forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Built not Bought 2016 - Bikes

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von pablo99 »

har har
guter versuch...

ich könnt dir das gpz fahrwerk verkaufen in dem der motor drin steckt. aber der triebling bleibt schön im haus.
da spritz ich doch gern immer wieder nen schluck öl durchs kerzenloch

die gpz-motore kriegst für wenig geld und dann hast immerhin schon 60ps am start.
der rest ist fleissarbeit

viel erfolg!
pablo

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von GeraldR »

pablo99 hat geschrieben:war damit ja beim BnB 1015.
Damals noch mit Holzrädern ! :mrgreen: :versteck: :prost:

Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Stefano »

Des GPZ-Ding war der größte Scheiß mit dem ich jemals gefahren bin. :angry:
Kackbremsen mit alten Gummileitungen und 16zöllige Breitreifen gehen gar nicht. Und die waren
so alt das sie bei mir nicht mal für Projekte zum Rumrollern in den Einsatz gekommen wären!
Holz ist ja hier noch ein Kosename, die Dinger waren aus STEIN!

Wer auf den Gedanken gekommen ist, damit BoT zu fahren hat defintiv bewußtseinserweiternde
Drogen konsumiert und sich dem Rausch der Konkurrenzfähigkeit hingegeben.

Da dachte wohl jemand, die Veranstaltungen finden auf der Autobahn statt und die einzige
Kurve wäre die bei der Ausfahrt! So ein unwilliges Schei°haus!

Aarglll......

Ciao
Stef

mikki
Beiträge: 165
Registriert: 25. Jan 2014
Motorrad:: W_intage_650
Wohnort: berlin

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von mikki »

:grin: sich dem rausch der konkurrenzfähigkeit hingegeben . . . .daumen-h1:
+ die anderen versuchen, sich gegenseitig die motörchen abzuschwatzen :zunge:
ist denn bald juni, endlich?

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von BoNr2 »

... ich bring gemäß Planung auch unsere über viele Jahre "gespeedete" 500er gpz mit... mit 120-17 und 160-17 Fahrwerk, bremsenden Bremsen, etc... :rockout:
:prost:

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von pablo99 »

vorsicht stefano!
sonst bring ich die gpz nur für dich zum BnB

daaaas wär mir ein volksfest.

Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Stefano »

Tja,
da hätte ich auch noch eine schöne Möhre für Dich:
XS 400 DOHC.
Zugegebenermaßen wohl ein etwas besseres Fahrwerk, aber bei der Optik erkennt Dich jeder sogar mit schwarzem Visier und Fransenlederjacke! Aber an Häßlichkeit schwer zu überbieten!

http://www.motorradonline.de/gebrauchte ... 78?seite=3

Die Dinger taugen wohl nur noch für den Salzfraß......

Designinspiriert von der MB-8 war wohl das auch die nachfolgende Zielgruppe.

Ciao
Stef

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hallo Michael,

ich denke von dir gelesen oder gehört zu haben, dass in diesem Jahr eventuell eine Sicherung (beispielsweise der Ölablassschraube) vorhanden sein muss. Hab ich das geträumt oder kommt das tatsächlich in Betracht?

UPDATE
Habe gerade folgendes in den Spielregeln gelesen:

"Wir empfehlen Lichtanlage, Blinker, Haupt- und Seitenständer zu entfernen sowie Ölablassschrauben, Ölfilter und Bremssattelschrauben mit Draht zu sichern."

Also wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Frage beantwortet ;)
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Man, Du hast ein Gedächtnis wie ein Elefant ... hatte 2015 ! tatsächlich angekündigt, dass wir die Drahtsicherung 2016 zur Pflicht machen. Das aber dieses Jahr dann doch nochmal raus genommen. Unser Ölscout hat das doch immer alles sehr gut im Griff. Und wenn was platzt, dann platzt es ... :cool:

Grüße!

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Gurky »

Empfehlungen haben dennoch ihren Sinn. Wenn wegen "Ist ja keine Pflicht, laß ich weg!" die Gegengerade vollgesaut ist, bin ich der Erste der nen Besen für denjenigen hat :wink:

Denkt mal dran, ihr fahrt da vor Publikum, das hat Geld bezahlt und das Recht das ihm was geboten wird.
Nichts ist langweiliger als 10 Mann beim fegen zuzusehen.
Ne Zwirbelzange und ne Rolle Draht kosten keine 20€. Verzwirbelte Schrauben an nem Caffer-Motor sehen geil aus.
Wer nicht weiss wie´s richtig geht, kein Problem. Löcher in die Schrauben bohren und Draht mitbringen, dann machen wir bei der TA nen Workshop :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics