forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

ich hätte gerne...

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von RennQ »

Dengelmeister hat geschrieben:@ RennQ:

Erich,...nu hör mal dat quängeln auf :oldtimer:


@ all:

Wir besprechen gerade die versch. Möglichkeiten im Mod.Team und da ggf. in die Forensoftware eingegriffen werden muß, ist das nicht mal eben gemacht.

Dazu kommt das einige von uns beruflich z.Zt. ziemlich eingespannt sind, daher kann das noch ein paar Tage dauern.

Wir bitten wir euch um etwas Geduld!


LG Hans


delegieren!

...lasst euch bitte von denen helfen, die es auch können und gegebenenfalls auch gerne machen würden!

nicht nur vom forum absaugen, sondern dazu beitragen... :rockout:

also ran leute, jeder einzelne profitiert im endeffekt wiederum davon, wenn dieses forum noch besser wird!

(ist schwer, - ich weiß)

:oldtimer:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8787
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von obelix »

Ganz nüchtern betrachtet wird das Ganze - egal wie man es gestaltet - sehr aufwendig.
Alles, was direkte Eingriffe in die Soft des Forums erfordert, ist mit Vorsicht zu geniessen. Jede Anpassung dieser Software muss, wenn man ein Update fährt, wieder getestet werden. Es kann durchaus passieren, dass bei einem Software-Update vorgenommene Änderungen an der Soft zu bösen Überraschungen führen, bis hin zu DB-Abstürzen. Ich kenne das zur Genüge aus dem Franzosenforum, in dem ich als Admin bin. Unser Programmierspezialist sitzt bei jedem Update einige Tage dran und testet in einer separaten Installation, ob alles weiterhin funktioniert, bevor er das Update im "echten" Forum einspielt und notwendige Anpassungen aus dem Testforum übernimmt. Und trotzdem kommen immer wieder mal Haken und Ösen ans LIcht.

Deshalb würde ich eine "einfache" Lösung favorisieren. Es soll ja auch übersichtlich sein und nicht zu kompliziert. Mit serienmässigen Bordmitteln der Forensoft könnte man das z.B. so machen:

Wir richten eine zusätzliche Schublade ein, die für den Normaluser sichtbar, aber nicht beschreibbar ist. Hier rein kann man alle Beiträge kopieren, die für das Thema passen. Passende Themen können von allen Usern per "diesen Beitrag melden" an das Forenteam kommuniziert werden, einer aus dem Team schaut sich das an und kopiert dann den Beitrag in den entsprechenden Forenbereich der (ich nenne es mal) WIKI-Schublade. Der Vorteil hierbei wäre, dass auch alte Beiträge iwann mal erfasst werden, da immer wieder neue User in den alten Themen stöbern und man nicht das ganze Forum auf passende Beiträge absuchen muss, wenn die Schublade eingerichtet wurde - sie füllt sich quasi selbstständig:-)

Man muss nur eine passende Aufteilung ausknobeln.

Oder - die andere Möglichkeit - man entschliesst sich, tatsächlich ein Wiki zu instalieren, das wiederum erfordert Manpower. Dafür müssten wir dann ein paar willige und fähige Mitglieder haben, die sich bereit erklären, das Wiki zu pflegen und auch dran zu bleiben.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von Hux »

Wenn es kein gepflegtes AddOn (oder PlugIn, weiß grad nicht, wie's bei phpBB heißt) gibt, das sowas unterstützt würde ich auch dringend von was eingecodetem abraten. Das bringt in der Regel mehr Ärger als Gutes.
Eine Stand-Alone Lösung wie ein Wiki wäre unterm Strich auf jeden Fall einfach zu handhaben. Um das enger mit dem Forum zu verknüpfen oder einen Transfer von Beiträgen zu erleichtern könnte man ja dafür was schreiben. Praktisch einen Übersetzer, der die phpBB-Datenbankeinträge in ein wiki-Format umwandelt und direkt postet - wäre dann auch eine 1-2 Klicklösung.

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von theTon~ »

So, jetzt bin ich auch endlich im Thema. Sorry für die späte Rückmeldung von mir, aber ich bin beruflich im Moment extrem eingespannt.

Grundsätzlich finde ich die Idee mit einer Wiki, Tipps und Tricks oder wie CR-Datenbank super, aber die Umsetzung hat wirklich viele Haken.

a) Wer?
Wer will denn die Meldungen sortieren und mit den bestehenden Wiki-Inhalt abgleichen und diese Daten dann ergänzen oder anpassen? Was passiert wenn dieser jemand keinen Bock mehr hat, erkrankt, stirbt oder was auch immer? Die Lösung wäre vielleicht ein Wiki-Team, welches den zeitlichbegrenzten oder kompletten Ausfall einzelner Mitglieder auffangen könnte.

b) Wie?
Tja wie setzt man es um? Es ist schon ganz richtig was hier Andreas und einige andere sagen, jede Modifikation der Forensoftware verkompliziert die regelmäßigen Updates der phpBB-Forensoftware. Nicht nur die Forensoftware braucht Updates, auch die Modifikationen müssen wiederrum der neuen Forensoftware angepasst werden.

Es bringt auch nichts, wenn wir ein weites Symbol in die Symbolleiste einbauen.
Bild
Die meisten User nehmen diese Symbole gar nicht wahr. Und auch eingefleischten Hasen fällt es nicht sofort auf, dass man mit dem Ausrufezeichen Beiträge melden kann - nicht nur negative Beiträge. Aber diese Funktion für die Wiki zu nutzen macht auch wenig Sinn, denn dafür ist sie zu unauffällig und in 6 Monaten wissen nur noch ein paar Leute, wozu man sie zusätzlich nützen könnte. Es müsste schon sehr auffällig sein und auch für neue Mitglieder klar verständlich sein und das führt uns schon wieder zum Anfang von b).

Aber man könnte z.B. auch die gegebenen Mittel nutzen und in einem speziellen Unterforum die Beitrage verlinken und so dem Wiki-Team vorschlagen. So eine Wiki könnte entweder als externe Lösung oder direkt als Unterforum mit beschränkten Schreibrechten integriert werden.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von Ratz »

Männers ihr schießt doch weit über das eigentliche Ziel hinaus und wollt mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Es reicht vollkommen aus die herausragenden Beiträge in einem gesonderten Bereich zu konservieren um sie leichter wiederzufinden.

Dazu brauch es keine App's und Umprogrammierung oder irgendwelcher Raketentechnik. Macht es doch nicht komplizierter als es ist!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von theTon~ »

Mal anders gefragt, wenn wir hier eine Forums-Wiki intergrieren, wer würde denn im Rahmen eines Wiki-Teams (von ca. 2-5 Leuten) langfristig mit anpacken? Hauptsächlich geht es dabei wohl um sinnvolle Kategorisierung, Zusammenfassung und Aufbereitung von Informationen. Die Mitglieder des Forums wären angehalten, interessante Beiträge in einem besonderen bereich Vorzuschlagen und so das Wiki-Team zu unterstützen.

Man muss dafür kein Zweiradmechanikermeister sein, aber man sollte technischen Sachverstand (Schwerpunbt: Motorrad) mitbringen.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von Ratz »

Wäre für mich kein Problem, Internet gibt es inzwischen auf der ganzen Welt. Zeit auch, nur halt eben für mich keine Zeit zu Hause.

Denke aber dafür findest du genügend andere Leute die sich gerne hier einbringen würden.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von RennQ »

ich habe zwar keine ahnung von den innereien meines PC`s, - auch nutze ich das www nur im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten, - die welt der nullen und einsen ist mir ebenso fremd,

wenn sich aber irgendwo für mich eine ecke findet um die sache zu unterstützen, will ich das gerne versuchen.... :dontknow:

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8787
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: ich hätte gerne...

Beitrag von obelix »

RennQ hat geschrieben:ich habe zwar keine ahnung von den innereien meines PC`s, - auch nutze ich das www nur im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten, - die welt der nullen und einsen ist mir ebenso fremd, wenn sich aber irgendwo für mich eine ecke findet um die sache zu unterstützen, will ich das gerne versuchen...
Ich denke mal, dass das nicht schwer zu lernen ist. Prinzipiell gehts ja mehr um Beiträge lesen und evtl. korrigieren, Texte kopieren und in den entsprechenden WIKI-Bereich reinzusetzen. Das dürfte (hab das auch noch nicht gemacht) aber nicht wirklich schwerer sein, als nen Beitrag im Forum zu schreiben.

Das weitaus grössere Problem ist halt die fachliche Seite, was da drin steht, sollte inhaltlich auch stimmen. Und dann die Pflege, wenn zu einem Thema neue Gesichtspunkte dazukommen. Sei es technisch (andere Lösungswege oder neue Techniken) oder rechtlich (Änderungen in Verfahren, Gesetzen oder Vorschriften)

Sinn ist ja, das Wissen konzentriert zusammen zu fassen und auf der Höhe der Zeit zu halten. Ist sicher keine Doktorarbeit, aber erfordert eben Sorgfalt, Umsicht und Ausdauer:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Sloping Wheels