forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von Dope »

Ich habe meine unterdruckanschlüsse bei meiner XV750 am Vergaser provesiorisch mit einem Schlauch und einer Schraube verschlossen.
Doch aus dem Vergaser knallt es und man kann beim dursichtigen Schlauch auch immer Feuer sehen wenn es knallt.
Woran kann das liegen?

Ich habe während laufendem Motor Bremsenreiniger auf die Anschlüsse gesprüht, Drehzahl blib konstant also kann ich mal Falschluft ausschließen.

Geändert wurde die Auspuffnlage und der Luftfilter, kann das knallen aus dem vergaser daher kommen? (glub ich auch nicht)
Zündkerzen sehen eigentlisch schön Braun aus (vieleicht etwas zu hell)

Beim synchrongerät ist zwischen den Vergasern nur ein unterschied von 0,01? --> hälfte von 0,1 Bar

von daher müsste es eigentlich auch passen

Also konkrete Fragen

1. ist es normal dass aus den dursichtigen Schläuchen "Feuer" zu sehen ist
2. Woher könnte das knallen ststehen?


Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von Hux »

In den Videovorschlägen nach Deinem Film erklärt einer das "Backfireing":
Vielleicht findest Du ja schon was.

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 708
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von GeraldR »

Also ich bin jetzt nicht der Virago-Experte, aber ein durchgängigerer Auspuff kann das Schwingungssystem im Ansaugtrakt schon etwas durcheinander bringen.
Wenn es sonst keine Anzeichen gibt, würde ich probeweise den Serien-Auspuff nochmal montieren und das überprüfen.

Benutzeravatar
Laverdatriple
Beiträge: 489
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction)
Wohnort: Kleve

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von Laverdatriple »

Hallo,

Steuerzeiten und Zündzeitpunkt stimmen?
Die Flammenfront kann nur in den Vergaser zurück schlagen wenn das Einlassventil offen ist.
Da kommen nur die zwei Dinge in Frage.

Gruss
Peter

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von Dope »

Die XV hat eine CDI.
Das knallen könnte also von einem zu mageren Gemisch entstehen, da ich einen offenen Luftfilter und einen Auspuff habe der mehr offen ist als der originale

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von Ratz »

Bin auch kein CX Experte aber das sieht nach zu viel Frühzündung aus.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von Hux »

Ratz hat geschrieben:Bin auch kein CX Experte *snip*
Macht nix, ist keine. ;)

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von Dope »

:lachen1:
Hux hat geschrieben:
Ratz hat geschrieben:Bin auch kein CX Experte *snip*
Macht nix, ist keine. ;)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von Ratz »

:lachen1:
Falsche Tasten gedrückt, aber bei soviel Gülle hier im Forum passiert das schon mal :tease:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: feuerspuckender Vergaser (keine Falschluft)

Beitrag von ichstehaufDKW »

Hallo Dope,
wenn du noch das komische "Mischungskontrollventil" montiert hast, würd ich das abbauen. Das ist zu nix gut. Den Anschluss am Stutzen gut dichtmachen. Die Leerlaufgemisch-Schraube ein bisschen rausdrehen, vielleicht hilfts.
Gruß Ali

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik