forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Eure Meinung zu neuen

Beitrag von Troubadix »

Tomster hat geschrieben: Die W650 wurde 1999 vorgestellt. Da gab es noch keine Retrowelle und die Enfield .... na ja, da braucht man nicht drüber reden. Die haben schon einge Trends überlebt.
Tom
1999...
Da war die erste Retro Welle bereits am abschwellen, die begann Anfang der 1990er Jahre mit Modellen wie

Kawasaki Zephyr & Estrella

Suzuki GSX 750 & Bandit (OK die letztere mit abstrichen)

Honda Seven Fifty, XBR gabs sogar schon früher aber eher als Antwort auf den Dauerbrenner Yamaha SR

und sicher gabs noch einige andere die mir gerade nicht in den Sinn kommen.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von Tomster »

Ja ok, mit der XT hat YAMAHA auch mehr oder weniger Neuland betreten.
Die SR hätte aber als Strassenmaschine deutlich moderner sein können. Sollte sie aber nicht sein, ich weiß.

Es gab von der XT auch einige Strassenumbauten die YAMAHA wohl veranlasst haben, den "Spirit" der XT auf die Strasse zu bringen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17304
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von grumbern »

Enfield nicht auch auf der Erfolgswelle mitschwimmen wollen
Das trifft eventuell auf die Continental GT zu, mit der man den Café Racer Markt bedienen möchte. Anderseits berufen sie sich damit auf die alte 250er, was ja wiederum optisch und auch in der Zielsetzung nachvollziehbar ist (die 250er sollte nämlich auch die Halbstarken ansprechen, als CR von der Stange :wink: ).
Ich seh in der Ducati Scrambler .. nicht gerade so ein Plastik Pokemon wie andere moderne Bikes
Sicher? Schon mal von nahem gesehen? Da ist alles Plastik und selbst der Auspuff sieht danach aus. Hätte man schöner/wertiger machen könnne. M.E. wurde da an falscher Stelle gespart, das potential wäre da gewesen.

Was ist ein Retro-Bike? Naja, nach meiner Sicht eben ein Fahrzeug, das älter aussehen soll, als es ist. Ist die Enfield so was? Die neue ja, mit Abstrichen, die alte nein. Die wurde einfach weiter gebaut, bis man sie nicht mehr exportieren konnte. Die W650 ja, die W800 auf jeden Fall, die Estrella sicherlich. Ducati Scrambler, CB1100, Indian Chief, die versuchen alle an längst vergangenen (oder eben nicht) Ruhm anzuknüpfen und diesen für aktuelle Modelle auszunutzen. Sind also definitiv Retro-Bikes, da komplette Neukonstruktionen, moderne Technik in jederlei Hinsicht, optisch aber stark an 40 Jahre (oder mehr) ältere Modelle angelehnt. Manche gelungener, andere weniger.
Triumph Bonneville/Thruxton sind ebenfalls retro.

Die alte SR ein Retro-Bike? Neee, das war eher noch zeittypisch, wie schon gesagt.

Zephyr, Bandit und Konsorten sind doch nicht retro?! Moderne Nakedbikes, für den Alltag, würde ich sagen.

Was das mit der beschruabbarkeit angeht, sind das viele Retrobikes durchaus noch, die Möglichkeiten werden aber kleiner, je neue die Maschinen werden. Die W650 lief noch mit Vergaser, die W800 mit EFI. Da wird es schon schwieriger, besonders, wenn alles über ein zentrales Gerät läuft.

Wie gesagt, wenn man "nur" die alte Optik irgendwie haben will, mit modernen Fahreigenschaften und Motorcharakteristiken, dann ist so ein Retrobike sicher eine ganz nette Alternative, wenn man aber den sonstigen Charakter ebenfalls möchte, kommt man da nicht weit. Deswegen fallen sie für mich flach und haben einfach nichts mit den alten "Originalen" zu tun.
Wobei man hier im Forum natürlich schon einige Beispiele sieht, die hübsch anzusehen sind. und aktuell hat es ja auch jemand geschafft, eine urhässliche XJ gut aussehen zu lassen... :clap:
Wie gesagt, leben und leben lassen, aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß,
Andreas

schraubnix

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Retro ... was fürn Wort :roll:

Jedes Moped hat seine Zeit .

Ein Moped was mal beliebt war nachzubauen nach heutigen Standards is nunmal nicht das gleiche wie das Original aus vergangenen Tagen .

Just my two cents :wink:


Gruss

Uli

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von Norton »

Ihr habt Probleme. Für mich ist alles was an alte Zeiten abknüpfen soll retro. Dazu gehört SR 500, XS 650 und auch zephyr und co.
Trotzdem haben die eine Berechtigung, denn in 10 jahren fragt keiner mehr ob das Retro war oder nich.

Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von ST1100 »

Ich find das gut, dass jetzt wieder junge Mopedfahrer nachwachsen, nen Bart hab ich früher auch gehabt, na und!

Nach den Joghurtbechern und Zahnarztharleys und ER6 und ähnlichen Mopeds jetzt wieder Lederjacken und Jeans auf klassisch aussehenden Bikes zu sehen, erfreut mein Auge und der Gentlemensride war auch ein grosser Spass.

Trotzdem möchte ich nicht in zwei Wochen auf meiner V35 rund um Spanien reiten.
Wir waren 1988 am Ararat zu zweit 10.000 km auf V7 und XS400, das geht, aber ich fahr ja heute auch nicht mehr Ente.

Retro ist okay, aber 12 Stunden im Sattel verbring ich lieber mit T-Shirt und Jethelm hinter ner Verkleidung, als mit Jacke, Handschuhen und Fliegen zwischen den Zähnen auf nem Naked Bike.
Also geh ich mit meiner Dicken auf grosse Fahrt und hab damit genausoviel Spass, wie auf der kleinen Guzzi im bayerischen Wald oder in der Stadt.

Das hat Alles seine Berechtigung, genauso wie Gixxer, Streetfighter oder V-Max-Gespanne mit Klappzelthänger.

Toleranz !

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

wie alles im Leben haben auch die Retro-Dingens ihre Berechtigung.
Mir sind die Retros auch allemal lieber als die hyper modernen Plastikbomber. :hammer:
ST1100 hat geschrieben:... aber ich fahr ja heute auch nicht mehr Ente...
nur scheine ich da seit nun 33 Jahren irgend etwas "verkehrt" zu machen... :dontknow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von ST1100 »

neenee - Mini oder Ente ist nicht verkehrt, aber ich wollte irgendwann ein Vollcabrio und die Ente hat diese lästigen Seitenholme (und nur 29 PS). Und die kann meinen Eriba Troll (retro?) auch nicht ziehen. Tom

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von BonsaiDriver »

ST1100 hat geschrieben:... Und die kann meinen Eriba ... auch nicht ziehen...
Moin

mein Mini kann - und das auch schon übers Stilfser Joch!!! :shock:
... und Leistungsangaben werde englisch vornehm ausgedrückt mit, in allen Lebenslagen als "ausreichend" bezeichnet :neener:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von ST1100 »

Tja, der Puck wiegt ja nur 400, den darf die Ente (gebremst) auch ziehen, aber mein Pan hat 690 kg und der Troll 900 kg !

Aber das ist ein schönes Gespann - Glückwunsch :)

Jetzt noch ne AHK ans Moped *duck* ...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels