank leider nicht Plugandplay tauschbar. Macht aber nichts,
bleibt troztdem schön.

In der Bucht ist zur Zeit auch eine MM angeboten, hier sieht man die montierte Doppelscheibe auf Gußrädern.
Und in schwarz sehen Gußräder auch nicht so schlecht aus, machen die MM etwas bulliger von der Optik her.
Reifengröße übrigens 90/90 und 110/90 für optimalen Fahrspaß.

Ciao
Stef

styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von styleX »

bei den Sätteln könnten Brembo P05 passen. einen 160 Scheinwerfer in rund und schwarze CEV Blinker habe ich noch über von der 350 Guzzi.

solltest Du die Option Speichenfelgen in Betracht ziehen kann ich mich mal umhören da ein Bekannter noch Teile hat .
Ist notiert, danke dir! Hättest du da eventuell mal Fotos für mich bitte? Es eilt aber nicht. Wie gesagt: für die Arbeit habe ich erst ab ende April/anfang Mai Zeit.
solltest Du die Option Speichenfelgen in Betracht ziehen kann ich mich mal umhören da ein Bekannter noch Teile hat .
Das Angebot nehme ich gerne an. Fragen kann man ja immer. :) Danke dir für deine Hilfestellungen!
mit Bremssätteln kann ich Dir gerne aushelfen, da liegen noch etliche rum. Gute Scheiben sind eher Mangelware, leider.
Welche Scheiben könnte man denn alternativ verwenden? Muss man dann - wie schon in anderen Beiträgen vorher erwähnt - die komplette Gabel tauschen (was ja recht kostenintensiv ist) oder geht es auch einfacher? Es wurde ja schon was von XS-Scheiben gesprochen - da braucht man allerdings auch die XS-Felgen und muss dann natürlich schauen, dass die Aufnahme der Speichenräder funzt und adaptieren....das ist für mich als Anfänger sicherlich nicht die einfachste Variante...aber man wächst ja an den Herausforderungen wie man so schön sagt. Oder eben nicht. :mrgreen:

Scheiben für eine 3 1/2 Morini habe ich bis jetzt keine gesehen - nur von der 350er Kanguro. Aber das ist ja ne Cross/Enduro-Maschine wenn ich es richtig im Kopf habe.
"A" Rahmen erkennst Du am nicht vorhandenen "Knick" bei den vorderen Unterzügen, "K" Rahmen haben
hier einen Knick (ab Werk) und somit sind Tank und Sitzbank leider nicht Plugandplay tauschbar. Macht aber nichts,
bleibt troztdem schön.
Danke für die kleine "Rahmenkunde" - schon wieder was gelernt. .daumen-h1:
In der Bucht ist zur Zeit auch eine MM angeboten, hier sieht man die montierte Doppelscheibe auf Gußrädern.
Und in schwarz sehen Gußräder auch nicht so schlecht aus, machen die MM etwas bulliger von der Optik her.
Reifengröße übrigens 90/90 und 110/90 für optimalen Fahrspaß.
Ich hab mir die angesehen. Wirklich ein sehr sehr schönes Gerät! Mann mann mann...mich juckt es so in den Fingern.
Aber ich weiß nicht. Ich hab gerade mal eben erst eine erworben, nicht mal angefangen was zu machen und dann soll schon die nächste her? Aber der Preis! Und der Zustand! Es ist so hart!!! Einfach so hart!!! :versteck:

Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von Stefano »

Känguruhscheiben passen leider nicht, die sind kleiner.

Und Speichenfelgen sind jetzt nicht unbedingt ein Muß!
Lackier die Räder einfach mal (bzw. einen zweiten Satz organisieren und dann lacken) und
schau Dir das mal in aller Ruhe an.

Und auf Speiche umbauen kannst Du ja immer noch, falls es dann noch wichtig sein sollte :grin:

Interessanter wäre auf jeden Fall, die Schlammhülsen in der Kurbelwelle zu reinigen. Dazu brauchst du aber
jemanden, der etwas Schrauberfahrung hat. Ist aber keine Hexerei beim 3,5er Motor.

Und die dicke Entlüftung hinter dem hinteren Zylinder mit einem Filter versehen. Hier kommt der meiste
Dreck in den Motor rein.

Ciao
Stef

styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von styleX »

Känguruhscheiben passen leider nicht, die sind kleiner.

Und Speichenfelgen sind jetzt nicht unbedingt ein Muß!
Lackier die Räder einfach mal (bzw. einen zweiten Satz organisieren und dann lacken) und
schau Dir das mal in aller Ruhe an.

Und auf Speiche umbauen kannst Du ja immer noch, falls es dann noch wichtig sein sollte :grin:
Sind sie für mich ja eh nicht. Mir ist nur wichtig vorn eine 2. Scheibe zu haben. Und hier eben ne Alternative
zu den Scheiben von Morini zu haben, da die so gut wie nicht verfügbar sind.
Interessanter wäre auf jeden Fall, die Schlammhülsen in der Kurbelwelle zu reinigen. Dazu brauchst du aber
jemanden, der etwas Schrauberfahrung hat. Ist aber keine Hexerei beim 3,5er Motor.
Da habe ich zum Glück meinen Kumpel mit den 5 Morinis im Schuppen.
Und die dicke Entlüftung hinter dem hinteren Zylinder mit einem Filter versehen. Hier kommt der meiste
Dreck in den Motor rein.
Auch das werde ich berücksichtigen und machen.

Stef danke dir für deine zahlreichen Hilfestellungen! .daumen-h1:

styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen

Beitrag von styleX »

Liebe Leute,

die Sitzbank war beim Sattler und wurde komplett überholt. Ich finde aber dass es sich gelohnt hat.
Der Original Morini Schriftzug blieb erhalten und auch sonst sieht das doch recht ordentlich aus.

Was die Auspufftöpfe und die Vorderbremse betrifft bin ich aber noch nicht weitergekommen.
Die Gussräder werde ich wohl dranlassen.

Zur Vorderbremse: Ich hätte gerne eine 2. Bremsscheibe. Nach langem suchen habe ich noch immer keine gefunden.
Was habe ich jetzt für Optionen?
Übrigens sind die Morinischeiben im Original 260mm im Durchmesser, Pantah paßt mit kleinen Änderungen.
Welche Scheiben würde ich da brauchen und was muss da geändert werden?

Gleiches gilt für den Bremssattel - auch hier habe ich bisher keinen entdeckt. Was nun?


Zu den Auspufftöpfen: Nachdem meine links und rechts Löcher haben, wollte ich diese schweißen lassen. Nun hat
der Techniker aber gemeint, dass solche Löcher eher nicht repariert werden würden und außerdem ist es nicht gerade
günstig.
Nun hatte ich schon Ersatztöpfe gefunden, die mir aber vor der Nase weggekauft wurden.
Ich brauche also neue, gebrauchte Auspufftöpfe.
Irgendwelche Ideen? Im Netz findet man sie ja eher selten. Wurden Sito Töpfe nicht auch bei Honda verbaut?

Gruß, Stef.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Sloping Wheels