forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS die 2. - diesmal 550D

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Basti85

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Basti85 »

warum stellen sich die Prüfer bei k&n oder ähnliche Luftfilter so an?

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2163
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von UdoZ1R »

Basti85 hat geschrieben:warum stellen sich die Prüfer bei k&n oder ähnliche Luftfilter so an?
Weil sie wissen, dass wohl die allermeisten unserer Mopeds bei einer Fahrgeräuschmessung zu laut wären mit den Filtern tappingfoot Gerade in Verbindung mit einer nicht originalen Auspuffanlage wird es meist knapp :unbekannt:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Fischkopp »

So siehts aus!
Eintragung nur nach Geräuschmessung - bestandener selbstverständlich [WINKING FACE]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Fischkopp »

So,
bin in den letzten Zügen...
Elektrik noch reduzieren und umstricken. Linke Armatur durch die kleine CNC vom Kickstarter ersetzt, die rechte Seite fliegt komplett raus :rockout:
Stahlflex und gekützte Züge rein
noch bisschen
Schrauben drehn und Muddern drehen - neue Kerzenm rein und hoffen das die Grundeinstellung vom gereinigten Vergaser hin haut :fingerscrossed:
Sitzbank ist auch schick geworden - weiße Nähte :cool:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Kingloui »

sehr schick da bin ich gespannt. wo hast die Sitzbank machen lassen?

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Fischkopp »

Die Bank hab ich selbst gebaut und gepolstert und beim Sattler beziehen lassen - alles in Schwanewede :grinsen1:

Danke für die Blumen .daumen-h1:
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Kingloui »

Fischkopp hat geschrieben:Die Bank hab ich selbst gebaut und gepolstert und beim Sattler beziehen lassen - alles in Schwanewede :grinsen1:

Danke für die Blumen .daumen-h1:

achso zum cnc Schalter, welche Funktion nutzt du Hupe, Anlasser, kill?


und wie machst du das mit den dann fehlenden Funktionen?


Danke

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Fischkopp »

Nutze die Hupe
Kill gibts nicht mehr und Start geht übers Zündschloss (Stellung C mit Rückfederung) :wink:
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Kingloui »

Puuuh das mir zu kompliziert, da komm ich demächst mal auf ein paar fragen via PN auf dich zu wenn das in Ordnung ist?

welches Zündschloss nimmst du denn da?

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: GS die 2. - diesmal 550D

Beitrag von Fischkopp »

Hab eins in der Bucht gefunden - brauchst halt 3 Stellungen + 0 und die dritte (wie inner Autokarre) rückfedernd.

Kannst mich gern anschreiben- Falls du geziehlt wissen willst wie es umzustricken ist bitte umbedingt E-Plan mitschicken und ann hoffen hoffen hoffen - das ich das auch bei nem anderen Bike Blicke und dir verständlich rüberbringe.

Ist aber aber eigentlich kein Hexenwerk, denn der Kill wird nur gebrückt.
Zündschloss hat:
1x Dauerplus von BAT
1x Standlicht (bei der Stellung kannst du den Zündschlüssel abziehen, ins Cafe gehen und beobachten wie dein Licht immer schwächer wird :lachen1: sozusagen eine Distanz-Batterie-Kontrolleuchte - Standlicht an -> Batterie gut, Standlicht aus -> Batterie leer :grinsen1: )
1x Standlicht und geschalteter Plus und
1x Starterplus zum Regler für den Anlasser.

Die Belegung an dem Zündschloss kannst du einfach mit dem Ohmmeter durchmessen und bestimmen .daumen-h1:
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik