forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» und wieder eine Honda CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2858
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von BerndM »

Obwohl ich die zentrale Anbringung des kennzeichens optisch als auch praktisch bevorzuge möchte ich hier eine Idee geben wie man am CX Endantrieb eine 2-Punkt Befestigung realisieren kann.

Die CX stand auf der diesjährigen custom bike.

Bild

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

gute Idee!
funkgiert die Schraube oben dann immer noch als Entlüftung? oder is da dann einfach dicht?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von f104wart »

Die Entlüftung sitzt UNTER der Schraube.

.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Hux »

Geschickt gelöst, generell noch zu seitlichen Haltern:
Die dürfen nicht als Fußangel fungieren, wenn's mal knapp wird. Also eine diagonale Strebe (Abweiser) sollte man noch dranbauen, wenn man bei der Abnahme auf der sicheren Seite sein will.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von f104wart »

Hux hat geschrieben:Geschickt gelöst, ...
Geschickt vielleicht, aber optisch wie handwerklich reißt mich das jetzt nicht wirklich von Hocker. Aber ein seitliches Kennzeichen wäre für mich ohnehin keine Option.

.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Hux »

Ich muss leider auch sagen, dass auch noch keine CX gesehen habe, wo's mir gefallen hätte.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von HeikoW »

Gude, finde die seitliche Lösung auch nicht so dolle. Vor allem, warum?

Kenne das von Harleys...aber nur weil man dann den Riesenreifen sieht. Das fällt bei der CX ja eh aus...

Aber, jeder wie er möchte....

Benutzeravatar
Ullitoo
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX 500, SYM 150 Wolf Classic

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Ullitoo »

naja, wenn man einen kurzen Überhang haben möchte dann bleibt einem fast nichts anderes übrig, ich habe aber aus einem Canada Forum eine recht gute Idee kopiert - ich glaube ich werde diese umsetzen, schaut elegant aus und stört die Linie der CX nicht, die schmale Siluette bleibt erhalten - wie findet Ihr die Idee?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von HeikoW »

Was spricht denn gegen eine Lösung wie bei der CX deiner Holden?

Das finde ich optisch ansprechender als dieses Zusatzgestänge....

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Marlo »

HeikoW hat geschrieben:Was spricht denn gegen eine Lösung wie bei der CX deiner Holden?
Der Winkel :law: :versteck:

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik