Nimm 'ne Prüflampe, schließ sie an den Pluspol der Batterie an; leg den Leerlauf ein; Teste, an welchem der 6 Bunten Äderchen aus dem Ganganzeigeschalter die Prüflampe leuchtet. Schließe dieses Kabel an den Minuspol der LED. An den Pluspol der LED schließt Du geschaltetes Plus an. Die Kabel für die restlichen Gänge musst Du ja nicht belegen.
Gruß,
Wolfgang

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Conversion Kabelbaum
Re: Conversion Kabelbaum
wsteinert hat geschrieben:Nimm 'ne Prüflampe, schließ sie an den Pluspol der Batterie an; leg den Leerlauf ein; Teste, an welchem der 6 Bunten Äderchen aus dem Ganganzeigeschalter die Prüflampe leuchtet. Schließe dieses Kabel an den Minuspol der LED. An den Pluspol der LED schließt Du geschaltetes Plus an. Die Kabel für die restlichen Gänge musst Du ja nicht belegen.
Gruß,
Wolfgang
Wo finde ich den denn? Bisher noch nicht gefunden bzw. noch nicht dazu gekommen. Zu suchen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Bambi
- Beiträge: 13862
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Conversion Kabelbaum
Hallo zusammen,
die GS stammt in etwa aus der gleichen Suzi-Zeit wie unsere GN. Die hat eine Ganganzeige mit 1 - 5 und eine separate Leerlaufanzeige, keine 0 im Display. Ich muß gestehen, daß ich in 35 Jahren GN 400 noch nie danach gesehen habe, aber ich glaube, es gibt einen separaten Leerlaufschalter zusätzlich zum 'Ganganzeige-Dingens'. Nur mal angedacht! Also nachschauen, ob am Getriebe außer diesem runden schwarzen Schalter mit dem Kabel-Bündel irgendwo noch ein einzelnes Kabel rauskommt ...
Schöne Grüße, Bambi
die GS stammt in etwa aus der gleichen Suzi-Zeit wie unsere GN. Die hat eine Ganganzeige mit 1 - 5 und eine separate Leerlaufanzeige, keine 0 im Display. Ich muß gestehen, daß ich in 35 Jahren GN 400 noch nie danach gesehen habe, aber ich glaube, es gibt einen separaten Leerlaufschalter zusätzlich zum 'Ganganzeige-Dingens'. Nur mal angedacht! Also nachschauen, ob am Getriebe außer diesem runden schwarzen Schalter mit dem Kabel-Bündel irgendwo noch ein einzelnes Kabel rauskommt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13862
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Conversion Kabelbaum
Wenn Du mit meinen Angaben zum Schalter am Getriebe nicht klarkommst kann ich später vielleicht ein Beispiel-Foto machen. Ich hab' noch ein paar verschlissene und Reserve-GN-Motoren im Regal und sollte irgendwo mit relativ wenig Aufwand an diesen Bereich rankommen (Ritzel und seine Abdeckung schon demontiert ...).
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- wsteinert
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001 - Wohnort: 92283 Lauterhofen
Re: Conversion Kabelbaum
Hallo Bambi,
lt. Schaltplan hat der Schalter der GS 6 Anschlüsse. Einen gesonderten Neutralschalter finde ich im Schaltplan nicht. Aber es kann natürlich trotzdem sein, dass Du recht hast. Auf jeden Fall muss der Schalter irgendwo am Getriebe sitzen ;)
Gruß,
Wolfgang
lt. Schaltplan hat der Schalter der GS 6 Anschlüsse. Einen gesonderten Neutralschalter finde ich im Schaltplan nicht. Aber es kann natürlich trotzdem sein, dass Du recht hast. Auf jeden Fall muss der Schalter irgendwo am Getriebe sitzen ;)
Gruß,
Wolfgang
Meine XBR 500: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=5482
- Bambi
- Beiträge: 13862
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Conversion Kabelbaum
Hallo zusammen,
ich habe mich zum Teil geirrt. Es gibt für Ganganzeige und Leerlauf-Kontrolle doch nur einen Schalter und einen Kabelstrang. Allerdings ist dort ein einzelnes blaues Kabel enthalten welches nicht in den Blockstecker der Ganganzeige mündet sondern mit einem eigenen Kabelstecker versehen ist. Das muß das Kabel der Leerlauf-Kontrollleuchte sein. Was ich jetzt aber nur unter Demontage der Instrumenteneinheit herausfinden könnte. Allerdings müsste ich auch noch mind. eine Einheit in Reserve liegen haben die ich bei Bedarf aufschrauben könnte ...
Schöne Grüße, Bambi
ich habe mich zum Teil geirrt. Es gibt für Ganganzeige und Leerlauf-Kontrolle doch nur einen Schalter und einen Kabelstrang. Allerdings ist dort ein einzelnes blaues Kabel enthalten welches nicht in den Blockstecker der Ganganzeige mündet sondern mit einem eigenen Kabelstecker versehen ist. Das muß das Kabel der Leerlauf-Kontrollleuchte sein. Was ich jetzt aber nur unter Demontage der Instrumenteneinheit herausfinden könnte. Allerdings müsste ich auch noch mind. eine Einheit in Reserve liegen haben die ich bei Bedarf aufschrauben könnte ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Conversion Kabelbaum
Hi !
Du hast geschrieben m unit Blinker Relais...
Was nun ? Hast du die m unit oder das motogadget Blinkerrelais ?
Mit der m unit würde sich die Verkabelung erheblich vereinfachen.
Gruß Uli
Du hast geschrieben m unit Blinker Relais...
Was nun ? Hast du die m unit oder das motogadget Blinkerrelais ?
Mit der m unit würde sich die Verkabelung erheblich vereinfachen.
Gruß Uli
Re: Conversion Kabelbaum
Moin Hektor, habe das relai zurück geschickt und nimm jetzt ein handelsübliche LED blinkerrelai.
Für die m-Unit hab ich kein Geld mehr :-)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Für die m-Unit hab ich kein Geld mehr :-)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk