Hatte am Wochenende wieder Zeit um mich meinem zweirädrigen Baby zu widmen
Die Motorenteile sind ja bis Ende Januar beim Instandsetzer, aus dem Grund habe ich mir das Ziel gesetzt,
alles soweit fertig zu machen, dass wenn die Teil zurück sind, ich nur noch Einbauen und den ersten Startversuch unternehmen kann.
Was habe ich alles erledigt:
- Umlenkung der Schaltung wegen zurückverlegter Fussrasten fertig gemacht
- Elektronik unter dem Höcker verstaut (ekelhafte Arbeit...)
- Anlasser aus- und Anlasser-Eliminator eingebaut
- Vergaser mit der Röhrli-Methode eingestellt
- Schwinge geschmiert
- Neues Kettenblatt, Ritzel und Kette montiert
- Sämtliche Splintlöcher gesucht und mit Splinten gesichert
Alles in allem bin ich zufrieden, aber das Einstellen mit der Röhrli-Methode kostet schon Nerven...
Schwimmerkammer abbauen - Lasche biegen - Schwimmerkammer anbauen - Füllen - Prüfen - Ärgern - usw.
Am Schluss hat es aber gepasst

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.