forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 100 "Memento Masood"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von jam911 »

.daumen-h1: Sehr schön geworden gefällt mir gut!

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von 221kw914 »

Klasse!! Allzeit gute Fahrt!! :wink:
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

So, nach langem suchen und warten hab´ich mein Speichenvorderrad bekommen und eingebaut.
DSCF2271.jpg
Für die Achse musste eine neue Distanzhülse gedreht werden und die Bremszangen, hier noch mit U-Scheiben, zukünftig mit VA-Buchsen, etwas nach Aussen gesetzt werden.

Jetzt stimmt die Optik endlich.....
DSCF2278.jpg
DSCF2250.jpg
Gruß Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Hallo,
nach einigen Anfragen über PN möchte ich hier über die eine und andere Umbaumaßnahme einen Nachschlag geben:

Stahlflex Bremsleitungen vorne

Bei meinem Modell befindet sich der Verteiler für die Bremsleitungen ursprünglich unter dem Tank und die Führung der Leitungen zu den Bremssättel ist optisch nicht so schön.
Vom Bremshebel führt nun eine Leitung unter die untere Gabelbrücke
DSCF2210.jpg
Hier wurde ein neuer 3-fach Verteiler mit einem Alublech verschraubt und dieses an den Anschraubpunkten des entfernten Lenkungsdämpfers mit der Gabelbrücke verbunden.
DSCF2215.jpg
Von dort führen nun die Leitungen links und rechts zu den Bremssättel
DSCF2257.jpg
DSCF2216.jpg
Teileliste:

1x Stahlflex vom Bremshebel -> Verteiler 55 cm
Anschluss oben, M10x1,0 Außengewinde, gerade
Anschluss unten, M10x1,0 Außengewinde 45° gebogen

2x Stahlflex vom Verteiler -> Bremssattel 58 cm
Anschlüsse oben, M10x1,0 Außengewinde 45° gebogen
Anschlüsse unten, Ringfitting 45° gebogen, Durchmesser 10 mm

1x 3-fach Verteiler M10x1,0
2x Hohlschrauben M10x1,0 mit Dichtringen

LG T.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von RennQ »

hallo thomas,

ein sehr schönes motorad hast du dir da aufgebaut!

für die umsetzung, sehr klare und saubere ausführung meinen aufrichtigen respekt.

und jetzt kommt`s, aber:

vom designstandpunkt aus will die form der sitzbank nicht so recht ins gesamtbild passen, sie ist insgesamt zu eckig und im sitzbereich zu hoch.

eine rundere, im heck der tanklinie folgend mehr abfallend würde m.m. nach besser harmonieren.

die beiden chrombecher der blinker stören den fluss der längslinie nicht nur durch ihre aussergewöhnliche positionierung.

etwas "kleines schwarzes" könnte dem abhelfen...

das vorderrad ist ja ein traum, ich bevorzuge ja, wie du sicher weist, klassische hochschulterfelgen von akront oder borrani.

ja ich weiß auch, das ist jammern auf höchstem niveau . :wink:

die lösung der bremsschläuche ist auch klasse und sauber!

nochmals gratulation zu diesem motorrad und deiner arbeit.

grüßt aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Hallo Erich,
dank für die positive, wie negative Kritik, ich weiß das zu schätzen.
Bei der Sitzbank magst Du recht haben, hinten etwas flacher auslaufend wäre vielleicht besser gekommen.
Kann aber auch am Aufnehmewinkel liegen. Schau mal drüber, wenn ich mir mit den Fotos an entsprechender Stelle mehr Zeit genommen habe.
Die Blinkerpositionn ist mal was anderes und wenn man etwas nicht verbergen kann, dann darf es schon auffallen.
Ja, das Vorderrad. Habe lange suchen müssen und von dem Reiben zwischen Daumen und Zeigefinger will ich gar nicht reden. Ich finde es auch sehr edel.

Memento Massod ist mein erstes Projekt und da ich nicht vom Fach bin, beruflich eigentlich zwei linke Hände und zwölf Daumen haben müsste, bin ich mehr als zufrieden. Es hat, obwohl noch nicht zu 100 % fertig riesig Spaß gemacht.

Ich befürchte es war nicht der letzte Q-Umbau

Grüße nach Schwalmtal

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von RennQ »

Langi hat geschrieben:Hallo Erich,

....bin ich mehr als zufrieden. Es hat, obwohl noch nicht zu 100 % fertig riesig Spaß gemacht.

Ich befürchte es war nicht der letzte Q-Umbau

Grüße nach Schwalmtal
so ist`s recht! .daumen-h1:


und diese krankheit kenne ich auch, seit geraumer zeit vergnüge ich mich mit projekt nr. 6 und 7.... :roll:

ich hoffe wir sehen uns in diesem jahr einmal...

gruß
ich

PS: habe gerade nocheinmal das bild von der ausgangsbasis angeschaut.... :zunge:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Aaaaach Erich, jetzt hast Du mir mein vorher - nachher versaut. :hammer: :prost:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von RennQ »

Langi hat geschrieben:Aaaaach Erich, jetzt hast Du mir mein vorher - nachher versaut. :hammer: :prost:

...immer gerne!

:neener:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Tachosensorhalter (hier Motogadget)

Halter für den Tachosensor aus 1,5 mm Edelstahlblech gebogen und poliert.
DSCF2205.jpg
Die Verbindung vom Drehzahlmesser/Tacho zu der original Cockpitverkabelung habe ich vorne rechts unter den Tank verlegt.
Von dort führt das Sensorkabel über den Bremsverteiler unter der unteren Gabelbrücke, der linken Bremsleitung folgend, zum Bremssattel.
DSCF2260.jpg
Vom Ringfitting am Bremssattel führt das Sensorkabel dann zum oben beschriebenen Halter, der an der hinteren Schraube des Schutzblechhalters angebracht ist.
In dem Halter ist der Sensor verschraubt.
Das winzige Magnet wird auf den Felgenring geklebt.
DSCF2266.jpg
Habe lange gesucht, um dem Magnet nicht zu viel Rotation zu zumuten, aber weiter Innen, bei der Bremsscheibe, ist bei der BMW leider nicht viel zu machen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics