forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 550 D aus 1979

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

Die Krümmebolzen sind abgebrochen und die Zylinderwände haben tiefe riefen. Ich schau mich mal im Netz um ob ich was Passendes finde.
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 578
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von fish »

Die Krümmebolzen sind abgebrochen und die Zylinderwände haben tiefe riefen.
der zylinder hat nichts mit dem kopf zu tun. du kannst den schiebervergaser kopf also ohne weiteres auf den motor mit den gesunden laufbahnen bauen. im ausgebauten zustand kann man abgebrochene krümmerbolzen/schrauben auch ganz gut entfernen (lassen). wenn du dir das nicht selber zutraust, den kopf zu einem brauchbaren mopedfachbetrieb (einer der nicht nur verkauft, sondern auch noch schraubt) oder schlosser (ist oft die bessere wahl) bringen. mit dem richtigen werkzeug ist so ein bolzen meist in ein paar minuten draussen.

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

@ fish

... ich werde mal bei einem Schlosser nachfragen, dann bräuchte ich nur neue Dichtungen und und könnte alles wieder zusammenbauen.
Muss der Kopf für so eine Umrüstung "geplant" werden oder reicht es mit neuen Dichtungen drauf und gut ist es?
Im Netz habe ich weder einen vernünftigen Motor noch einen brauchbaren Kopf entdeckt und die Geschichte mit dem Vergaser nervt mich irgendwie tappingfoot gerade. Ich hätte halt besser hinschauen sollen.

Vielen Dank! :wink:
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2135
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von UdoZ1R »

runvinz hat geschrieben:@ fish

... ich werde mal bei einem Schlosser nachfragen, dann bräuchte ich nur neue Dichtungen und und könnte alles wieder zusammenbauen.
Muss der Kopf für so eine Umrüstung "geplant" werden oder reicht es mit neuen Dichtungen drauf und gut ist es?
Im Netz habe ich weder einen vernünftigen Motor noch einen brauchbaren Kopf entdeckt und die Geschichte mit dem Vergaser nervt mich irgendwie tappingfoot gerade. Ich hätte halt besser hinschauen sollen.

Vielen Dank! :wink:
Dichtflächen vorsichtig und gründlich sauber machen, neue Dichtung und druff :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

@ Udo

also ich habe neue Dichtungen bestellt und werde einen anderen gebrauchten Kopf montieren. Ich hoffe das klappt und die Kiste springt dann auch an. Danke erst mal. :fingerscrossed: :grin:
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

Sie ist zwar noch nicht ganz fertig aber sie hat heute das "Licht der Welt" erblickt. :jump: Wir haben das Teil aus dem Keller gehievt und zur Endmontage in die Garage geholt. Vergaser, Krümmer und Auspuff sowie die Sitzbank fehlen noch. Ach, und der "neue" Zylinderkopf muss noch gemacht werden. :wink:

510551035104
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
Guzziforte
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2014
Motorrad:: Guzzi 1000SP
Wohnort: Krefeld

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von Guzziforte »

Sieht richtig gut aus. Der Tank gefällt mir - von Farbdesign aber auch von der Form. Ich finde der bietet sich auch für andere Umbauten an. Ist das der Originaltank von ner GS550.
Grüße
Rainer

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

Hallo Rainer,

Danke! :grin:

Der Tank ist original von der GS 550 D.
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

"Glück im Unglück" oder so ähnlich.
Beim Umbau des Zylinderkopfes ist uns "ein" neuer Kolben am 3 Zylinder aufgefallen. tappingfoot Also die Zylinderbank runter und doch schon sehr deutliche Riefen in den Wandungen gesehen und gespürt.
51755174
5173
Auch die beiden Kolben haben schon so einiges mitgemacht! :(
Wir werden nun die Kolben und die Bank von meinem Spender übernehmen und dann sollte das schon passen.

Lieber Stefan, vielen Dank für Deine Unterstützung und die Fähigkeit, die Eingeweide meiner Maschine auf Vordermann zu bringen.:prost:
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

So, kaum vergehen 2 Monate und es geht wieder weiter beim Zusammenbauen! sleeping :warten:

Es sind nun Koben mit neuen Ringen versehen und eine gebrauchte Zylinderbank mit passen Kopf verbaut. Jetzt hapert es noch an den Ventil-Shims aber die habe ich schon bestellt und dann hoffe ich kann ich am ersten Februarwochenende 2016 nach einem Jahr endlich die ersten Startversuche unternehmen. Mal schauen was sonst noch alles zu tun sein wird!? Aber in der Ruhe liegt die Kraft!
6018 6019 6020

Mit Auspuff und fast kompletten Motor sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus :roll:
Halt doch wie ein Motorrad! :jump:
Gruß Vinzenz

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik