forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MDMC - moho downtown motorcycle customs

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Heee Tom: die Zündlerei lassen wir aber wenn dein Bike in Moho steht, gelle :bulle:
Ich bin wahrscheinlich nicht der beste hier um das zu beurteilen, aber von diesen Rückstößen durch den Vergaser hab ich schon gehört, und die würden mich jetzt nicht nervös machen... Aber ich denk das sollten wir am Freitag in gewohnter Runde bei nem Bierchen besprechen und dann gleich nochmal ausprobieren! Soll eh kalt werden, da is ein Feuerchen vielleicht gar nicht so schlecht :mrgreen:

Michi: SMS nicht bekommen? meld dich doch kurz bitte.

ansonsten...: erste Arbeitswoche nach dem 3-Wochen-Urlaub schmeckt so überhaupt nicht...! Freu mich aber schon auf Freitag! Ventildeckel hab ich schon gereinigt, Dichtungen für Zündkerzenschacht sollten heute eintrudeln, inkl. Dichtmasse. Danke euch für die Tips! Ich hoffe also am Freitag mit eurer Hilfe das Gehäuse dicht zu bekommen! Und wenn ich meinen Einfüllstutzen (wird gerade von einer Bekannten gekürzt und Hartgelötet) bis Freitag wieder habe, steht einem Probelauf dann auch nichts im Weg! :rockout:

Eine Frage hätte ich noch: die GPZ hat ja einen Temperaturfühler, und original die entsprechende (analoge) Anzeige im Cockpit. Wie finde ich raus was ich da für alternative Anzeigen dranhängen kann? zum Beispiel ein digitales Display oder einen klugen Tacho? Auf welche Weise werden denn hier "Daten übertragen"?

in diesem Sinne...: nur noch gute 3 Tage :?
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von NipponEagle »

Der Temperaturfühler ist ein temperaturabhängiger Widerstand.
Entweder mit Schwellenschaltung oder mit Posistiv oder Negativ "ansteigendem" Widerstand.
Sollte mit jedem Instrument funktionieren das Analogsignale verarbeiten kann.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
lippi1980
Beiträge: 118
Registriert: 28. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XJR RP19
Honda XBR Scrambler
Yamaha XT 43f
Wohnort: Augsburger Land

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von lippi1980 »

Oh, kann mich jetzt noch dunkel an NTC und PTC erinnern...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke....!"

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von NipponEagle »

Genau so ist es PositiveTemperatureCurrent und NegativTemperatureCurrent
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von xjtomxj »

Ja Richi, das Feuer soll aber nicht an MEINER MASCHINE sein bitte :grinsen1: Hast du schon Dichtmasse für deinen Deckel gekauft ?

Wie gesagt leider bin ich diesen Freitag nicht dabei aber nächste Woche habe ich viel Zeit und bin zuhause :mrgreen:

Natürlich habe ich jetzt nicht warten können und den Kawa Tank auf die XJ 650 geknallt...mit dem Effekt daß das Bike dann ausging :? Jetzt frage ich mich ob das an dem fehlenden Unterdruck liegt (kawa hat einen normalen Benzinhahn) oder ob der Vergaser jetzt neu eingestellt werden muss ?
Es gäbe auch die Möglichkeit den Yamaha Benzinhahn in den Kawatank zu machen...aber ich vermute das is die andere Fummelei :dontknow:

Hat von euch einer da eine Idee ? Der Kawatank passt super aber der Benzinhahn ist weiter hinten als bei der Yamaha.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von NipponEagle »

Ist Sprit drin?
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
lippi1980
Beiträge: 118
Registriert: 28. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XJR RP19
Honda XBR Scrambler
Yamaha XT 43f
Wohnort: Augsburger Land

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von lippi1980 »

Boah, du bist böse...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke....!"

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von xjtomxj »

Ja Sprit ist drinnen, hab auch vorher getestet ob was rauskommt..aber ich hab den Tank nicht gespült, evtl. war noch bissl alter Sprit im Kawatank, oder sie säuft ab weil evtl die Schwimmernadeln nicht richtig schliessen..das wäre auch eine Erklärung.
Denn bei dem Unterdruck kommt ja nur Benzin wenn unterdruck da ist...hmmm.
Wen meinst du Tom ? Mich ? Nein bin nicht böse..aber hab meine Bikes Lieb :grinsen1:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
lippi1980
Beiträge: 118
Registriert: 28. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XJR RP19
Honda XBR Scrambler
Yamaha XT 43f
Wohnort: Augsburger Land

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von lippi1980 »

Eher die Frage nach dem Sprit, vom Alex fand ich böse.
Des guckt man doch immer...

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke....!"

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Mit altem Sprit geht nix. Die brennbaren Anteile sind verdunstet. Raus damit und frischen Sprit einfüllen.
Schwimmerkammern auch entleeren !
NGK-R Zündkerzen sind extrem empfindlich auf Startversuche mit zu fettem Gemisch, austauschen gegen irgendwelche anderen Kerzen !
Im Zweifelsfall den Benzinhahn auf "PRI" stellen, dann kommt da auch Sprit raus.
Den evtl. offenen Unterdruckanschluß am Vergaser (zum Unterdruckbenzinhahn) verschließen, zum Testen einfach eine M6-Schraube in den Schlauch reinstecken.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Stammtische“

Kickstarter Classics