Enfield nicht auch auf der Erfolgswelle mitschwimmen wollen
Das trifft eventuell auf die Continental GT zu, mit der man den Café Racer Markt bedienen möchte. Anderseits berufen sie sich damit auf die alte 250er, was ja wiederum optisch und auch in der Zielsetzung nachvollziehbar ist (die 250er sollte nämlich auch die Halbstarken ansprechen, als CR von der Stange

).
Ich seh in der Ducati Scrambler .. nicht gerade so ein Plastik Pokemon wie andere moderne Bikes
Sicher? Schon mal von nahem gesehen? Da ist alles Plastik und selbst der Auspuff sieht danach aus. Hätte man schöner/wertiger machen könnne. M.E. wurde da an falscher Stelle gespart, das potential wäre da gewesen.
Was ist ein Retro-Bike? Naja, nach meiner Sicht eben ein Fahrzeug, das älter aussehen soll, als es ist. Ist die Enfield so was? Die neue ja, mit Abstrichen, die alte nein. Die wurde einfach weiter gebaut, bis man sie nicht mehr exportieren konnte. Die W650 ja, die W800 auf jeden Fall, die Estrella sicherlich. Ducati Scrambler, CB1100, Indian Chief, die versuchen alle an längst vergangenen (oder eben nicht) Ruhm anzuknüpfen und diesen für aktuelle Modelle auszunutzen. Sind also definitiv Retro-Bikes, da komplette Neukonstruktionen, moderne Technik in jederlei Hinsicht, optisch aber stark an 40 Jahre (oder mehr) ältere Modelle angelehnt. Manche gelungener, andere weniger.
Triumph Bonneville/Thruxton sind ebenfalls retro.
Die alte SR ein Retro-Bike? Neee, das war eher noch zeittypisch, wie schon gesagt.
Zephyr, Bandit und Konsorten sind doch nicht retro?! Moderne Nakedbikes, für den Alltag, würde ich sagen.
Was das mit der beschruabbarkeit angeht, sind das viele Retrobikes durchaus noch, die Möglichkeiten werden aber kleiner, je neue die Maschinen werden. Die W650 lief noch mit Vergaser, die W800 mit EFI. Da wird es schon schwieriger, besonders, wenn alles über ein zentrales Gerät läuft.
Wie gesagt, wenn man "nur" die alte Optik irgendwie haben will, mit modernen Fahreigenschaften und Motorcharakteristiken, dann ist so ein Retrobike sicher eine ganz nette Alternative, wenn man aber den sonstigen Charakter ebenfalls möchte, kommt man da nicht weit. Deswegen fallen sie für mich flach und haben einfach nichts mit den alten "Originalen" zu tun.
Wobei man hier im Forum natürlich schon einige Beispiele sieht, die hübsch anzusehen sind. und aktuell hat es ja auch jemand geschafft, eine urhässliche XJ gut aussehen zu lassen...

Wie gesagt, leben und leben lassen, aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß,
Andreas