forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle Faß

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle Faß

Beitrag von HeikoW »

Schön! Vor Allem, mal wieder ewas anderes als die Louis/Kickstarter Tröten....

Benutzeravatar
Para
Beiträge: 92
Registriert: 25. Nov 2015
Motorrad:: BMW R nineT, Honda CB450S, CX500 Bj.80
Wohnort: Sundern-Langscheid

Re: Gülle Faß

Beitrag von Para »

Das war der Hintergrund, sowas zu nehmen. Günstig war es auch :grinsen1:

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Gülle Faß

Beitrag von dalinger »

Para hat geschrieben:Das war der Hintergrund, sowas zu nehmen. Günstig war es auch :grinsen1:

hast du ne 2 in 1 Anlage oder wie machst du das? :shock:

Benutzeravatar
Para
Beiträge: 92
Registriert: 25. Nov 2015
Motorrad:: BMW R nineT, Honda CB450S, CX500 Bj.80
Wohnort: Sundern-Langscheid

Re: Gülle Faß

Beitrag von Para »

Yep, habe die Krümmer von der 2-1, welche mittig unter dem Motor verlaufen. :wink:

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Gülle Faß

Beitrag von dalinger »

geil !!! so hätte ichs auch gerne gemacht aber die 300 € für die 2 in 1 hab ich einfach nicht mehr verfügbar :/

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Gülle Faß

Beitrag von Alrik »

Bin mal auf den Krach gespannt. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

sp1
Beiträge: 112
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: VTR, XLV, CX500, P50, RC166 Replica
Wohnort: 52525

Re: Gülle Faß

Beitrag von sp1 »

Para hat geschrieben:Yep, habe die Krümmer von der 2-1, welche mittig unter dem Motor verlaufen. :wink:
Hab ich die Bilder verschlafen? :grinsen1:


Toller Umbau :rockout: .daumen-h1:
Du siehst aus als könnte ich was zum trinken gebrauchen :prost:
Bierolologe i. D. Dr. Fred

Benutzeravatar
Para
Beiträge: 92
Registriert: 25. Nov 2015
Motorrad:: BMW R nineT, Honda CB450S, CX500 Bj.80
Wohnort: Sundern-Langscheid

Re: Gülle Faß

Beitrag von Para »

In letzter Zeit ging es ein wenig langsamer vor ran, das heißt es waren auch mehr Kleinigkeiten die aufhielten.
Rahmen ist im hinteren Bereich geschweißt, Sitzbank musste ich leider von den Seiten her noch ändern, da ich doch mit dem Hintern höher musste.
Dafür ist sie jetzt soweit fertig mit Rücklicht drin. Jetzt geht es langsam mit dem Tank weiter, eine kleine Verkleidung ist auch noch in Alu angedacht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle Faß

Beitrag von HeikoW »

Das Teil wird FETT! :rockout:

Höcker sieht jetzt schon sehr gelungen aus. Für welche Dämpfer hast Du Dich denn entschieden?

Prima Rahmenendenidee... :grinsen1:

Benutzeravatar
Para
Beiträge: 92
Registriert: 25. Nov 2015
Motorrad:: BMW R nineT, Honda CB450S, CX500 Bj.80
Wohnort: Sundern-Langscheid

Re: Gülle Faß

Beitrag von Para »

Danke Heiko, die Dämpfer sind recht günstige zum testen.
Bin mir mit der Länge nicht so ganz schlüssig, diese lassen sich in der Höhe verstellen.
Dadurch habe ich die Möglichkeit ein wenig zu spielen.
Wollte jetzt auch nicht zu viel Lehrgeld zahlen, der Verlust ist dann nicht so hoch wenn es nicht passt. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik