forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von LucaGregory »

doctorbe hat geschrieben:Hi, wenn Du ne LeMans IV meinst (VI gab es nicht :neener: ), ist bei meiner LM IV der Anlasser über eine 15 A Sicherung gesichert. Wenn Du willst kann ich die den Schaltplan kopieren und zuschicken.

Gruss Bernward
Klar mein ich die IV :banghead:

Schaltplan sollte ich haben bzw. ist im Handbuch (siehe meinen ersten Beitrag). 15A sind aber viel zu wenig, kann ich nicht glauben.
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
duc985
Beiträge: 114
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Pseudo Le Mans
Tuono V4
Wohnort: Unna

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von duc985 »

Der Anlasser hat zwei Kabel, einmal für den Anlassermotor und da können beim Anlaufen auch mal 150A drüber gehen und dann für den Magnetschalter und da machen 15A durchaus Sinn.
Harley -> Umwandlung von Benzin in Lärm ohne das Nebenprodukt Leistung <-

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 263
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von hoppenstedt »

Moin moin
Der Anlasserdirekt ist nicht abgesichert. Der Magnetschalter schon. Im Anschluss hast du ein Fettes Rotes Kabel vom Anlasser direkt zur Batterie auf den Pluspol ( lässt sich bei der Guzzi auch gut zum Batt. laden nutzen). Die Absicherung dient nur dem Magnetschalter.
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

bastlwastl
Beiträge: 701
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von bastlwastl »

hallo

der anlasser is direkt mit der batterie verbunden und wird dann durchs gehäuse auf masse geschalten
die sicherung ist einzig für den magnetschalter

gute guzzis haben nen direktschalter am Magnetschalter vom anlasser :wink:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17736
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von grumbern »

Hab ich ja gesagt :roll:

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von LucaGregory »

Anlasser laut Markierung 850W und 12V

Ergibt 70 Ampere nominal

Danke für die reichlichen Antworten. :dance1: Immer wieder schön hier. :jump:
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

schraubnix

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von schraubnix »

Geh mal von 80 Ampere oder mehr aus :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von LucaGregory »

schraubnix hat geschrieben:Geh mal von 80 Ampere oder mehr aus :wink:


Gruss

Uli
Hatte ich schon so im Hinterkopf, mal ca. 20 - 25% draufrechnen. .daumen-h1:
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
Emmasohn
Beiträge: 20
Registriert: 7. Mär 2015
Motorrad:: Guzzi 998T `BJ 74 (Aluzicke); Guzzi V10 `BJ 98 (Vielventilgeraffel); Klapprad `BJ 69 ;

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von Emmasohn »

LucaGregory hat geschrieben:Danke an Euch für die Antworten,

keine Ahnung ob der Anlasser abgesichert ist. Mir geht es um den Bau eines LiFePo4-Akku-Packs mit BMS und für das BMS benötige ich die Ampere die der Anlasser zieht.

Gruß Oliver
Bosch gemessen über 200 A, Valeo um die 100A

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?

Beitrag von LucaGregory »

Emmasohn hat geschrieben:
Bosch gemessen über 200 A, Valeo um die 100A
Jepp, eben kam die neue Stromzange.

Spitze bis ca. 200 A, durchschnittlich ca. 105 A
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics