forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle olé

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

HeikoW hat geschrieben:Glaube mit der Felge und dem Reifen muss ich den Kardan abmachen ums Rad ausbauen zu können...dann ists eh egal...
Stimmt. Bei Deinem dicken Schlappen wird das wohl so sein. :wink:

.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Ja genau...mein 130er Breitreifen... :lachen1:

Hier mal die Nut an einer CBR Schwinge. Darin läuft der Zapfen vom Sattelhalter...Position des Halters verändert sich ja beim Ketteneinstellen. Müsste also bei der CX nicht so aussehen. Aber ein UProfil mit der Öffnung zur Achse hin, würde die Montage des Halters beim Rad Einbau erleichtern...
Screenshot_2016-01-26-07-15-25.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

HeikoW hat geschrieben:Ja genau...mein 130er Breitreifen... :lachen1:
...Wolltest Du da nicht was breiteres drauf machen? Hatte ich irgendwie so in Erinnerung. :dontknow:

.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Naja, die Vernunft hat gewonnen...So muss ich die Schwinge nicht mehr ändern und ausser Mitte einspeichen muss ich auch nicht.

Mit der 3,5x17 hinten, geht ja auch ein 140er in die Schwinge... Daxlings Bilder bestätigen das ja.... Das ist Fett genug...

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Gestern hab ich den ganzen Rahmenkram mit der Beize eingeschmiert und ordentlich verpackt
20160130_114407.jpg
Heute ausgepackt und mit dem Hochdruckreiniger abgedampft.
20160130_125550.jpg
Denke, werde die Woche alles in der Firma nochmal sandstrahlen und nächsten Freitag/Samstag lackieren.

Dann kann ich die Woche drauf mal ans Aufbauen gehen.... :jump:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Gülle olé

Beitrag von grumbern »

:shock:

Sauber! :respekt:

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Hab mal angefangen ein wenig zu strahlen. Formstück für den Bremssattelhalter ist auch angeschweisst
20160202_164508.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Gülle olé

Beitrag von zockerlein »

Formstück für den Bremssattelhalter ist auch angeschweisst
und wo sind die Bilder? :dontknow: :mrgreen:

machst du neue Schwingenlager rein? wenn ja: weile Din oder ISO Lager sind das?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Ja, ander Lager hab ich schon da liegen...kann morgen mal nach der Bezeichnung kucken...
20160202_214521.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Gülle olé

Beitrag von dukevin »

http://m.ebay.de/itm/281213857090?_mwBanner=1
Müssten die sein, zumindest hast du mir die mal in einer PN geschickt und bei mir passen sie auch :)
Gruß Jan
Mein Projekt: CX 500

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics