forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Forums-Wiki

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Forums-Wiki

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hallo CRler,

ich frage mich schon seit längerem warum wir kein kleines Wiki haben!?
Ihr kennt das Problem: ständig die gleichen Fragen und immer wieder neue Threads dafür, weil man zu faul ist die Suche zu betätigen tappingfoot
Ein Wiki könnte die Lösung sein. Ich stelle es mir so vor:
Es gibt, wie auch für einzelne Bereiche des Forums, einen Moderator welcher stets auf die Qualität und Aktualität der Inhalte achtet. Außerdem auch auf die Richtigkeit (wenn möglich). Natürlich liegt auf der Hand dass nicht alle Fragen über das Wiki beantwortet werden könnten, jedoch ein paar grundlegende Dinge (Geräuschwerte, Schutzblechdiskussion, Polieren/Motorreinigung, Sonderkonditionen bei Händlern...). Auch die Frage nach der richtigen CR Basis könnte man darüber teilweise beantworten. Zu mindestens bin ich der festen Überzeugung, dass die meisten "Anfänger" nur mal eine Liste mit möglichen Bikes sehen wollen.
Achja, bin auch im A4-Freunde Forum unterwegs und die haben da solche eine "Wissensdatenbank". Das fand ich ganz gut.
http://bit.ly/1KsJaPn

Was sagt ihr :?:

@Bambi: wichtiger Hinweis. Habe ich gleich geändert. Danke
Zuletzt geändert von jhnnsphlpp am 21. Jan 2016, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13334
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CRF Wiki

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Johannes,
allerdings sollten wir es dann nicht offiziell mit CRF abkürzen. Mit diesem Kürzel bezeichnet Honda derzeit seine Enduros, z.B. CRF 1000 L für die neue Africa Twin ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Forums-Wiki

Beitrag von didi69 »

Moin...

klingt gut... würde ich auch befürworten und auch unterstützen.
Technisch auch nicht so schwer... gibt einiges an Open-Source wie z.B. Dokuwiki oder wackowiki.
Ideal wäre eine eigene zusätzliche PHP-Datenbank und evtl. könnte man die domain wiki.caferacer-forum.de nehmen oder eine neue registrieren wie z.b.: caferacer-wiki.de dann wäre das langfristig eine saubere Sache.

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8787
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Forums-Wiki

Beitrag von obelix »

jhnnsphlpp hat geschrieben:Was sagt ihr :?:
Du bist engagiert.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Forums-Wiki

Beitrag von Jupp100 »

Immernoch eine gute Idee! .daumen-h1:
Ein extra Gülle-Wiki würde sich wohl auch lohnen. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Forums-Wiki

Beitrag von didi69 »

Jupp100 hat geschrieben:Ein extra Gülle-Wiki würde sich wohl auch lohnen. :wink:
:lachen1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Forums-Wiki

Beitrag von Jupp100 »

didi69 hat geschrieben:
Jupp100 hat geschrieben:Ein extra Gülle-Wiki würde sich wohl auch lohnen. :wink:
:lachen1:
Didi, ich wollte damit doch nur Ralf entlasten und
seine Nerven schonen. :mrgreen:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Forums-Wiki

Beitrag von desmo749 »

ich finde die Idee auch gut. .daumen-h1:

Allerdings werde ich dann zukünftig die Anfragen nach dem geeigneten Moped etwa: Ziel Konzeptstudie von Roland Sand, Budget 900 €, aber keinen Stummellenker (Rücken) und für den Zweipersonenbetrieb zugelassen, könnt Ihr mir helfen? vermissen.

Damit es nicht wieder pikierte Rückmeldungen gibt, das sollte ironisch gemeint sein.

Gruß


desmo

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Forums-Wiki

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi desmo,

ja, damit hast du es auf die Spitze getrieben :lachen1:

Ich frage mich aber, wie ein Wiki sinnvoll eingebunden werden kann ?
Wer heute die Suchfunktion nicht findet, wird morgen wohl auch keine Wiki-Anfrage stellen können.

Wo ist der Witz eines Wiki gegenüber der Suche ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Forums-Wiki

Beitrag von Tomster »

desmo749 hat geschrieben:ich finde die Idee auch gut. .daumen-h1:

Allerdings werde ich dann zukünftig die Anfragen nach dem geeigneten Moped etwa: Ziel Konzeptstudie von Roland Sand, Budget 900 €, aber keinen Stummellenker (Rücken) und für den Zweipersonenbetrieb zugelassen, könnt Ihr mir helfen? vermissen.

Damit es nicht wieder pikierte Rückmeldungen gibt, das sollte ironisch gemeint sein.

Gruß
desmo
:lachen1: :lachen1: :lachen1:
Desmo, ick komm nach Barlin .... wir müssen unbedingt 'ne Molle trinken :prost:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Axel Joost Elektronik