forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schwimmkammer kaputt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Nordin

Schwimmkammer kaputt

Beitrag von Nordin »

Gestern habe ich beim reinigen des Vergasers gesehen das in dem Ueberlauf Röhrchen unten in dem Schwimmkammer Deckel ein Haarriss ist, ich habe nun den Überlaufschlauch mit einem Knick geschlossen sonst läuft das Benzin aus,
aber auf lang is das bestimmt nicht gut. Ich habe gerade 3 Stunden gesucht aber ich finde das passende Teil nicht.
Habe einen
Keihin CV 32 SS
meint ihr man kann den Riss irgendwie schliessen, schwierig glaube ich?

Im Bild doch ganz gut zu erkennen, der Riss =(
Bildschirmfoto 2016-02-22 um 13.49.58.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
lenfau
Beiträge: 203
Registriert: 28. Okt 2014
Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von lenfau »

Je nach verfügbarem platz und dem durchmesser des röhrchens könntest du evtl einfach ein ende spritschlauch drüberstecken. Nur mal so als spontane idee...
Grüße,
Lenhard

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von swol »

Besser wäre natürlich ein Ersatz aber da diese Röhrchen aber meißt aus Messing sind könnte man es mit weichlöten versuchen.
_________________________
Gruß Stephan

Nordin

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von Nordin »

Ersatz wird diesmal glaube ich echt schwierig das mit dem Schlauch habe ich auch schon überlegt aber ob das auf dauer dicht ist. Mit Messing löten habe ich keine Erfahrung.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von Zetti »

Dann kannst du es ja mal mit einem dünnen Schrumpfschlauch probieren.

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von swol »

Wenn du nicht so weit weg bist komm vorbei dann machen wir das eben ist kein Ding
_________________________
Gruß Stephan

Nordin

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von Nordin »

Na wohne leider im Moment in der Schweiz aber vielen Dank =)

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von DerAlte »

Ja einfacher als Messing läßt sich wohl nichts löten! Richtig sauber machen ( ich meine "richtig") Ein Lötwasser drauf und dann mit nem recht großen Kolben dran. Nicht zu lange anwärmen damit das Zinkgussgehäuse der Kammer zu warm wird und das Röhrchen rausfällt. Und wenn zum Schluß das Röhrchen keins mehr ist weil es auch innen vollgelaufen war mit Lötzinn, dann halt wieder hohlbohren.
Kannst natürlich auch ein genau passendes anderes Messingröhrchen drüber schieben und mit Spritresistenter Dichtmasse (Schraubensicherung) verkleben.
Grüße Volker

Nordin

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von Nordin »

hört sich gut an ich glaub ich werde das so machen, danke euch.

Garagenschlosser
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Schwimmkammer kaputt

Beitrag von Garagenschlosser »

Kannst mit nem ganz normalen Lötkolben und Lötzinn das du für deine Kabel nimmst löten. Da ist dann auch keine Gefahr wegen zu viel Hitze. Oder doch kleben.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik