

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polieren
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Polieren
Ich hätte da nochmal ne laienhafte Frage..........bringt es was "normales" Metall (z.b. Schrauben) zu polieren?? Wird dadurch die Oberfläche nicht so versiegelt, das der Oxidationsvorgang stark verzögert wird evtl gar keine Chance hat 

- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Polieren
Danke Ralf, aber ich bin schon spätestens seitf104wart hat geschrieben:Hallo Jupp,
willkommen im Thread!![]()
Gruß Ralf
Seite 4 dabei!

Es ist doch immer schön zu wissen, was man machen
könnte, wenn man es nur wollte.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Polieren
76erkeks hat geschrieben:...bringt es was "normales" Metall (z.b. Schrauben) zu polieren?? Wird dadurch die Oberfläche nicht so versiegelt, das der Oxidationsvorgang stark verzögert wird evtl gar keine Chance hat
Nö!
Die Oberfläche wird glatter, aber nicht versiegelt. Womit denn? Du polierst ja nichts drauf, sondern nur runter. Und ein blank poliertes Stück Stahl fängt das Rosten an, denn die Oberfläche ist ja nach wie vor im Kontakt mit Sauerstoff.
Gruß,
Andreas
Re: Polieren
http://www.oldischutz.de/12.htmlUnd ein blank poliertes Stück Stahl fängt das Rosten an, denn die Oberfläche ist ja nach wie vor im Kontakt mit Sauerstoff.
Funktioniert gut .

Gruss
Uli
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Polieren
Das kommt aber nicht vom Polieren ;)
Polierter Stahl ist aber trotzdem gut, das sieht dann umso schöner aus, nach dem Galvanisieren
Gruß,
Andreas
Polierter Stahl ist aber trotzdem gut, das sieht dann umso schöner aus, nach dem Galvanisieren

Gruß,
Andreas
Re: Polieren
Also - ne fertig verzinkte Schraube sieht poliert..... um Welten besser aus...
Man darf aber nicht so lange polieren bis der ganze Zink runter ist ;-)
Und normal gammeln die dann auch nicht so schnell - da sich ja Schmutz durch geringere Oberfläche (weniger Rautiefe) nicht so fest setzen kann.
Und - wenn verzinkt, verchromt oder verkupfert wird ..... auf jeden Fall vorher Sichtfläche polieren
Man darf aber nicht so lange polieren bis der ganze Zink runter ist ;-)
Und normal gammeln die dann auch nicht so schnell - da sich ja Schmutz durch geringere Oberfläche (weniger Rautiefe) nicht so fest setzen kann.
Und - wenn verzinkt, verchromt oder verkupfert wird ..... auf jeden Fall vorher Sichtfläche polieren
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Polieren
Ok danke Jungs,
Wie würde Lothar sagen: "again what learned"
Wie würde Lothar sagen: "again what learned"

- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
So hier mal das Ergebnis mit dem Schleifvlies. Sah vorher wesentlich schlimmer aus , nur für die Zylinderrippen muss ich mir noch was einfallen lassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: Polieren
Sieht klasse aus, beschreib mal näher wie und mit was du dein Ergebnis erzielt hast.
LG
Markus
LG
Markus
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Polieren

Heute ist auch mein Steindl Polierset 2 in Forumsedition (P240, P400, P800) eingetroffen.
Dank Ralf und Andreas Steindl zum Forumspreis von 88,74 inkl. Versand.
Hoffentlich ist bald Wochenende...
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René