RennQ hat geschrieben:sven1 hat geschrieben:
hallo Sven,
der kerbnagel für die lenkschlossabdeckung ist aus alu.
ich setze einen schraubendreher z
wischen den deckel und dem schloss und hebel so den deckel samt nagel heraus (ab)...
gelingt das nicht und der kopf des kerbnagels reißt ab, hilft nur noch das herausziehen mittels (grip) zange.
hierfür hast du ungefähr anderhalb versuche, dann ist auch der letzte rest vom kerbnagel hin.
danach kommt noch bohren...
das lenkschloss läßt sich nur in entriegelter position herausziehen...!
***
genau wie in der anleitung eben:) nur leider fehlt bei mir die schlossabdeckung und der "nagel" ist nur maximal noch 1mm überstehend..

das erschwert es massiv das schloss irgendwie da rauszukriegen.
bezüglich den lagerschalen Danke Bambi für deine Idee die hab ich noch nicht ausprobiert.
RennQ das problem ist die wirklich minimale kante der schale und den ungünstigen winkel des lenkrohres kurz davor..

ich weiss nicht wie du das mit einem gebogenen schraubendreher hingekriegt hast.. bei mir rutscht der sofort ab. auch diagonal..

dachte wär geil wenn das ding endlich zum pulvern darf..
wegen der kupplungsglocke, ich hab ein teurer 3 arm abzieher, und komme mit allen 3 armen gut unter die kante der glocke aber trotz schlägen mit einem fäustling und konstantes anziehen tut sich da rein garnichts..
ich gemäss baujahr und aussehen habe ich eine kardan ohne ruckdämpfung.
