forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 650 / Winterprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Alex123
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jul 2015
Motorrad:: FZR1000, SRX6, XV750, TR1
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von Alex123 »

Hi
warum von Motogadget und nicht die F-Box
http://shop.motofreakz.de/Elektrik-Inst ... 13728.html
ich bin mir da auch unsicher was ich holen soll.

mfg
alex

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von valentin »

Alex123 hat geschrieben:Hi
warum von Motogadget und nicht die F-Box
http://shop.motofreakz.de/Elektrik-Inst ... 13728.html
ich bin mir da auch unsicher was ich holen soll.

mfg
alex
Ich hatte ehrlich gesagt keine Lust lange rumzusuchen und motogadget biete neben der box auch einfach passenden kabelsatz, Zubehör und Armaturen an die mich optisch ansprechen.

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von valentin »

Heute kam noch das Tapox Set für eine Tankinnenbeschichtung.

Bild

Tank sieht eigentlich gut aus aber bevor da Handlungsbedarf entsteht lieber vorsorgen.

Hat da jemand Erfahrung mit? Plan ist den Tank gründlich von innen mit gut konzentrierter Zitronensäure zu reinigen und dann der Tankinnenbeschichtung zu versiegeln.

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von xjtomxj »

Hallo Valentin,

die 650er ist ein super bike, bin mit meiner Frau letztes Jahr 10tsd km auf ihr gefahren ohne irgendwelche Zwischenfälle :mrgreen: das problem mit dem Sitz habe ich auch und hab nun 2 Sitze gebaut einen 1er Sitz und einen 2er Sitz, muss nur noch beziehen lassen .
Werde ich in meinem Threat zeigen, ich Bau auch nur ganz human um, leider kenne ich mich mit Motorrädern nicht wirklich gut aus, vor allem die Elektrik :zunge:

Das mit dem tank, die Zitronensäure ist nur gegen Rost.danach solltest du mit spiritus ausschwenken um den Effekt nicht umzukehren. Und richtig gut trocknen lassen.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von valentin »

Ich bin sehr gespannt auf das bike. Bin bisher ja nur Speed Triple gefahren.

Den Tank habe ich heute entleert und werde morgen die Zitronensäure einfüllen und zwei oder drei Tanke drin lassen und öfter schwenken und umlagern.

Vor dem ausleeren neutralisiere ich die Zitronensäure mit Natriumhydroxid weil sonst wohl sehr schnell Flugrost entstehen kann.

Anschließend dann die neue Konservierung mit Tapox.

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von xjtomxj »

Eigentlich geht jede Lauge, kennst du dich in Chemie aus ? Mich würde interessieren wie du auf NaOH kommst .

Den Unterschied zur triple kann ich dir leider nicht sagen, bei mir war die 650 spät mein erstes Motorrad . Drehzahl braucht sie wenn du power willst ansonsten ein sehr gutmütiger cruiser mit kurvenspassgarantie :grin: bin gespannt wie es bei dir weitergeht .
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 940
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von Doggenreiter »

Hat da jemand Erfahrung mit? Plan ist den Tank gründlich von innen mit gut konzentrierter Zitronensäure zu reinigen und dann der Tankinnenbeschichtung zu versiegeln

genau so hatte ich das auch gemacht , das Mittel kannst bei Rossmann kaufen , habe meinen Tank in der Garage aufgebockt ( wichtig ein paar alte Lappen darunter ) da geht auch mal was daneben was unschöne Flecken auf dem Boden hinterlässt , ich habe es mit dem Wasserkocher gemacht , den Tank gut abdichten und verschliesen , das Wasser erhitzen auf 90 - 100° dann das Pulver in einem Eimer beimischen , Trichter und rein mit das machst bis der Tank voll ist , wenn das geschehen ist lässt in 24 Std. stehen , danach die ganze Suppe raus und siehe da schöner sauber Tank .daumen-h1: jetzt kannst den Tank mit Leitungswasser spülen danach ausblasen mit Pressluft und trocknen lassen , das dauert aber seine Zeit fertig :shock:

Wichtig ist , das alle Öffnungen gut verschliesen tust an besten wie am Benzinhahn mit einem Blech und Dichtung sonst kann dir passieren das die Suppe überall durch drückt , gell Andreas :P

habe den Tank innen mit der gleichen Farbe beschichtet die du hier eingestellt hast , passt alles und ist ganz einfach umsetzbar :rockout:

Gruß Oli

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von valentin »

Bild

[DIZZY FACE]

Hab jetzt mal die Zitronensäure angemischt, eingefüllt und ordentlich den Tank geschwenkt. Werde ich übers Wochenende oft wiederholen und den Tank immer umlagern.

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von valentin »

xjtomxj hat geschrieben:Eigentlich geht jede Lauge, kennst du dich in Chemie aus ? Mich würde interessieren wie du auf NaOH .
Meine Freundin ist Chemikerin

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: XJ 650 / Winterprojekt

Beitrag von valentin »

Die Grundplatte von Sitz ist da. Gebraucht bei eBay geschossen. Die Platte wird nun gekürzt und dann vom Sattler neu aufgepolstert (möglichst flach) und neu bezogen.

Überlege noch ob schwarzes oder braunes Leder.

Bild

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels